Das ist die Mitte des Universums! (ZMF)

preview_player
Показать описание
Eine neue Zusammenführung der letzteren Breaking Episoden und echt spannenden Entdeckungen bisher im Jahr 2024! :)

00:00 Wo ist die Mitte des Universums?
07:10 Unglaubliche Forschung: Das "Nichts" ist in Wahrheit ...?
15:32 Vakuumfluktuationen zur Geburt des Universums
27:10 Unglaublich: Wie das Universum mit der Zeit spielt.
36:10 Wie die verborgene Realität der Materie, enttarnt wird.

Die einzelnen Videos aus dem Video findest hier falls du Sie dir einzeln anschauen möchtest:

Quellen:

Good Night Stories (Geschichten zum Einschlafen): @goodnightstories8357

Hat dir das Video gefallen? Dann würde ich mich sehr über einen Daumen nach oben freuen! Es kostet euch nichts und lässt Youtube wissen, dass euch das Video gefällt! Und empfehlt es weiter, an genau so neugierige Entropies die hier noch nicht abonniert haben! Abonniere jetzt die Entropy, um keines der coolen & interessanten Episoden zu verpassen! Das unterstützt mich natürlich und hilft mir meinen Content zu verbessern und zu erweitern!
Hier abonnieren:

#universum #physik #entropy
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Deine Videos haben mir durch beschissene Zeiten geholfen und begeistern mich immer wieder aufs neue. Mach bitte weiter so

sven
Автор

Gehen wir mal davon aus, dass es im sichtbaren Anteil des Universums 1 Billion (ich habe mal grob gerundet) Galaxien gibt, und dieser für uns sichtbare Anteil 1 /125 000 000 des tatsächlichen Universums beträgt, dann gibt es darin also 125.000.000.000.000.000.000 (ähm 125 ^ 18 Galaxien).
Es will mir, egal wie, nicht in den Kopf, dass das alles aus der Singularität heraus entstanden sein will. Da ist es plausibler an den Lieben Gott im Himmel zu glauben. Deine Videos sind mega :o)

jensfreigang
Автор

Sehr schöne Folge. 😊
Aber es gab am Anfang des Videos etwas was mich ein wenig gestört hat. Nach einigem Grübeln habe ich auch erkannt was es war. Es war die Aussage, dass das Universum unendlich sei und gleichzeitig die Aussage, dass sich das Universum nachweislich ausdehnt. Ich denke die Wortwahl „unendlich“ ist hier nicht angebracht und führt eher in die Irre. Vielmehr sollte man sagen „grenzenlos“. Die meisten Menschen würden jetzt intuitiv sagen, dass das doch das gleiche ist. Aber dem ist so nicht so. Warum? Naja, „unendlich“ ist eine Unterkategorie von „grenzenlos“. Am einfachsten ist es zu verstehen, wenn man sich das Beispiel mit der Hand heranzieht. Jeder Zeigefinger ist ein Finger, aber nicht jeder Finger ist ein Zeigefinger. Genauso verhält es sich mit dem Raum. Unendlich ist immer grenzenlos. Grenzenlos ist aber nicht immer unendlich. Wäre der Raum unendlich, dann könnte er nicht expandieren. Etwas, was unendlich ist, kann nicht mehr werden, weil es ja schon längst mehr ist, als es werden soll. Nur ein Raum mit einem endlichen Volumen kann expandieren. Aber wenn das Universum nicht unendlich ist, wie kann es dann grenzenlos sein. Nehmen wir die Oberfläche der Erde, oder eines Balls. Die Oberfläche ist endlich. Sie hat eine bestimmte Größe. Aber wenn wir uns auf dieser Oberfläche bewegen werden wir nie an eine Grenze stoßen. Die Oberfläche der Erde, oder des Balls, ist also grenzenlos und trotzdem nicht unendlich. Dies war ein zweidimensionales Beispiel. Ähnlich verhält es sich bei dem Beispiel vom Anfang mit dem Gummiband. Das Gummiband ist ein eindimensionales Beispiel, wenn wir mal die Dicke des Gummibandes nicht berücksichtigen. Es hat zu einem Zeitpunkt eine feste endliche Länge, aber es grenzenlos. Wir können uns auf dem Gummiband vor- oder rückwärts bewegen wie wir wollen, wir würden nie an eine Grenze stoßen. Man kann die Länge eines Gummibandes bestimmen, genauso wie wir den Umfang eines Kreises bestimmen können. Sowohl das Gummiband als auch die Kugel sind Beispiele von Grenzenlosigkeit, die nicht unendlich sondern eine Schleife sind. Man könnte maximal sagen „scheinbar unendlich“. Ich denke mit unserem Universum verhält es sich genauso. Da es expandiert, kann es nicht unendlich sein. Es muss aber grenzenlos sein, denn wenn es eine Grenze gäbe, stellt sich zwangsweise die Frage, was hinter der Grenze ist. Ich würde behaupten, dass unser Universum eher eine dreidimensionale Variante einer Schleife wie beim Gummiband oder der Oberfläche der Erde ist. Würden wir uns immer in ein und die selbe Richtung in unserem Universum bewegen, dann werden wir früher oder später (wenn man mal die Begrenzung durch die Lichtgeschwindigkeit außer Acht lässt) aus der entgegengesetzten Richtung wieder an unserem Ausgangspunkt ankommen. Diese Theorie macht unser Universum grenzenlos, lässt aber Möglichkeit offen, dass es als endlich großer Raum expandieren kann. Auch würde es zu der Aussage passen, das es keine Mitte des Universums gibt, denn jeder Ort kann als Mittelpunkt betrachtet werden, wenn man den Raum als Schleife betrachtet und wie in einem Film beim expandieren (oder implodieren, wenn man den Film rückwärts abspielen würde) beobachten würde.

