Windows 11 installieren auf jedem PC ohne CPU ohne TPM - Bios und UEFI - Rufus Tool - Deutsch

preview_player
Показать описание

Jetzt läuft Windows 11 auf jedem PC oder Laptop. Mit dem kleinen Rufus-Tool kann man sich mit der Windows 11 ISO einen USB-Stick erstellen, der auf jedem PC funktioniert, egal ob TPM 1.2 oder TPM 2.0 vorhanden ist oder ganz fehlt und egal ob der Prozessor unterstützt wird oder nicht.

Das funktioniert mit Intel-Prozessoren und AMD-Prozessoren mit UEFI, EFI und auch mit dem alten Bios, mit welchem PCs und Laptops vor 2014 ausgestattet waren. Man kann sich mit dem neuen Rufus-Tool das Windows 11 direkt runterladen oder alternativ auf der Microsoft Seite die offizielle Windows 11 ISO.

🔴 Alle Windows 11 Videos auf Youtube mit Tipps & Tricks

Für die Windows 11 Installation braucht man nur einen USB-Stick mit 8GB oder größer, von dem man den PC oder das Laptop startet und Windows 11 als "Clean Install" installiert oder auch als Update Installation, so dass alte Daten erhalten bleiben.

🔴 Windows 11 USB Stick erstellen - Offiziell mit Microsoft Media Creation Tool

🟢🟢 Neue Laptops mit Windows 11

🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops

🔴 Ist Windows 11 schneller als Windows 10 🤔️❓️mit Vergleichstabelle

🔴 Das kostenlose Rufus-Tool zum Download
🔴 Offizieller Microsoft Download Media Creation Tool für Windows 11 ISO oder USB-Stick
🔴 Microsoft PC-Integritätsprüfung Download (PC Health Check)
🔴 Mindestanforderungen Windows 11

🔵 Technik-Seiten in Internet die helfen ... 👍️👍️👍️

🟢🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren von PCs und Laptops haben sollte 🟢🟢 [Anzeige]

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wer, wenn nicht Tuhl Teim kann so gut und umfangreich erklären. Einfach Spitze!

heinrichtonspeterotto
Автор

Wie man's von Tuhl Teim gewohnt ist ein wirklich perfektes Tutorial-Video.
Ist ja schon regelrecht ein YouTube-Inventar geworden. 😉😉😉

Spocky
Автор

Wie immer super ausführlich und verständlich erklärt. Alles mit ruhiger und gut verständlicher Stimme. Habe schon bei manchem Kanal weggeklickt, weil während des Erklärens auch dann noch nervige und zu laute Musik dazu lief. Danke!! Tuhl Teim hat mir schon oft geholfen, ich komme immer wieder gerne hier vorbei

rolffrey
Автор

Super Video!
Ich hätte nicht gedacht, das man Windows 11 auch auf 9 Jahre alte PCs und Notebooks installieren kann.

bluedevil
Автор

Danke für das Video, einfach prima erklärt. Habe Windows 11 nach Deiner Erklärung auf Meinem Lenovo Asus 2012 installiert, läuft ohne Probleme und hat auch schon Updates erhalten. 👍😀

uwebrandenburger
Автор

Danke dir, du hast das wie immer super erklärt. Mache weiter so bitte.

michelschmitz
Автор

Super Video. Verständlich erklärt. Regt zum ausprobieren an. Hab es dann auch gemacht. Ein wirklich Altrechner genommen (Dell Vostro 1710, Intel Core 2 Duo, 4 GB) und losgelegt. Installation, Einrichtung, Updates ohne Probleme. Läuft. Unglaublich. So kann ich mich mal mit Windows 11 beschäftigen. Danke!

kallesvk
Автор

ich war gerade kurz davor meinen Rechner aus dem Fenster zu schmeißen! Danke, er lebt noch :)

mehrdrehzahl
Автор

Dankeschön für das tolle Video! Damit hast du meinen über 10 Jahre alten Sony Vaio Notebook ein neues Leben geschenkt! Super Videos & absolut sympathischer Typ! Vielen Dank!

clausprinz
Автор

Hallo Kollege

Zuerst möchte ich Dir mitteilen dass ich ein sehr grosser Fän von Dir geworden bin. Ich finde alle deine Videos einfach super. Was mir besonders in den Videos gefällt ist, dass Du alles sehr einfach und genau erklärst (auch sehr komplexe Probleme). Solche gut erklärten Videos gibt es leider sehr selten auf YouTube. Bitte mach weiter so und bleib deiner Linie treu.

Ich habe dieses Video, wo man Windows 11 ohne Einschränkung installieren kann, genau angeschaut und bei mir auf meinem Test PC ausprobiert, ob es funktioniert. Ich habe alles genauso nach deiner Anleitung gemacht wie Du es erklärt hast. Aber leider gibt es mit dem Rufus ein kleines Problem. Als ich im Rufus die Windows 11 ISO Datei geladen habe, kann man ja in den Abbildungseigenschaften die Windows Variante auswählen, die man installieren will. Leider fehlt in dieser Liste die Extended Version Windows 11. Es sind nur noch zwei Versionen enthalten: Die Standard-Version und die To Go Version.

Ich und die anderen Zuschauer würden es sehr interessieren, wie man trotzdem die Extended Windows 11 Versionen installieren kann ohne jede Einschränkung.

Wir alle danken Dir für deine Unterstützung in diesem Fall.

