AP Teil 1: Technische Übungsaufgaben - Prüfungsvorbereitung

preview_player
Показать описание
In diesem Video schauen wir uns ein paar ausgewählte Übungsaufgaben zur Vorbereitung auf die AP1 an.

Werbung:

Die Aufgaben aus dem Video:

Die gesamte Präsentation:

Zeitstempel:
00:00 Intro
01:00 Werbung (meine Lernkarten)
01:20 OSI-Modell
04:00 SQL Select Statements
08:21 Datenmenge von Scans berechnen
16:28 Binär- und Dezimalprefixe (MiB vs MB)
19:51 ER-Modell konzipieren
23:53 USV-Überbrückungsdauer berechnen
29:19 Abschließende Worte
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Die Aufgaben aus dem Video als PDF:

Und hier die gesamte Präsentation:

NoelLang
Автор

Ich bin Sprachlos. 😮 Mit dir scheint alles so einfach aus. Tooopp

Setche
Автор

6:49 Diese Aufgabe wäre für mich nur halb richtig gelöst, denn gerade bei der IHK kommt es sehr darauf an die Aufgabe *genau* zu lesen.
In der Aufgabe ist genau nach dem *einen* also *"dem höchsten"* Verkaufspreis gefragt. Da müsste die Lösung meines Erachtens so aussehen
*SELECT ProduktName, MAX (Verkaufspreis) FROM Verkauf*
Erklärung MAX = Ermittelt *den größten* aller Werte im angegebenen Feld.

AlexDD
Автор

Wäre bei minute 7:17 bei der C) auch diese Antwort richtig gewesen? SELECT max(verkaufspreis), Produktname FROM Verkauf;

Clutchstuhl
Автор

Absolut Geil :D Schreibe „heute“ meine Prüfun und kann nicht schlafen weshalb dein Video jetzt nochmal 2x durch lief :)

devcloud-software
Автор

Alle
Deutschen
Studenten
Trinken
Verschiedene
Sorten
Bier

(Anwendungsschicht, Darstellungsschicht, Sitzungsschicht,
Transportschicht, Vermittlungsschicht, Sicherungsschicht,
Bitübertragungsschicht)

Wurde uns so beigebracht.
Ich denke die unterschiedlichen Bezeichnungen der Schichten sind ebenso korrekt.

Allen viel Erfolg bei Ihren Prüfungen 👍

kmosimracing
Автор

Danke Noel! Ich hoffe es gibt bald auch eine für Teil 2. Das würde mich sehr weiterhelfen! :)

schalom-wf
Автор

Extrem nice! Steige im zweiten Lehrjahr ein, werde mir deine Karteikarten kaufen, um mein Defizit aufzuholen. Vielen Dank für deine Mühe!

JS-hdkq
Автор

Datenmenge für Scans ist wirklich mein Endgegner :D

The_Gladiator
Автор

Erstmal mega Video Noel !!! Dankeschön <3 Ich zerbreche mir seit einer halben Stunde den Kopf über die Berechnung der Scans, dann ist mir bei Minute 15:13 und 15:14 aufgefallen, dass du das Ergebnis der Größe des Scans pro Tag falsch übertragen hast. Du hattest Größe in MIB = 171, 78 MIB raus überträgst aber 177, 78 MiB in die nächste Aufgabe zum umrechnen in TIB.
Daher ist dein Ergebnis leider Falsch am Ende, es sollten 7, 86 TIB/Tag sein.

Wie dem auch sein danke für das tolle Übungsvideo, es hat mir sehr geholfen !!!♥

Edit: Sry, ich habe nicht gut genung in den Kommentaren gelesen, dieser Fehler wurde bereits angemerkt.

Bananen_Paul
Автор

Meister: du hast Falsche zahlen verwendet Minute 15:30 ;
von wo kommt diese 177, 78 ? wenn in eine vorher Schritt du hast 171, 78;
und ich glaube 1 440 096 000 Bits /8 /1024 /1024 sind 171, 67 MiB und nicht 171, 78
habe ich recht ?

deebee
Автор

Zur SQL-Aufgabe c)
Könnte man doch auch mit folgendem Befehl lösen richtig?:

SELECT MAX(Verkaufspreis) AS HoechsterVerkaufspreis
FROM Verkauf;

olafschaf
Автор

Hey Noel,
eine Frage bzgl. der Teil 1 FIAE Prüfung und zwar gelten die Karteikarten auch für die Prüfungsordung in Baden-Württemberg, da sie eine eigene Prüfungskommision haben ?

crazyturk
Автор

18:51 Mir ist es leicht gefallen, so zu rechnen: 5GB in 5 GiB: 5 *1000(MB) *1000(KB) *1000(Byte) = 5* 10^9 und jetzt in GiB, also: 5*10^9 /1024(KiB) /1024(MiB) /1024(GiB) = 5*2^30

Alias_Max
Автор

Super, danke!!! Wenn ich Teil "Datenmenge von Scans berechnen" mit KI berechne, kommen total andere Ergebnisse raus. Rechnet die KI falsch?

TakerProfit
Автор

Letzte SQL ist zweideutig. Leider schon öfter gesehen in der AP1 usw. Einfach wäre SELECT MAX(Verkaufspreis) FROM Verkauf; Man könnte aber darunter verstehen das von jeder Produktgruppe der höchste Preis ausgegeben werden soll: SELECT ProduktName, MAX(Verkaufspreis) FROM Verkauf GROUP BY ProduktName; Deine Antwort sehe ich da überhaupt nicht muss ich sagen. Die Antworten sind allerdings nicht festgelegt und können variieren je nach Auslegung.

tacticalbushcraftsurvival
Автор

Anzahl der Pixel in der Fläche berechnen: ist da ein Zahlendreher drin? ich habe 60.040.000 raus

alexbooki
Автор

Bei 13:38 sind das nicht 60.040.000? Gibt nur eine kleine Differenz, hast ja aber im nächsten Schritt mit der richtigen Zahl weiter gemacht, trotz alledem ist das absolut geil erklärt!

Parkplan
Автор

Du hast bei 14:52 einen Fehler drinnen. Du sagst das Ergebnis 171, 78 MiB ist und rechnest dann mit 177, 78 MiB weiter was dich zum falschen Ergebnis führt.. das richtige wäre 7, 86 TiB

SuperbarschHD
Автор

als Tipp für manche die mit den Potenzgrößen bei der Scanaufgabe nicht sooo gut klarkommen, ich rechne immer mit dem faktor 1024 bei Mibi, Kibi etc und 1000 bei Mega, Kilo etc

also 1.000.000 Bytes / 1024 = 976 Kibibyte oder halt 1.000.000 Bytes / 1000 = 1000 Kilobyte

ist für meinen Kopf einfacher ^^

esistdume