SHURE SM7B endlich NEU! Shure SM7dB

preview_player
Показать описание


Das neue #Shure #SM7Db ist der direkte Nachfolger des unglaublich beliebten Shure #SM7B Mikrofons für Streamer und Creator. Doch was hat sich geändert und lohnt sich ein Umstieg?

►EMPFEHLUNGEN◄

►MEINE PRODUKTE◄

►SOCIAL MEDIA◄

►AFFILIATE LINKS◄
Bei den verwendeten Links in der Beschreibung sowie den Kommentaren handelt es sich in der Regel um Affiliate Links. Im Falle eines Kaufs erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ist es kostenlos und es ändert sich auch nichts am Preis!
Danke für eure Unterstützung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Never Change a running System :)

Genial, dass Sure hier auf User reagiert, aber auch nicht am Mikro oder dem Klang geändert hat, sondern wirklich nur das verändert hat, was sich gewünscht wurde. Hab mir damals das SM7B mit dem GoXLR geholt und bin sehr zufrieden mit der Kombi.

Was mich jetzt noch interessiert hätte wäre, wenn du das mit einem GoXLR testest, ob dann nach einer kompletten Konfiguration das Rauschen durch die hochgedrehte Gain (wenn nur SM7B und GoXLR genutzt wird) weg ist.

Hybrid_Tech
Автор

Also im Grunde hat die Variante einen integrierten Vorverstärker für ca. 200€ Aufpreis integriert und ist dadurch wahrscheinlich einen Tick länger. Jetzt wäre interessant wie stark der Unterschied gegen das Normale mit Fethead/Cloudlifter wäre. Diese bekommt man ja für unter 200€. Trotzdem irgendwie ein gutes Update, wenn der Preis noch etwas fallen sollte.

AyCara
Автор

Ich nutze seit kurzem das SM7B und habe genau, wie von dir beschrieben, das bekannte Gain Problem. Mein Stimmchen ist auch nicht so kräftig, was das Problem irgendwie nicht besser macht :D ... ich hab diese Vorverstärkungsweiche von Cloud mal im Warenkorb und hoffe, dass es mein Problem behebt. Coole und immer wieder hilfreiche Videos von dir! LG

zockerweibchen
Автор

Vielen Dank für das Video. Habe schon länger überlegt von meinem Sennheiser Headset auf so ein noch hochwertigeres Mikrofon zu wechseln. Nutze es aber dann nur fürs Homeoffice und mit Freunden zu reden. Je besser man verstanden wird desto besser ;)

HeliusM
Автор

Habe das sm7b am elgato wave. Dazwischen ist noch ein fedhead für den Gain. Finde, dass es eine top Kombi ist. Der Klang ist super und dabei nutze ich noch nicht einmal alle Möglichkeiten.

rudi_tv
Автор

Wieder ein tolles und informatives Video, wo man etwas lernt und auch von den beiden ( für mich interessanten ) Mic´s direkt eine Hörprobe hat/Vergleichsprobe hat.
Ich habe aktuell einen Sennheiser e825s ( in XLR ) an einen Behringer Xenyx x1832USB angeschlossen und überlege schon seit einiger Zeit mit ggf einem Upgrade bzw Modernisierung der Anlage.
( Die Anlage ist 2009/2010 geholt worden für das Internetradio zur damalige Zeit und war gut 8/9 Jahre in der Umzugskiste gewesen, bis ich mich an die Existenz der Anlage erinnert hatte, als mich die ersten Streams via Headset-Mic etwas genervt hatten von der Qualität :D // Überlegt hatte ich auch lange mit dem GoXLR bis zu dem Zeitpunkt, als die Einstellung des technischen Support von TC Helicon bekannt wurde. Nun warte ich halt auf den Review des Rodecaster 2 Pro, der ebenso sehr interessant sein dürfte und in Bezug auf einen Meilenstein machen dürfte. Ebenso wäre ich aber auch interessiert, wie man die PC-Soundsteuerung weitgehend auf Hardware auslagern könnte und somit keine Virtual Cables mehr benötigt werden würde und so ggf Probleme mit dem Mainboard minimieren würde. )

KleinerDrache
Автор

Bei dem aktuellen Preis ist es wohl einfacher, sich einen Vorverstärker selbst zu kaufen. Der Preis ist schon happig und in meinen Augen schon zu viel für nur einen Vorverstärker als update. .

mariorionard
Автор

Ich nutze das Shure SM57 LCE und bin damit sehr zufrieden Sound des SM7b nur für einiges weniger an Geld 👍

kei_
Автор

Also ich höre klar einen unterschied zwischen den beiden Mikrophonen. Kann eventuell auch einfach an meinen Studio Kopfhörern liegen aber ich persönlich finde das SM7dB klingt noch mal ein gutes stück klarer.

marschel_
Автор

Habe das Shure MV7X und als Interface das Elgato Wave . Natürlich mit dem sm7b Popfilter und klingt wie ein SM7b . Angepasst habe ich alles mit TDR Nova . Bin sehr sehr zufrieden 😊

saschaschmidt
Автор

Ich bin mit mein Shure SM7B + mein Elgato Wave XLR sehr zufrieden. Aber wenn es mich in Stich lässt bzw. Kaputt geht dann würde ich mir das Shure SM7dB holen. Ansonsten finde ich das beide Mikrofone die besten sind.

DerKEVINyt
Автор

Übrigens: Eine Alternative zum CL1 wäre der FetHead von TritonAudio für gerade mal 60 Ocken. Hat auch SEHR gute Bewertungen.

bluetopia
Автор

Ich bin mit meinem USB Blue yeti Classic immer noch zufrieden mit dem eingebauten Audio Interface. Hat einen tollen Wiedergabe Klang.

tvmikemania
Автор

Ich habe bisher nur das Astro A50 eingesetzt (mit nvidia Broadcast und Voice Meter) und Wechsel gerade das System.

Ich habe mir, nach dem ich das Video gesehen habe, mich für das SM7B entschieden. Ich habe für die Setupumstellung das BOSS GCS-8 Gigcaster8 gekauft und das hat genug Gain das 7B zu befeuern, daher ist für mich die günstigere Variante doch etwas zutreffender.

Was ich allerdings etwas schade finde, dass es für das BOSS GCS-8 derzeit keine deutschen Videos gibt. Vielleicht hast du ja die Chance hierzu eines zu machen?

wattzocker
Автор

WoW, jetzt macht Shure sogar Marketing für die DB...
Ganz großes Kino

andre
Автор

Ich nutze immer noch mein altes Blue Yeti und bin zufrieden, hab vor ein paar Tagen mit Hilfe eines Videos von dir die VST Plugins installiert bekommen und suche nun nur noch einen neuen Mikrofonarm, bin mit dem aktuellen sehr unzufrieden 😕

stephanspeed
Автор

Finde das SM7b auch mega gut. Selber habe ich das Shure MV7 und damit bin ich mega zufrieden. Ich kann damit studiomässig aufnehmen und für Twitch ist es auch mega. Super Video wie immer finde du erklärst das alles immer richtig gut <3

FeenixMorningstar
Автор

Wieder ein sehr Interessantes Video.
Ich selbst nutze momentan das HyperX QuadCast S und bin noch zufrieden.

controlthebenj
Автор

vielleicht bin ich ja bekloppt, aber ich meine mir einzubilden, mit meinen DT 770PRO, dass das alte/normale shure sm7b minimal satter(was ich besser finde) bei gleichen settings klingt.

SiXER
Автор

Ich habe es irgendwie nicht ganz verstanden brauche ich für das Mikro noch was außer ein XLR Interface? :D

michi_