Alleinerziehend und Wohnungslos - Wohnungsnot in Deutschland | stern TV

preview_player
Показать описание
Wohnungsnot in Deutschland: Warum trifft die angespannte Lage alleinerziehende Mütter besonders hart?

Die Wohnungsnot in deutschen Großstädten verschärft sich immer mehr: Rund 1,9 Millionen bezahlbare Wohnungen fehlen insgesamt in deutschen Großstädten. Besonders hart trifft der Wohnungsmangel alleinerziehende Mütter: Sie sind nicht nur besonders häufig von Armut bedroht, sondern auch immer wieder Opfer des angespannten deutschen Wohnungsmarktes. So wie Christine Finke: Die 51-Jährige war als Redaktionsleiterin sehr erfolgreich, lebte mit ihrer Familie in einem großen Haus. Doch nach der Trennung von ihrem Mann verlor Finke auch noch ihren Job. Bei der Wohnungssuche hatte sie sogar noch Glück: Seit sechs Jahren lebt die Bloggerin mit ihren drei Kindern in einer Sozialwohnung, doch eigentlich ist auch diese zu klein für die vierköpfige Familie. Schlimmer getroffen hat es Lara K.: Seit einem Jahr sucht sie verzweifelt eine Wohnung für sich und ihren kleinen Sohn, doch alle Wohnungsbesichtigungen haben nichts gebracht. Monatelang lebte die gelernte Altenpflegerin mit ihrem Kind bei ihren Eltern - das Kinderzimmer des Jungen wurde auf dem Balkon eingerichtet. Jetzt musste Lara K. sogar in eine Obdachlosenunterkunft ziehen - auf eine Besserung der Situation hat sie nur wenig Hoffnung. Was muss sich ändern, damit der Wohnraum in Deutschland auch für alleinerziehende Mütter bezahlbar bleibt? Darüber spricht Steffen Hallaschka am Mittwoch live mit Christine Finke.

stern TV, 27.06.2018, 22:15 Uhr, RTL

#sternTV #sternTVReportage #Reportage
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sie arbeitet wohl eher im Keller, weil es dort ruhiger ist. In der Wohnung ist ein großer Esstisch. Dort könnte sie gut arbeiten. Natürlich muss man das dann immer wieder wegräumen, aber Platz wäre da.

Ich finde es schlimm, dass Vermieter in Deutschland so kinderfeindlich sind. Das ist wirklich traurig.

conny
Автор

Die hier ab Minute 01:04 vorgestellte Frau Finke wohnt mit 3 Kindern auf 89 m², wobei ich davon ausgehe, daß das eine 4-Raum-Wohnung ist. Ihre 2 größeren Kinder haben je ein eigenes Zimmer. Mit der kleinen 9jährigen Tochter Tosca teilt sie sich ein Zimmer. Warum ändert sie das nicht? An Fr. Finkes Stelle hätte ich mir eine kleine Bett-Ecke im Wohnzimmer eingerichtet, so daß die kleine Tochter ein eigenes Zimmer haben kann.
Da fehlt mir jegliches Verständnis und Fr. Finke meckert auf hohem Niveau.

HeleneHarding
Автор

Hauptsache, genug Kohle für Luxusappartements ist da!

elijamatt
Автор

Ich habe in Hamburg mit meinem Mann und zwei Kindern eine Wohnung gesucht und über 200 Sozialwohnungen besichtigt. Wir haben beide ein Einkommen. Ich habe noch studiert und immer nebenbei Geld verdient. Da wir immer über dem Hart 4 Satz lagen, haben wir nie Sozialleistungen erhalten. Will ich auch nicht. Jetzt arbeitet mein Mann Volllzeit wie immer, ich 33 Stunden. Endlich haben wir eine 82 qm Wohnung für 1100 € warm gefunden. Ich muss auch an jeder Ecke sparen. Ich bin gebürtige Hamburgerin, aber mir wurde auf Nachfrage vom städtischen Wohnungsunternehmen auf Nachfrage, warum wir denn nie eine Wohnjng kriegen ganz klar gesagt, dass sie keine Ausländer haben wollen!
Was soll ich sagen! Wohnungen gibt es genug, aber vieles geht nach Sympathie. Aber das größte Problem ist, dass diejenigen die arbeiten gehen und alles aus eigener Tasche bezahlen, weniger Chancen als Hartz 4 Empfänger haben. Es wird vom Amt eine sehr hohe Miete übernommen und Gewährleistungen gegenüber dem Vermieter gemacht. Daher werden hier bei uns die besten Sozialwohnungen und Neubauten von Sozialhilfeempfängern bewohnt.

ylgitcuya
Автор

Das ist wirklich schlimm. Mein Bruder ist gut verdienend und ohne Familie. Als Alleinstehender bekam er nach kurzer Wohnungssuche (wegen Jobwechsels in einer anderen Stadt) eine 4-Zimmer-Wohnung mit Gartenanteil. Sei ihm von Herzen gegönnt. ABER: Wozu braucht jemand, der jede Woche 60 Stunden arbeitet, eine Vier-Zimmer-Wohnung mit Gartenanteil? Unsere Schwester ist Witwe und allein mit 3 Kindern. Sie musste ihr Haus verkaufen (das natürlich noch nicht abbezahlt war, so dass nur ein kleiner Teil des Erlöses auf ihr Konto gelangte) und musste bei unseren Eltern einziehen (die leben in einem Haus, das für maximal (!) 4 Personen konzipiert ist), da sie keine Mietwohnung bekam (wegen der Kinder, wegen des Alleinerziehendenstatusses und weil sie wegen der Behinderung ihres Jüngsten derzeit im Sonderurlaub ist).

