Softwareentwicklung: Der beste Job der Welt – ABER...

preview_player
Показать описание
In diesem Video erfährst du, warum ich die Softwareentwicklung als den besten Job der Welt empfinde – und welche Herausforderungen dieser Beruf mit sich bringt. Ich teile persönliche Geschichten und Einblicke aus meiner Karriere, um dir ein realistisches Bild dieses spannenden und vielfältigen Berufs zu vermitteln.

Von der Faszination neuer Technologien und kontinuierlichem Lernen bis hin zu den Vorteilen der Teamarbeit und der starken Entwickler-Community – ich beleuchte die vielen positiven Aspekte der Softwareentwicklung. Doch wie jeder Beruf hat auch dieser seine Schattenseiten. Ich diskutiere die Herausforderungen, denen Entwickler häufig begegnen, und gebe Tipps, wie man eine gesunde Work-Life-Balance aufrechterhalten kann.

Egal, ob du bereits in der Softwareentwicklung tätig bist oder überlegst, in diesen Beruf einzusteigen – dieses Video bietet wertvolle Informationen und Inspiration. Schau dir an, warum so viele Menschen von diesem Job begeistert sind und welche Strategien sie anwenden, um langfristig erfolgreich und glücklich zu sein.

Vergiss nicht, deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren zu teilen. Was sind deine Highlights und Herausforderungen in der Softwareentwicklung? Abonniere meinen Kanal und aktiviere die Benachrichtigungen, um keine weiteren Videos zu verpassen. Danke fürs Zuschauen und bis zum nächsten Mal!

## Kapitel
[00:00] Start
[01:16] Warum Softwareentwickler für mich der beste Job der Welt ist
[06:31] Warum andere Experten die Job als Softwareentwickler lieben
[09:41] Warum der Job als Softwareentwickler problematisch sein kann

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Seit vielen Jahren arbeite ich als Consultant, Coach und Trainer für professionelle Softwareentwicklung mit den Schwerpunkten Softwarequalität, Softwarearchitektur sowie Prozessmanagement. Auf meinem Kanal möchte ich Euch mein Wissen und meine langjährige Erfahrung in diesen Bereichen vermitteln - natürlich kostenlos. Dabei versuche ich stets Euch das Wissen so zu vermitteln, dass Ihr damit direkt in der Praxis loslegen könnt und das ganze immer mit guten Portion Humor. Lernen soll ja schließlich Spaß machen :)

▬ Empfohlene Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Wichtige Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Großartiges Video, ein sehr schöner Bogen wurde gespannt, sehr wichtige und richtige Botschaft am Ende. Ich bin selbst erst wenige Jahre in der Software-Entw. tätig und kenne die ganze bereits aus dem Studium, und war anfangs schockiert wie groß die Diskrepanz ist zwischen der offiziellen angenehmen "wir lieben das alle so unfassbar, was wir jeden Tag hier tun" Atmosphäre und wie es tatsächlich in der Realität bei allen Beteiligten so aussieht, die man gänzlich anders eingeschätzt hat.

Deshalb freut es mich, dass es hier mal in so guter Form beleuchtet wurde, Danke dafür!

XoNasX
Автор

Ausbilder hier: Ist eines meiner ersten Themen klar anzusagen wie gefährlich der Job werden kann wenn der Spaß schwindet und durch Druck ersetzt wird. Mit 60 habe ich da auch schon mehr gesehen als mir lieb ist.
Themen sjnd dann auch Manipulationsstrategien wie Gaslightning und der Klassiker „ wir sind doch alle eine großemFamilie“

RalfP-vs
Автор

Danke für dieses Video. Es könnte der geilste Job der Welt sein. Häufig ist es aber auch einer der unehrlichsten Jobs der Welt. Statt einer vernünftigen Ausbildung, wird man als Experte verkauft der sich gerade über das Internet kurz eingelesen hat. Ich selbst hatte ein Burnout und die Antwort meines Vorgesetzten war noch mehr Überwachung und Kontrolle. Als Ich bemerkte dass Ich mich überfordert fühlte, hat man mir Arbeitsverweigerung angedroht. Es könnte der schönste Job der Welt sein und Ich programmiere auch privat. Aber im falschen Umfeld kann es zu einem der schlimmsten Jobs werden.

klausmeucht
Автор

David, Du sprichst mir, wie so oft, aus der Seele!