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Bruno









Sent from Postbox

sledgehammer
Автор

ganz große Klasse, sehr gut erklärt und präsentiert. Besten Dank dafür👍

toevvl
Автор

Bei mir erscheinen die Einstellungen für NoTPM und NoSecure Boot gar nicht. Rufus Version 3.20.1929

LearningToFly
Автор

Vielen Dank für das Video!

Mein Laptop musste ohne TPM und ohne unterstützten Processor mit Win11 aufgefrischt werden.


Laptop Haupt-Daten:

• Win 10 Pro
• Festplatte 500 GB verteilt auf 2 Partitionen
• Prozessor Intel Core I7
• Vaio VPC Serie, Baujahr 2010!

Als Vorbereitung der Installation die Festplatte SSD auf eine neue SSD Platte mit 500 GB geklont, so dass bei einem Installationscrash der alte Zustand herstellbar war. Die neue geklonte SSD in den Laptop eingebaut und gestartet. Lief alles problemlos.


Die Installation erfolgte mit Unterstützung von Rufus Version 4.3 x64 und einer aktuellen Windows 11 Pro Version 23H2. Das Installations-Video habe ich Punkt für Punkt durchgeführt. An einer Stelle wurde es aber hakelig nämlich bei Minute 11:21. Der Menüpunkt „ein Gerät verwenden“ wurde nicht angezeigt. Ich habe der Vorgang zweimal wiederholt, mit dem gleichen Ergebnis. Bei dritten Mal habe ich dann an dieser Stelle einfach mal gewartet. Nicht sichtbar war, ob sich überhaupt etwas tut. Und tatsächlich startete das System vom Stick nach vielleicht 15 Minuten. Die Installation lief dann analog zum Video durch. Ich vermute, dass dies eine Softwareverbesserung in Rufus war, die einen Autostart erzeugt hatte!?


Achtung: Während der Installation habe ich den Laptop vom Internet getrennt. Ich denke dies könnte ein wichtiger Punkt sein zu verhindern, dass Microsoft noch irgendwie dazwischen grätscht.


Nach Abschluss habe ich dann den Installationstick Stick abgezogen und den Laptop mit Internetanschluss neu gestartet, der dann reibungslos hochfuhr und anfing fehlende Software via Internet nachzuladen. Auch hier gab es keine Probleme. Geräte wie Maus und Drucker, WLAN etc. wurden alle erkannt. Ebenso erfolgte eine automatische Freischaltung mit dem Produktkey durch Microsoft


Der Laptop läuft super, Start und Arbeiten gehen gefühlt schneller.

Nochmals herzlichen Dank an THULTEIM für die detaillierte Anleitung!


Gruß
Rainer

iodmjup
Автор

Danke für dieses Video. Früher haben wir eine Menge Hirnschmalz verwendet um das letzte aus den Rechnern herauszzukitzeln. Rechner werden immer schneller aber die Geschwindigkeit wird nicht merklich höher. Anstatt vernünftig und Tesourcenschonend zu programmieren werden wir gezwungen schnellere Rechner zu kaufen. Es ist echt ein Jammer. Man schaue sich nur an, was mit einem C64 möglich war.

schmitzmichael
Автор

Hallo, bei mir klappt das leider nicht. es kommt die Meldung "Security Boot Fail" wie kann ich das ausschalten? ich habe ein Acer Laptop Aspire R aus 2015. freu mich von dir zu lesen.

holgergoldenstein
Автор

Tolles Video, sehr gut und verständlich erklärt.

roswithabehrens-talla
Автор

Tuhl Teim DE, der Retter in der Not. Danke für das super Video. Ich habe mir sofort eine neue SSD bestellt. Das probiere ich aus 👍.

adamschuster
Автор

Hallo, ein sehr gutes Video, top erklärt! 👍
Hab selber noch einen i7 der dritten Generation, der super funktioniert.
Hoffentlich prüfen Software/Spiele in Zukunft nicht auf TPM, aber da gibt's dann vielleicht auch eine Lösung. 😉 Daumen hoch!

em.trains
Автор

Ich verwende Rufus schon lange, diese Funktionen habe ich aber nicht gekannt. Funktioniert super habe gerade ein Windows 11 auf ein HP Pro Book 450 g3, 120 GB SSD und 8 GB Ram, installiert und funktioniert einwandfrei. Danke für das lehreiche Video!

kreis
Автор

Ein gutes neues Jahr und ein herzliches Dankeschön für das Tutorial aus Münster in Westfalen. Dank Deiner super erklärenden Infos zur Installation von Windows 11 auf einem älteren Laptop ist es mir gelungen, das neue Betriebssystem zu installieren und dadurch das Gerät zu "retten". Ob dann noch der Firewire-Anschluss, der mir sehr wichtig ist, um Daten von einem Sony-Camcorder mit Mini-DV-Kassetten zu übertragen, muss sich im Praxistest zeigen.
Etwas "fummelig" war es, den USB-Stick (64 GB) mit Rufus vorzubereiten, weil sich bei der jetzt verfügbaren Version 4.3 das Layout geändert hat. So wird die Möglichkeit, die Anforderungen bzgl CPU und TPM abzuschalten, erst in einem Untermenü angezeigt. Aber, der guten Dinge (Versuche) sind drei - letztlich habe ich es hinbekommen.
Gut fand ich dann auch noch Deine Erläuterungen zum Booten der verschieden alten Laptops. Bei meinem Dell ist noch ein altes Bios installiert.
Dein Kanal ist jetzt abonniert, ich freue mich auf weitere informative Tutorials.

RudolfRademacher-st