Luxuriöse SUVs: KIA 🤜🆚🤛Tesla I GRIP

preview_player
Показать описание
KIA wie auch Tesla gehören zu einer relativ seltenen Spezies von E-Autos – nämlich die der luxuriösen XXL-SUVs mit sieben Sitzplätzen. Der brandneue KIA EV9 trifft auf die Benchmark von Tesla, das Model X. Welches luxuriöse Elektro-SUV ist besser? KIA und Tesla sind in jeder Form gewaltige E-Autos - und sie bieten auf über fünf Metern Länge auch gewaltig viel Platz. In diese Geräte soll locker eine siebenköpfige Familie passen. Das müssen Matthias und Alex natürlich gleich ausprobieren und ra-sen mit voller Besatzung über die anspruchsvolle Teststrecke in Saalfelden. Was die Passagiere wohl zu so einer solchen Runde am Limit sagen? Auf der Fahrt von Mün-chen zur Teststrecke müssen die großen Stromer vorher beweisen, dass sie beim Durchschnittsverbrauch tatsächlich mit den Kilowattstunden geizen. Außerdem che-cken die beiden GRIP-Experten die Innenräume bis ins kleinste Detail. Wer liefert hier besser ab? #grip #gripdasmotormagazin #tesla #teslamodely #kia #electro #electriccar #electricvehicle

Jede Woche bietet „GRIP - Das Motormagazin“ seinen Zuschauern sonntags bei RTLZWEI kompetenten Motorjournalismus vereint mit Tests der Superlative. Mit viel Humor, einem hochwertigen Look und außergewöhnlichen Themen verbindet GRIP Unterhaltung rund um die Motorwelt mit Service für den Verbraucher. Moderator Matthias Malmedie und sein Team zeigen die heißesten Auto-Trends, wagen rasante Versuche und geben kompetente Tipps.

GRIP ist aber nicht nur im TV zu finden. So gibt es ein Printmagazin, das in der DAZ-Verlagsgruppe erscheint, Musik-Compilations in Kooperation mit Sony Music und Events wie das „GRIP - Das Motorevent“.

GRIP - Das Motormagazin | Folge 655 | EA: 05.05.2024
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Also der erste Punkt geht mal sowasvon klar an den Kia, dass Alex da überhaupt rumdiskutiert zeigt wieder mal, dass einige eurer Moderatoren leider nach ihrer persönlichen Vorliebe bewerten. Das macht eure Beiträge leider schwer glaubwürdig.

frank.-zh
Автор

Kia hat einfach soooo einen guten Job mit dem EV9 (und auch EV6) gemacht. Gefällt mir (bis auf den Amtriebsstrang) extrem gut.

subzero
Автор

Wieso nehmt ihr überhaupt die Kategorie Design mit rein? Mach doch kein Sinn, nimmt doch eh jeder anders war…

antonnoe
Автор

Mann merkt den Tesla fanboy garnicht 😂😂😂 alter dieser Typ sollte nicht mehr Moderator sein

andytdi
Автор

Wie lächerlich ist denn bitte der letzte Test? Ist doch natürlich ein Unterschied ob man die Kurve mit 80 oder mit 120 nimmt

inside
Автор

Mit Matthias hätte es mich nicht gewundert wenn ein Mercedes gewonnen hätte. Obwohl keiner mit gemacht hat😂

juliusa
Автор

Welche Familie kann sich ein e-Auto ab 90000 € leisten?
Das Joke-Lenkrad mit den Blinkerknöpfen geht gar nicht. -2 von 10 Punkten. Die restliche Bedienung ist Tesla-typisch gewöhnungsbedürftig. Der KIA ist deutlich bedienungsfreundlicher.

nils
Автор

Man merkt das Alex ein Tesla Fanboy ist. im ersten Breich macht der KIA alles richtig. er sieht Aus wie ein Auto aus Cyberpunk aus. der Tesla eben wie ein normales Auto. der KIA ist Günstiger.... und auch optisch cooler.

