filmov
tv
Zertifizierungen im Projektmanagement – Wie Sie Skills und Professionalität „modellieren“

Показать описание
Viele ProjektmanagerInnen haben heute zwei oder mehr Zertifizierungen. Die am weitesten verbreiteten Projektmanagement-Zertifizierungen sind der Project Management Professional (PMP) des PMI, Level D der GPM/IPMA und Prince 2. Um diese geht es aber nicht in diesem Video. Denn hier finden Sie Beispiele als Ergänzungen der Vorgenannten. Mit diesem "Belag auf dem Pizzaboden" können Sie Ihre Interessen zeigen und Ihr individuelles Profil „modellieren“. Recruiter schätzen diese Signale. Sie können dadurch leichter die passenden Kandidaten für Herausforderungen finden.
Gründe für ein Skill-Profil mit Zertifizierungen können sein:
1) Arbeitgebern (Jobsuche) bzw. Auftraggebern (bei Kundenprojekten) gezielt persönliche Interessen und belegte Qualifizierung signalisieren
2) Sich für die Jobs empfehlen, die einem Spaß machen
3) Sich beruflich und/oder persönlich weiterentwickeln
4) Sich von der Masse abheben durch ein differenziertes Profil
5) Sein Einkommen steigern
In diesem Video von Oliver F. Lehmann lernen Sie, wie Sie zusätzliche Zertifizierungen nutzen, um sich im Projektmanagement sichtbar zu spezialisieren. Schwerpunkte für den "Pizzabelag" sind: Datenschutz/-sicherheit, Qualitätsmanagement, Businessanalyse, Angebotsmanagement, Multiprojektmanagement und Führung.
Gründe für ein Skill-Profil mit Zertifizierungen können sein:
1) Arbeitgebern (Jobsuche) bzw. Auftraggebern (bei Kundenprojekten) gezielt persönliche Interessen und belegte Qualifizierung signalisieren
2) Sich für die Jobs empfehlen, die einem Spaß machen
3) Sich beruflich und/oder persönlich weiterentwickeln
4) Sich von der Masse abheben durch ein differenziertes Profil
5) Sein Einkommen steigern
In diesem Video von Oliver F. Lehmann lernen Sie, wie Sie zusätzliche Zertifizierungen nutzen, um sich im Projektmanagement sichtbar zu spezialisieren. Schwerpunkte für den "Pizzabelag" sind: Datenschutz/-sicherheit, Qualitätsmanagement, Businessanalyse, Angebotsmanagement, Multiprojektmanagement und Führung.