Barandur
Автор

Aber die Frage stellt sich mir immer noch. In einem 3D Raum mit den Achsen x, y, z, haben die Galaxien bestimmte Koordinaten. Wie waren die Koordinaten der Andromeda Galaxie vor 2 oder 13 Millarden Jahren. Wie ist der Wanderweg der Galaxien gewesen? Das müsste man doch in einem 3D Raum bildlich zeigen können.

IchbinRome
Автор

Nach 9 Minuten hören ist mir wieder klar, ich kann mir auch ein NICHTS nicht vorstellen. Auch ein UNENDLICH kann ich mir nicht vorstellen. ABER, es ist auch schwierig zu verstehen, DASS es Materie, Felder, Energie und einfach alles gibt. Und dann kommt noch die Frage nach dem warum. Schade, dass ich es wohl nie erfahren werde. Aber immer interessant die aktuellen Umstände zu erfahren, in diesem Kanal ❤

arminknecht
Автор

Als das Universum 1 Sekunde alt war, war der Durchmesser endlich und es gab einen Mittelpunkt. Gleiches für das Alter von 1 Minute. Wann war der Zeitpunkt gekommen, als das Universum von "endlich" auf "unendlich" gekippt ist und es keinen Mittelpunkt mehr gab? Auch ChatGPT redet sich hier um den Verstand.

thomashambrecht
Автор

Kann die Zeit am oder im schwarzen Loch still stehen oder anders herum ohne Gravitation unendlich schnell sein?

bondjb
Автор

In einem 3 Dimensionalen Raum gibt es immer einen Mittelpunkt. Egal ob der Raum selbst zuvor nicht existiert hat.
Und egal wie groß er ist.
Sollte ein Urknall existiert haben müßten sich alle Vectoren der auseinander driftenden Körper sich an einem Punkt treffen.
Von Galaxien bis zu Supercluster.
Ich finde das nicht sehr schwierig zu verstehen als 3D Grafiker. Scale bedeutet nichts.

manitou__
Автор

Was passiert mit einem Punkt auf einem Gummiband, wenn ich es in die Länge ziehe?
Aus dem Punkt wird ein Strich. Bedeutet dies, dass Materie Länger wird oder sollte sie nicht eigentlich zerrissen werden, falls sie nicht länger werden kann?
Warum entfernen sich Galaxien voneinander, anstatt größer zu werden, wie der Raum?
Warum verändert sich der Durchmesser der Erde nicht oder sehen wir es nicht, weil unser Vergleichsmeter auch größer wird?

scrappi
Автор

Frage: Wie wird Raum definiert?