ITSplit
Автор

Nicht ohne Grund haben viele Softwareentwickler sehr außergewöhnliche Hobbies. Wir haben es besonders schwer abzuschalten. Feierabend ist für die meisten von uns nicht gleich Feierabend. Ich sitze meistens länger dran als offiziell vereinbart, ich mache mir auch in meiner Freizeit gedanken.
Daher ist es extrem wichtig Hobbies zu haben, die einen zu 100% vereinnahmen und wo man sich nicht leisten kann bzw gar nicht dazu kommt an Arbeit zu denken. Wer das nicht packt, wird höchstwahrscheinlich unglücklich sein oder nen Burnout erleiden.
Also: Hüpft aus Flugzeugen, macht Safaris, treibt viel Sport, geht Angeln, oder macht ne Privatpiloten Lizenz und fliegt mit ner cessna 172 durch Deutschland.

Das ganze hilft nicht nur beim Abschalten sondern fördert auch die Kreativität etc. Man kommt zurück und der Kopf ist wie der Motor eines frischen Autos. Arbeitet plötzlich ganz anders als wenn ihr die Woche ackert, kaum abschaltet und nur am Wochenende mal für 1-2 Stunden Ruhe habt.

adennis
Автор

Starkes Video und super Message am Ende!

Paul-xgsg
Автор

Was mich an der Softwareentwicklung fasziniert, ist das immer wieder kehrende Knobeln über Probleme und das Erfolgserlebnis, wenn man wieder eine harte Nuss geknackt hat, oder das Staunen, nachdem man in Rekordzeit fundamentale Refactorings durchgepeitscht hat, die in herrlich klaren Strukturen münden und Dank Testabdeckung bis unter die Halskrause trotzdem noch alle Features so funktionieren, wie sie sollen.
Sowas schafft bei mir teilweise mehrfach am Tag einfach eine tiefe Zufriedenheit. 😊

Aber mal so rum gefragt: Wer kommt denn wahrscheinlich entspannter oder zufriedener aus dem Urlaub zurück? Derjenige, der seiner Leidenschaft gefolgt ist, oder der, der sich vollgefressen, die Birne zugeschüttet und zum Grillhähnchen gemacht hat " weil man das halt so macht"?

TheAllmightyHansa
Автор

Ich verfolge Deine Videos seit langer Zeit... Ich danke Dir für Deine offenen und ehrlichen Worte und das Zeigen der Schattenseiten unserer Passion... Danke!

stefant
Автор

Softwareentwicklung ist für mich wie Kunst. Dieses kreative, nicht repetitive ist das was ich am meisten mag. Kein Problem ist wie das andere.

Der Punkt mit dem Entspannen ist aber sehr schwer und man muss sich etwas zwingen. Feierabend ist nicht automatisch Entspannung, man kann seinen Kopf nicht einfach ausschalten und zur Seite legen.

Viel zu oft verfolgen einen Dinge bis in den Schlaf. Und das gilt leider nicht nur für Erfolgserlebnisse sondern auch für Probleme, Zeitdruck und Stress.

Man muss wirklich aufpassen nicht unter die Räder zu kommen.

LightningJenz
Автор

Danke, dass du dieses wichtige Thema ansprichst! Schade, dass deine Keynote nicht so gelaufen ist, wie du dir das gewünscht hast. Ich stelle mir gerade vor, wie du dich dabei gefühlt hast 🫣 Unterm Strich klingt es aber so, dass du einen Nerv getroffen hast. Freut mich, dass das Feedback gut war.