RoffGaming
Автор

bin kein E Fan...aber der EV9 ist einfach geil

Bavarier
Автор

18:50 Meldung im Display lesen hilft. Gleiches beim Autopilot davor. Hand am Lenkrad reicht nicht, man muss es leicht drehen.

benjaminschneider
Автор

7:17 Minute ist ein Tesla muss man hinnehmen. Also bei einem Auto was 113k kostet will ich solche Spalten nicht haben

pace
Автор

Also mich lässt der Test dann doch etwas ratlos zurück. Beim Test der Fahrdynamik werden hier möglichst viele Personen in die Boliden gepackt und auf eine Rennstrecke gebracht. Jetzt testet man dort nicht etwa die Rundenzeit, das Kurvenverhalten, die Beschleunigung, die erreichten Geschwindigkeiten, das Ausweichverhalten oder die Bremswege, sondern ernennt den Sieger anhand der Stimmen der Insassen und dem Gutdünken des Haupttesters (der von seinen sonstigen Maßstäben einfach mal abweicht).

Dazu vielleicht meine Fragen:
Wo ist auch nur der kleinste Praxisbezug des Dynamik-/Komforttests? Fährt der Tesla mit so viel mehr an PS nicht wesentlich schneller durch die Kurven? Muss er dann nicht automatisch etwas sportlicher und damit weniger komfortabel ausgerichtet sein? Wie war die Luftfederung des Tesla eingestellt? Warum wird überhaupt beim Thema Fahrdynamik auf Bequemlichkeit und Komfort geachtet? Ist ein Vergleich beim Thema Komfort nicht nur aussagekräftig, wenn gleich schnell gefahren wird?

Mein Fazit wäre etwas anders:
Beides sind viel zu teure Riesenboliden, die die Welt nicht wirklich braucht – aber für manche eben doch ihre Reize haben. Der Kia ist ein im Vergleich zum Tesla ein gemütliches gediegenes Familienbeförderungsmittel mit vielen Ausstattungsmöglichkeiten und der Tesla hat seine Stärken im Bereich Eigenschaften eines Elektrofahrzeugs: Sparsamkeit, Fahrdynamik, Fahrspaß. Der Test hingegen ist misslungen – angefangen bei der Auswahl der Testkandidaten bis zu den Testkriterien und den beiden „Testern“. Ich finde, dass Alex und Matthias schon sehr viel bessere informativere Tests gemacht haben und sich weniger auf reine Sonntagsunterhaltung ausrichten sollten.

klaus_
Автор

Allein schon das Lenkrad im Tesla, welches ja als Gefahr für den Straßenverkehr bewertet wird, macht den Vergleichstest hier komplett nutzlos

hansi
Автор

Welche Familie kann sich so a Auto leisten ?

willi
Автор

Aber fast 700 ps ist es ja logisch dass es im Auto mehr wackelt als und für die Passagiere unangenehmer ist als bei 3xx ps

die_stuntbros
Автор

Stell dir vor du kaufst ein Auto über 100k und musst erst rechts ranfahren, das Auto abstellen und neu starten damit das Assistenzsystem wieder funktioniert :D

AustriaUndeadSlaya
Автор

Als bei 18:46 moniert dass der Tesla keinen Spurwechsel macht und sich darüber wundert, sieht man dass er im Display dazu aufgefordert wird das Yoke-Lenkrad leicht zu drehen. Das ist glaube ich eine gesetzliche Vorschrift für den automatisierten Spurwechsel. Es sieht aber nicht so aus, als ob er das Lenkrad etwas gedreht hätte. Nein, nicht ganz klar, ob das tatsächlich am Model X liegt oder am Matse :)

Carlos-qhin
Автор

Der Spurwechsel im Tesla hat nicht immer geklappt weil das Lenkrad leicht gedreht werden muss um den Spurwechsel zu bestätigen, wie es auch auf dem Display angezeigt wurde. Auf der Fahrt wurde der Autopilot deaktiviert weil der Fahrer nicht gezeigt hat, dass er aufmerksam ist. Auch hier reicht beim Tesla anfassen nicht sondern leichtes drehen ist notwendig.

LVIN_
Автор

Lieber Matthias. Tesla Lenkrad halten reicht nicht. Kurz dran ziehen dann geht es. Da sind keine Sensoren im Lenkrad.

Andym
Автор

An alle die sich über die Preise aufregen: Das Video heisst LUXUS SUVs

achmedabadoba