Wenn wir die Definition die Allgemeine in der Physik annehmen kann Raum sich nur gegen einem Punkt ausdehnen.
Genauer genommen einen Referenzpunkt gegen über den sich Raum Ausdehnt.
Wo und wie wird dieser beschrieben oder mit anderen Worten Raum kann weder gewonnen noch vernichtet werden.
Werder Raum noch Energie im Universum kann vernichtet werden aber umgewandelt.

Fazit:
Dieses Universum ist aus heutiger Sicht ein einseitiger dreidimensionaler Körper.
Seine Art kann nur ein statisch dynamisches Objekt sein.

wilhelmholzmann
Автор

Wenn man die Singularität als Überbleibsel eines Schwarzen Lochs, ein Wurmloch und ein weißes Loch in nen Mixer wirft, könnte man fast eine Erklärung finden…
Sowohl die beteiligten Energien als auch alles andere wurde ja bereits theoretisch mehr oder weniger als möglich angesehen.
Vorausgesetzt, man setzt ein multiversum oder eine andere Dimension oder dergleichen als gegeben voraus.

Das wäre allerdings fast zu einfach und irgendein schlauer Wissenschaftler hat das sicherlich schon mal durch gerechnet

RalfM
Автор

Ich glaube man geht derzeit von ca 41. Mrd Lichtjahren Ausdehnung des beobachtbaren Universums aus, je nachdem welche Hubble "Konstante" man annimmt.

drakonhawk
Автор

Ich würde gerne vorschlagen, statt von einem unendlichen Raum von einem grenzenlosen Raum zu reden. Wie etwa die Oberfläche einer Kugel nicht unendlich (also endlich) ist, aber unbegrenzt. Aus diesem Grund gefällt mir das Bild eines aufblasbaren Luftballons deutlich besser, weil so die verwirrende Aussage von einem unendlichen Universum unnötig ist. Ein unendliches Universum wirft das philosophische und physikalische Problem auf, dass damit alles (bis hin zur "Widersinnigkeit" des "Hotel Hilbert") möglich sein muss z. B. auch unendliche viele kosmologische Konstanten. Das würde aber das Ende der Physik (in unserem Sinne) bedeuten. Mit dem Begriff der Unendlichkeit sollte man deswegen höchst vorsichtig umgehen. Physikalisch, logisch und philosophisch scheint mir gerade der Unterschied zwischen Unbegrenztheit und Unendlichkeit hilfreich zu sein und die sich ergebenden Antinomien mehrerer Unendlichkeiten (abzählbar, überabzählbar usw.) Trotzdem bis auf diese Kleinigkeit meinen Glückwunsch zu diesem Beitrag.

BerndEgert
Автор

Das bedeutet, dass das mir bekannte Universum ziemlich genau 56 Jahre alt ist. 14 Milliarden Jahre ist Unsinn. Daran kann es keinen Zweifel geben. Nur beweisen kann ich es noch nicht.😅

martinlukas
Автор

Das philosophische nichts, wie du sagst, dass verstehst du nicht sondern das erfährst du zu erst indem dann dein Verstand Still wird, dann verstehst du das philosophische nichts.... Grüße ❤️

JohannStraussGöthe
Автор

das ich das zentrum bin ist eine tolle teshse, ja ich mit mein ich schaue einmalig in die welt iund auch kein anderer mensch kann doppelt sein .aber wennich im lehren kosmus schweben würde und kein boden und kein opjekt zu sehen, da würde man verrückt werden, so wehre es dann auch kein zentrum oder drehpuckt.

parteitagkonstantinthernen
Автор

Ich kann mir Unendlichkeit genauso plausibel vorstellen wie das nichts also gar nicht 😅

alexc.
Автор

Ich glaube Dir. Aber, was wa(h)r nun vor 25 Milliarden Jahren? Nichts und Gottes Popo vor dem Furtz?🎉 Auf jeden Fall verstehe ich nun, wieso Dir Entropie ❤ so wichtig. Merci für Deine Kopf Dusche, ich werde nie mehr trocken hinter den Ohren.

PatrickGehrig-zyvi
Автор

Mach mal das Nichts sauber. PS: Wollen sie mehr wissen, z. B. Die Antwort auf Hähne Ei Frage?

XNeodX
Автор

Leben wir in einer Matrix. Wenn der Impuls nur eine Information ist?

bondjb
visit shbcf.ru