Akrotiri - die Fresken und der Kataklysmus

preview_player
Показать описание
Akrotiri, das minoische Pompei, wird unter Bezug auf neueste Forschungsergebnisse vorgestellt. Dazu werden Videoaufnahmen vor Ort, Landschaftsanimationen und AI Bilder verwendet. Im Zentrum stehen die Fragen: War die kykladische Kultur Teil einer minoischen Hochkultur? Wie sahen die Machtstrukturen und das Alltagsleben in Akrotiri aus? Wann fand der große Kataklysmus statt und welche Auswirkungen hatte er auf Akrotiri und die gesamte kykladische und minoische Kultur?

Der Kykladenbogen (Video Serie)
1.) Santorin – der Thera Kataklysmus
Akrotiri – die Fresken und der Kataklymus
2.) Vulkaninsel Nisyros – Plattentektonik und Geologie
3.) Milos – Obsidian Insel (demnächst)
4.) Methana and Ägina (in Vorbereitung )

Kapitel:
00:00 Einleitung: Kernfragen
02:30 Die minoische und kykladische Hochkultur
05:20 Die Caldera vor dem Kataklysmus
07:23 Der Streit um das Flottenfresko
12:07 Lage und Ausgrabung
15:50 Stadt der Händler und Seefahrer
20:00 Die Fresken
25:50 Akrotiris Untergang und der Zerfall der minoisch-kykladischen Kultur
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Phantastisches Video. Danke für die aufwändige Gestaltung.
3500 Jahre sind geologisch keine Zeit. Wann ist also der Krater verschwunden ? Wenn sofort, dann hätte das ne gewaltige Flutwelle erzeugt, ansonsten müssten über die Zeit eigentlich Berichte zu finden sein. Jedenfalls müsste die Bildung der Bucht mit etlichen Erdbeben verbunden gewesen sein.

followfredl
Автор

Vielen Dank für diesen viel zu wenig beachteten Vortrag.

HerbertHeyduck
welcome to shbcf.ru