filmov
tv
INFORMATIK wird zum PFLICHTFACH | #Digitalisierung
Показать описание
Inhalt 📚
Ach, ich bin so froh, dass wir am Technologiestandort Deutschland nicht nur flächendeckendes #Internet, sondern auch überall guten #Informatikunterricht an den Schu ... was, haben wir nicht? Und auch kein flächendeckendes Internet? Was, Deutschland belegt im internationalen Vergleich der Internetgeschwindigkeiten nur den 31. Platz mit einer durchschnittlichen Datenraten von 69,4 Mbit/s. Oh man, aber zumindest an der fast schon prekären Informatikunterrichtssituation soll sich in naher #Zukunft etwas ändern, sodass wir dann in 10 Jahren vielleicht technologisch auf dem Stand ankommen, an dem ein Großteil der Länder heute schon ist. Ab dem Schuljahr 2023/2024 soll es an niedersächsischen Schulen verpflichtenden Informatik-Unterricht geben ... yay. Das wird mit dem ohnehin schon vorherrschenden Lehrermangel bestimmt ein erfolgreiches Projekt! Freut euch dann schonmal auf prozedurale Programmierung in der brandaktuellen Sprache COBOL oder das Programmieren von Excel-Makros ... denn am Puls der Zeit werden die vielen alteingesessenen Physik-, Mathematik- und E-Technik-Lehrer, die dann vermutlich mit einer Wochenendschulung zur Notlehrkraft umfunktioniert werden, größtenteils nicht sein ... Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel.
- Einführung: 0:00
- Zahlen, Daten und Fakten: 1:29
- Kernbereiche des Informatikunterrichts: 5:06
- Das Elend geht weiter ... 6:46
- Tipps für einen "guten" Informatikunterricht: 8:53
- ENDE: 9:47
EQUIPMENT(*)
SUPPORT
► PayPal
SOCIAL MEDIA
⚙️⚙️⚙️ Quellen ⚙️⚙️⚙️
Ach, ich bin so froh, dass wir am Technologiestandort Deutschland nicht nur flächendeckendes #Internet, sondern auch überall guten #Informatikunterricht an den Schu ... was, haben wir nicht? Und auch kein flächendeckendes Internet? Was, Deutschland belegt im internationalen Vergleich der Internetgeschwindigkeiten nur den 31. Platz mit einer durchschnittlichen Datenraten von 69,4 Mbit/s. Oh man, aber zumindest an der fast schon prekären Informatikunterrichtssituation soll sich in naher #Zukunft etwas ändern, sodass wir dann in 10 Jahren vielleicht technologisch auf dem Stand ankommen, an dem ein Großteil der Länder heute schon ist. Ab dem Schuljahr 2023/2024 soll es an niedersächsischen Schulen verpflichtenden Informatik-Unterricht geben ... yay. Das wird mit dem ohnehin schon vorherrschenden Lehrermangel bestimmt ein erfolgreiches Projekt! Freut euch dann schonmal auf prozedurale Programmierung in der brandaktuellen Sprache COBOL oder das Programmieren von Excel-Makros ... denn am Puls der Zeit werden die vielen alteingesessenen Physik-, Mathematik- und E-Technik-Lehrer, die dann vermutlich mit einer Wochenendschulung zur Notlehrkraft umfunktioniert werden, größtenteils nicht sein ... Ausnahmen bestätigen hier natürlich die Regel.
- Einführung: 0:00
- Zahlen, Daten und Fakten: 1:29
- Kernbereiche des Informatikunterrichts: 5:06
- Das Elend geht weiter ... 6:46
- Tipps für einen "guten" Informatikunterricht: 8:53
- ENDE: 9:47
EQUIPMENT(*)
SUPPORT
► PayPal
SOCIAL MEDIA
⚙️⚙️⚙️ Quellen ⚙️⚙️⚙️
Комментарии