10 Steine, die man NICHT berühren sollte!

preview_player
Показать описание
Herzlich Willkommen bei TopWelt!

Geheimtipps:

Was dich im Video erwartet:
Wenn wir einen Abstecher in die Natur machen, kann es sein, dass wir dort früher oder später auf atemberaubende Steine stoßen. Es liegt in der Natur der Sache, dass die ungewöhnlichen, teils funkelnden Gebilde auf Anhieb unser großes Interesse wecken. Um die faszinierenden Objekte näher in Augenschein zu nehmen, neigen wir also dazu, die Steine gedankenlos aufzusammeln und sie eingehend zu betrachten. Allerdings ist es nicht immer ratsam, die entsprechenden Gebilde einfach so zu berühren! Denn tatsächlich existieren auf unserem Planeten viele unterschiedliche Steine, die ein hohes Gesundheitsrisiko für den Menschen bergen. Um welche 10 einzigartigen Steine ihr am besten einen großen Bogen machen solltet, erfahrt ihr jetzt!

Bildmaterial:
Shutterstock, Wikimedia u. a.

Hintergrundmusik:
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License

* Affiliate-Links: Wenn ihr über die Links etwas kauft, bekommen wir eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für euch ändert.

#TopWelt
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schönes Video.
Asbest ist übrigens nicht "verbannt", der Einbau ist nur nicht mehr erlaubt. In ca. 70% der deutsche Grbäude kommt Asbest noch vor. In Dachpappen, Feuchtigkeitssperrschichten unter dem Estrich, linoleumartigen Flexplatten, Fugenmassen, Fensterkitt, Elektrokitt, selten in Gipsen, Flammschott (Putz bei Wanddurchstößen für Kabel), Teppichkleber, Dämmschüren, Schutzbeton im Straßenbau und natürlich Faserzementplatten wie zB. den Wellplatten.

matthiasdahms
Автор

Ganz generell: ANFASSEN darf man ruhig jeden Stein, selbst wenn er radioaktiv ist. Du musst ihn ja nicht unters Kopfkissen legen.
"Tschalkantit" wird "Chalkantit" gesprochen und ist absolut harmlos. Du sollst den Stein ja nicht essen!
Coloradoit ist ebenso harmlos. Es enthält das Quecksilber nämlich als Tellurid, und das ist ein extrem schwer lösliches Salz. Aus HgTe entweichen nicht mal einzelne Atome Quecksilber.
Das Tellur explosiv ist, ist absoluter Blödsinn. Dass es etwas giftig ist, stimmt, aber wie immer: Man isst Steine nicht, und HgTe ist obendrein extrem schwerlöslich.
Auripigment ist Arsensulsid. Wenn man es nicht isst (Wieder dasselbe!) und den Staub nicht einatmet, ist es harmlos. Zum Vergiften verwendet man übrigens Arsenik, das Oxid des Arsens.
Dein Tschinson mit Hut wird "hatschinson" gesprochen. Hast du nicht mal englisch gelernt, nicht mal das?
*_VIEL AHNUNG HAST DU WIRKLICH NICHT, ABER IM VERBREITEN VON PANIK BIST DU GROẞ!_*

grauwolf
Автор

Sehr interessanter Beitrag! 👍🏼 Könnte mir noch vorstellen, dass der gute Ludwig seinen Bleistift öfter befeuchtet hat, als er die Partituren schrieb. Damals beinhalteten diese nämlich noch echtes Blei, im Gegensatz zu heute dem Graphit. Es gab auch Bleistifte, die eine tintenähnliche Substanz enthielten, die, wenn man sie befeuchtete, das geschriebene blau färbte und nicht mehr zu entfernen war. Einfach mal so rumgesponnen... 😉

sandalphon
Автор

Schön. Radioaktive Mineralien darf man aber sammeln, auch wenn es besser ist, sie vernünftig einzupacken. Kupfersulfat ist eigentlich harmlos. Lediglich Asbest sollte man nicht gerade anschleifen und inhalieren.... Bei den anderen ist es auch alles halb so wild aber vorsichtig sollte man immer sein mit Stoffen, die man nicht kennt. Händewaschen vor dem Maces-Besuch ist da obligatrisch.

wellensalat
Автор

Kupfersulfat. War früher auch beliebt in solchen "Kristallzuchtsets". schön blaue Kristalle kamen da raus. Man wusste aber längst daß das Zeug giftig ist. Grünspan (Kupferhydroxid) ist wohl noch bekannter, ist es doch die Ursache der grünlichen Patina an - im Neuzustand kupfer- oder Messingfarbenen - Metallflächen, Dachrinnen, Firstblechen (dort verhindert es Moosansatz auf Dächern) und so mancher Kirchtürme.

berndp
Автор

Ich liebe Steine, in allen Formen und Farben... aber was ich hier gesehen habe... also davon habe ich noch nie gehört! Sehr interessant und aufschlussreich! Vielen Dank!

ankewunder
Автор

Blasen/Nieren/Gallensteine sind auch ungesund

halloschmitty
Автор

Ich bin hobbymäßig Sammler von Mineralien. Bis auf Pyura Chilenis ist mir alles bekannt durch entsprechende Bücher.
Wobei ich mich bezüglich der Sammelei auf Schmucksteine "spezialisiert" hab.

stefansucher
Автор

Weiß jemand, wie die "Musik" im Intro heißt?

georgexdc
Автор

Spanendes viedeo Danke für die informationen

ingoflammelp
Автор

Die alten Kelten hatten also schon Uhren? Das war mal eine neue Erkenntnis...😅😅😅

Thehainet
Автор

Phosphor und Bernstein soll mehrfach an der Ostsee verwechselt worden sein.
Keine Ahnung wie der Unterschied mit bloßem Auge zu sehen wäre.

zitterling
Автор

einzigste was ich heute gelernt hab ist, was Asbest ist😁 oft von gehört nur nie gewissen wie und was es ist

DjBrancoOfficial
Автор

der sprecher klnigt wie eine maschine ... ein sprech training wäre angebracht ...!

swamivonlubeck
Автор

Schön toxisch, und Danke für die Info.

doreenbusch
Автор

Man sollte vorsichtig sein beim Steinesammeln

roccoundseinehahne
Автор

Du bist cool kannst du mir was über zehn Tierarten machen die man in einem Zoo sieht wäre cool

vincentberg
Автор

Ich wusste gar nicht dass man Asbest zu Steinen dazuzählt

vincentkommaschnell
Автор

Ich liebe steine.
Hab selber einen ganzen schuhkarton voll steine.
Edelsteine und halbedelsteine

circusbaby-tlrd
Автор

Kannst du ein video über Göbekli Tepe machen

Helin.