thomaslorenz
Автор

Wir waren betroffen als meine Tochter klein war. Eine Sache treibt mir noch heute die Tränen in die Augen. Sie war vier Jahre alt, es war kurz vor ihrem Geburtstag (Ende November) und sie hatte sich ein besonderes My Little Pony gewünscht. Eines Tages kam sie zu mir und sagte : "Mama, ich wünsch mir das doch lieber zu Weihnachten. Das ist ja auch nicht mehr so lange hin." ich fragte sie warum und sie begründete mit : "Dann musst Du das nicht kaufen, das bezahlt dann der Weihnachtsmann! Denn das ist doch so teuer...."
Seid euch sicher, ich hab ALLES in Bewegung gesetzt um das Pony zum Geburtstag ranzuschaffen, es hat mir so das Herz gebrochen zu hören wie viele Sorgen sie sich im Alter von nur vier Jahren schon um Geld gemacht hat. Ich denke heute noch, 16 Jahre später, darüber nach.

Nessa-pizz
Автор

Die eine kann auf der Couch schlafen und dem Kind das Zimmer geben meine

sabrinagillmann
Автор

Alleinerziehend, Schulden, Hartz 4 und arbeitslos sind jetzt nicht die besten Voraussetzungen für das Anmieten einer Wohnung.

sven
Автор

Dörfer und kleinere Ortschaften haben oft einen günstigen Mietspiegel und günstige Wohnungen.
Leider bringt das nicht viel ohne Auto.

cookiecookie
Автор

Jammern auf hohem Niveau, gilt vorallem für die Dame aus Konstanz

viktoriahaas
Автор

Büro im Keller? Das ist ja wohl ein Witz! Die Lady zieht eine ziemliche Show ab!

danielamuller
Автор

Ich stecke grad selber in der Situation' ich bin in Elternzeit und Arbeitnehmerin...bin also derzeit auf das Amt angewiesen und muss umziehen...die Angemessenheit für 2Personen und die ansteigenden Mietspiegel machen es einem fast unmöglich nicht in ein Sozialschwacheres Umfeld ziehen zu müssen...Ich verstehe die die vom Amt her gezwungen sind und dann kein Finger mehr krum machen wollen...für eine Wohnung die sie sich so nie ausgewählt hätten.
Es liegt nicht an Absagen sondern das die Vermietungen wie Vonovia genau wissen was als angemessen gilt und das wissen die zu verhindern...indem sie die Mieten erhöhen.
Es ist deprimierend weil ich das Gefühl bekomme nun in die Soziale Schiene abgeschoben zu werden obwohl ich arbeite.


Anderer seits muss ich sehr oft an die Familien denken die sich einen Raum teilen...und froh wären über ein Bad und eine Küche...das ist die Welt...

nini.heyoka
Автор

Was aber in solchen Dokus gern von den Protagonisten verschwiegen wird - viele sind hochverschuldet und haben eine dementsprechende Schufa inkl. Mietschulden. Da ist es schon verständlich, wenn die Vermieter nicht begeistert reagieren.

girlgonewild
Автор

Habe vor ein paar Jahren in einem Stadtviertel gewohnt, die viele Sozialwohnungen hatte. Die schienen mir alles außer bedürftig zu sein: im Hof saßen die Damen, die sicher nicht arbeiten mussten, um sich das alles zu leisten. Am Spielplatz spielten KLEINE Kinder mit den neuesten Handys. Handys, die ich mir nicht leisten kann, obwohl ich vollzeit arbeite. Und Urlaub gab's auch. Aber Hauptsache jammern. Es ist alles selbstverständlich und ihnen steht alles zu. Ich bin sehr stolz darauf das alles mit meinen Steuern zu zahlen, sowie ihre Gesundheitskosten usw.

ainvencivel
Автор

816 Euro soll eine Sozialwohnung sein. Die Leute lassen sich alles einreden!

multimediamicha
Автор

also wenn ich auf 89qm keinen Platz für einen Drucker haben jahrelang zu fünft auf 94 qm gewohnt (jetzt nur noch zu dritt) und da war locker Platz für einen Drucker. Und wir haben auf ein Wohnzimmer VERZICHTET damit die drei Kinder genug Platz hatten.

fraubrezner
Автор

Wohnen ist ein Grundrecht! Aber eine Hütte im Wald bauen ist dann auch wieder illegal!

mysticaoasis
Автор

Ich bekomme auch keine Wohnung in Berlin. Trotz allem positiven. Keine Schulden, immer meine Miete bezahlt, festes Einkommen. 🤷🏻‍♀️

stinkula
Автор

Hartz 4 Bezieher können doch aufm Land leben oder im Umland.
Haben doch keine Jobverpflichtungen, weshalb sie in Stuttgart oder Hamburg wohnen müssten

BeeJaySounds
Автор

Unverständlich, dass sie nicht in Regionen ziehen (ländlich) wo Wohnraum ausreichend vorhanden ist. Zu sehr günstigen Preisen.

weiblich
visit shbcf.ru