Ich habe bei einem ehem. Arbeitgeber das Eis gebrochen und etabliert, dass man über solche Themen reden kann. Mein Vater ist 10 Tage nach unserer Hochzeit gestorben und das hat mich doch etwas aus der Bahn geworfen. Habe erzählt, wie hilfreich die Gespräche mit dem Psychologen waren, der mir half, das Geschehene besser einzuordnen. Das hat Kollegen dann ermutigt, auch mal über solche vermeintlichen Tabuthemen zu sprechen.

flwi
Автор

Danke für dieses Video. - Ich denke auch, dass es wichtig ist, dass man als Software-Entwickler neben der Computerei und der Weiterbildung auch noch andere Freizeitbeschäftigungen pflegt, die einem Halt und Ausgleich geben. Das können z.B. Treffen mit Freunden und Familie, Unternehmungen, Reisen, Sport, Verein, politisches Engagement, Musik und Gemeinde sein.

michaelkotthaus
Автор

Hallo David, einfach großartig, dass du auch mal dieses Thema ansprichst!!!

stevenhilinger
Автор

Die aktuelle Stack Overflow Dev Survey spiegelt genau dieses riesige, aber unterschwellige Problem unseres Berufszweiges. Der People Aspekt bleibt in der Regel auf der Strecke, so dass scheinbar 80% der Softwareentwickler unhappy in ihrem Job sind. An schwindender Liebe für die Kunst liegt's nicht, IMO.

matse
Автор

Top Highlights:

1. Aus dem Nichts etwas schaffen. Ich hab nen laptop und mein Hirn und nach 2 Monaten hab ich eine Anwendung von der andere Menschen extrem profitieren. Geiler gehts kaum.
2. Das Knobeln: Gerade weil ich mich weder für nen genie halte, noch einer bin, finde ich es geil mich mit schweren Aufgaben herauszufordern.
3. Die große Vielfalt der Industrie. Man kann in seiner Lebenszeit nicht alles lernen und tun, aber wenn man sich gut anstellt und das Interesse hat, kann man ein gigantisches Spektrum an Tätigkeiten ausschöpfen. Sei es die Branche, der Techstack, der Arbeitsort etc. Diese Vielfalt und Flexibilität bieten nicht viele Berufe.

adennis
Автор

Mein Absolutes Highlight als Entwickler ist, das wir die Welt mit anderen Augen sehen. Häufig sehe ich ein Programm oder irgendwo eine Anzeige und mein Kopf beginnt zu Rattern "Wie wurde das gemacht? Was Steckt dahinter" Ein unglauber kreativer Prozess den ich nicht vermissen möchte.
Und ein Highlight ist natürlich, wir können die Programme machen, die wir brauchen/wollen.... natürlich werde ich kein Word nach programmieren, das kaufe ich schon, aber alles andere können wir selbst machen :)

iceunicorn
Автор

Regeneration ist genauso wichtig wie das Training selbst. Diesen im Laufsport bekannten Spruch wende ich beruflich genauso an. Sonst geht irgendwann gar nichts mehr. Der Mensch verfügt nicht über beliebig viel Ressource.

LittleGnawer
Автор

Ich stimme ganz zu! Softwareentwicklung ist immer eine Herausforderung, immer!

orlovskyconsulting
Автор

Der Job hat natürlich auch Schattenseiten, aber wenn ich den Job mit anderen Jobs vergleiche ist er wirklich ganz oben mit dabei.

GuRuGeorge
Автор

Ich kenne mittlerweile ein paar Leute die quasi traumatisiert sind, hauptsächlich weil sie nicht die Qualität liefern dürfen die sie liefern wollen, getrieben von Leads die zu wenig Ahnung haben, die das nur machen weil sie schon lange in der Firma sind.

ernstgreiner
Автор

Tolles Video, insbesondere die Kommentare, warum das so ein geiler Job ist, da musste ich oft nicken. Ja, man kann damit verdammt viel anstellen und vollkommen innovative Geschäftsideen verwirklichen oder auch einfach nur das Leben seiner Mitmenschen verbessern, aber gerade dieser Punkt, dass man sich dabei oft selbst vergisst, ist super wichtig. Arbeit erfordert Freizeit zur Erholung. Mal ein bisschen mehr zu machen, ist vollkommen okay, aber man sollte immer auf sich achten.

mabisoco