Vorarlberg | Das alemannische Österreich

preview_player
Показать описание
▼ In aller Kürze ▼
Das «Ländle» stand die längste Zeit unter Tiroler Verwaltung. Erst im 19. Jahrhundert, im Kaisertum Österreich, wurde aus dem alemannischen Land ein (mehr oder weniger) selbständiges Gebilde. Nach dem Ersten Weltkrieg wollten die Vorarlberger sogar der Schweiz beitreten - eine Volksabstimmung endete mit einem «Ja»-Anteil von über 80%.

▼ Soziale Medien ▼

♪ ♫ MUSIK ♪ ♫

► ► weitere Informationen und Quellen

Offizielle Seite des Landes Vorarlberg
---------------------------------------
"Kanton übrig": Vor 100 Jahren wären wir fast Schweizer geworden | Vorarlberg Online
---------------------------------------
Bevölkerung nach Alter und Geschlecht | Statistik Austria
---------------------------------------
Vorarlberger Landesverfassung
---------------------------------------
Vorarlberg | Historisches Lexikon Fürstentum Liechtenstein
---------------------------------------
Die Grafen von Montfort | Vorarlberg Chronik
---------------------------------------
Bregenzer Festspiele
---------------------------------------
Das denken Vorarlberger über die Ostschweiz | St. Galler Tagblatt
---------------------------------------
Die Arlbergbahn
---------------------------------------
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ah endlich meine Heimat! Bei der Dame und dem Herrn die Vorarlbergerisch reden sei noch angemerkt das er, vermutlich für die bessere Verständlichkeit für den Interviewenden, einiges an Hochdeutsch eingeworfen hat. Und die junge Dame hat leider statt dem "gsi" das "war" benutzt. Dieses kleine Wort gibt ja im restlichen Österreich uns den Spitznamen "Gsiberger". Nichts desto trotz wie immer unglaublich interessant, da habe ich wieder einiges über mein Daheim gelernt!

bebl
Автор

Ganz großartig und insbesondere kurzweilig zusammengefaßt.

hansjoerg
Автор

Sehr informatives Video mit vielseitigen Zugängen zu Land und Bevölkerung Vorarlbergs.

FranciscoVermelho-itxq
Автор

Kam vor 10 Jahren das erste mal mit Vorarlbergerisch durch den Song: HMBC - „Vo Mellau bis ge Schoppornou“ in Berührung! Trotz meiner oberrheinallemanischen Muttersprache habe ich anfangs kaum ein Wort verstanden. Ich fand die Sprache aber sehr schön, den Song thematisch passend zu meiner damaligen Wochenendgestaltung und hatte so den Text dann doch bald drauf.
Eine kleine Anekdote meinerseits,
danke für die tollen Videos!

Sunshine
Автор

Vielleicht als kleine Anmerkung noch: Der Arlberg ist eigentlich kein wirklicher Berg, sondern ist der Pass zwischen Tirol und Vorarlberg. In früheren Zeiten hat man die Unterscheidung zwischen Berg und Pass nicht so genau genommen ;) Vielen Dank fürs Video, ich freu mich schon auf die Steiermark :))

MegaBeatTV
Автор

Endlich ein Dialekt den man auch ohne Untertitel verstehen kann ;)

cookietime
Автор

Bezüglich der Abstimmung von Vorarlberg damals....
Ich habe schon mit einigen Vorarlberger geredet und (man kommt irgendwie nie um dieses Thema herum) ich habe immer noch den Eindruck, dass es nach wie vor recht viele Vorarlberger gibt, die gerne zu Schweiz gehören würden. Viele begründen dann das mit ähnlichkeit des Dialektes und dem Kulturell eher kleinen Unterschied.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich der Ansicht bin, dass die Österreicher ähnlicher zu den Schweizern sind als die Deutschen.

... aber auf jedenfall wieder ein mega interessantes Video. :)

spoooner
Автор

Sehr interessant, wie immer, vielen Dank!
Kleine Korrektur: Der Name des schwäbischen Adelsgeschlechts der Grafen von Montfort wird NICHT französisch ausgesprochen. Das Geschlecht benannte sich nach seinem Wohnsitz „Montfort“, eine Höhenburg zwischen Weiler und Fraxern im Vorarlberger Rheintal. Bei diesem Namen handelt es sich um eine Abwandlung der lateinischen Begriffe mons (Berg) und fortis (tapfer, stark), also in etwa „Starkenberg“. Montfort wird daher so ausgesprochen, wie geschrieben und nicht französisch.

lisamirako
Автор

War schon oft im Montafon, kann dem nur zustimmen, ist einfach wunderschön dort

andreasl
Автор

Ein sehr schöner Dialekt. Finde es grandios wie du die verschiedenen Sprechweisen in den Videos präsentierst. Danke Gundi :3

Gigafreak
Автор

Sehr informativ bin begeistert wie viel Arbeit Sie da Reinstecken das könnte man super in der Schule im Geschichtsunterricht zeigen echt Toll

gessi
Автор

Meine Urgroßeltern waren aus Bayern aber ich mag Österreich sehr. Danke für das Video. Grüße aus Mexiko!

ozymandias
Автор

Servus mein lieber echt voll super gefällt mir sehr gut bin begeistert von Österreich ich liebe das Land und die Leute super Austria. 🇦🇹❣️👍

christianpless
Автор

Schönes allemanisches Voralberg.
Ich liebe deine geschichtlichen Rückblicke, können gar nicht weit genug zurückreichen.
Alles Infos, die mir selbst meist völlig unbekannt sind.
Wir leben in einer so gegenwartsbezogenen Zeit, dieser ewige alltägliche Tratsch,
ob nun Blick oder Bild, NZZ, Stern, , Spiegel, Faz,
in jedem Land das Gleiche, wenn auch nicht immer ganz dasselbe.

dinosaurslikemilk
Автор

Der nette Herr der interviewt wird, ist Werner Ritschel. Legende vom Theater Hörbranz. 😊

jasminemorscher
Автор

Vorarlberg ist schön
Das Rheintal teilen wir uns als Heimat. Guter Beitrag 👍

limaful
Автор

Eine sehr interessantes und gut gemachtes Video. Man sollte allerdings nicht vergessen, dass Vorarlberg erst spät von der Gefürsteten Grafschaft Tirol verwaltet wurde. Vorarlberg gehörte lange Zeit zu dem alemannischen Vorderösterreich, das heute so oft vergessen wird. Freiburg im Breisgau, Konstanz, Stockach, nicht zuletzt auch die deutsche Exklave Büsingen in der Schweiz gehörten auch dazu. Man merkt es auch am Dialekt.

uwebohnet
Автор

Ich genieße die Dialektproben jedes mal sehr

TilmanBaumann
Автор

Super gut recherchiert und toll zusammengefaßt!! Danke für deine Mühe!!

rosamondschein
Автор

Tolle Doku übers Ländle.
Grüße us Vorarlberg 😉

herrwinter
welcome to shbcf.ru