Zug2013: Nürnberg Hbf - Teil 2 mit ICE, IC, BR111, BR612, BR442 Dosto, n-Wagen u.v.m.

preview_player
Показать описание
Dies ist der 2. Teil einer selbstgemachte Dokumentation über den Zugverkehr am Nürnberger Hauptbahnhof im Jahr 2016.

Inhalt:
2:05 ICE (Berlin, Hamburg, Wien, Dortmund, München...)
10:12 IC (München, Karlsruhe)
11:50 RE (Franken-Thüringen-Express: Bamberg, Würzburg, Coburg, Jena)
17:07 RB RE (Treuchtlingen, Augsburg, Ingolstadt, Regensburg, München)
22:42 RB RE (München-Nürnberg-Express und Allersberg-Express)
26:38 RE (Stuttgart mit n-Wagen)
28:51 RB RE (Mainfrankenbahn: Neustadt(Aisch), Würzburg)
31:24 RE (Bayreuth, Hof, Cheb, Schwandorf, Weiden mit BR612)
35:48 RB (Neuhaus, Simmelsdorf-Hüttenbach, Markt Erlbach)
38:58 S-Bahn Nürnberg

Verwendete Musik:

Verwendete Lieder: End of Summer, Staccato, Club Thump, Blue Skies, First To Last, Newsroom, Foundation

Informationsquellen:
Persönliche Beobachtungen und

Viel Spaß beim Anschauen!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich bin froh das ich Dich auf YouTube gefunden habe!

l.
Автор

36:49 : Schön, dass du auch meine Heimatbahnstrecke nach Simmelsdorf-Hüttenbach erwähnst. Und schön, dass du genau die 648er zeigst, welche nach dem "Schnaittachtal", zu welchem unter anderem meine Heimatgemeinde Schnaittach gehört. Ich war damals bei der Zugtaufe dabei.

fhurlbrink
Автор

Erstmal eine Super Doku.

Meine Lieblingszüge sind die X-Wagen, BR442, ICE 3, ICE Velaro D, BR420, BR 430, Flirt 3 sowie die E-Loks BR101, BR120 und die Taurus.

KevSW
Автор

Tolles, sehr informatives Video. Danke für Deine Arbeit. Ich fahre am liebsten mit den klimatisierten Doppelstockwagen

bemu
Автор

Meine Geburtsstadt ;-) Danke fürs zeigen... Grüße Manni

manniruehl
Автор

Hammer Video mal wieder! Ich bewundere deine Werke jedes mal wieder! Danke für die Mühe!

eyaldadatschiupflisda
Автор

Hallöchen Tobi,

wie der erste Teil eine Dokumentation, die man sich nicht nur einmal anschaut :-D
Ich finde es schön, dass es zumindest min Nürnberg Hbf noch einen großen Bahnhof in Deutschland gibt, auf dem ausschließlich die DB fährt.
Daumen hoch dafür!
LG Dominik :-)

ZugnachPankow
Автор

Super Video !!! Habe letztens in den Kommentaren von einem anderen Video welches älter ist über das Dieselnetz rund um Marktredwitz, Hof und Bayreuth gesprochen da ich ja in der Umgebung auch wohne und einen Monat später wird das in eine super anschauliche Doku aufgegriffen. Man merkt das du wirklich auf das eingehst was die Zuschauer in den Kommentaren schreiben. DANKE!!!

faltermann
Автор

Prima 🙆🏻 Ein sehr interessante Dokumentation über den Nürnberg Hauptbahnhof und seiner Vielfalt... Mein Lieblingsbahnhof

flamehaze
Автор

Habe die beiden Dokus der S2 Roth-Schwabach-Nürnberg und Nürnberg-Altdorf aus 2015 eingeschoben. Auch "damals" bereits klasse gemachte Dokus!

pegapl
Автор

Für mich kam das diesjährige Weihnachten fast ein halbes Jahr früher als sonst. Ich habe mich auf Deine beiden Teile über die geliebte Noris so gefreut wie früher als Kind auf die Bescherung am Heiligen Abend. Trotz zwei Hörgeräten und einer Gleitsichtbrille habe ich das Bahnhofsrestaurant mit seinem Jungendstilschmuck vermisst. Es ist möglicherweise gegenwärtig nicht zugänglich und im Schlemmerbereich zu finden. Es war nämlich fast so berühmt wie das Le Train Bleu im Pariser Gare de Lyon. Zu Recht wird Deine Akribie hoch geschätzt und macht Deine Dokus zu einer beliebten Schatzkästlein-Sammlung. Aber die tschechische Sprache hat Dich zum Stolpern gebracht. Der Tschechische Name für Eger ist Cheb und wird nicht wie ein englisches Wort ausgesprochen. Für den Laut "tsch" steht im Tschechischen das C mit einem aufgesetzten Häkchen. Das Ch ist ein eigenständiger Buchstabe und wird in Alphabet nach dem H eingereiht! Es wird ähnlich dem deutschen Schnarchlaut oder wie ein K ausgesprochen. Ich kannte Lokführer in Worms, Mannheim und Ludwigshafen, die sich nicht scheuten die Hunderter bei den Baureihen auszusprechen. Deswegen hat es mich bei Dir früher auch nicht irritiert. Von den Hugenotten wurde das Wort Erlang auf der letzten Silbe betont. Für mich wird Erlangen auf der "lang"-Silbe betont; und nicht wie die Unwissenden vom Bayerischen Rundfunk es seit vielen Jahrzenten verbreiten. Einmal hast Du es für meine Ohren wohltuend ausgesprochen. Ääärhhhrlangen ist für mich ein Greuel. Es kann natürlich sein, dass mein Kenntnisstand veraltet ist. Ich habe aber noch nie einen Könner (ausser Dich jetzt) gehört, der sich vom Mainstream Medium in München beeinflussen liess. Eine Sprache ist natürlich wie ein Lebewesen und verändert sich. Die Bedeutung von merkwürdig war vor hundert Jahren sehenswürdig und wird jetzt für seltsam oder komisch verwendet. Oder wenn eine Mehrheit über einen längeren Zeitraum etwas Falsches benützt wird es schliesslich zur Regel. Siehe Arbeitsweise der Mainstream Medien! Wie immer grüße ich Dich dankend. Herbert.

herbertgoesl
Автор

Schöne informative Doku über die einzelnen Zugleistungen am Nürnberger Hauptbahnhof, Tobi. Ich fahre am liebsten mit den Doppelstockwagen, die alten noch nicht ganz wegzudenkenden n-Wagen (auch als Steuerwagen vor den Dostos einsetzbar und im Video zusehen) waren und bleiben meine Favoriten. Freundliche Grüße aus Norddeutschland

mr.ruinenfan
Автор

Super Super Super Video!
Ich bin sehr erstaunt!
Du hast die für Teil 1/2 sehr sehr viel Mühe gegeben.Das war ein wunderschönes Video :) Ich bedanke mich sehr für dieses Video:)
Die Mühe hat sich sehr gelohnt:)
LG Lenny;)

l.
Автор

Wieder einmal toll gemacht! Immer wieder schön es sich mit einer Doku von dir Abends vor der Glotze gemütlich zu machen :D (Da das Kommentar-Schreiben da natürlich nicht geht, also jetzt nun.)
Das beste kam ja gleich zu Beginn: Diese tolle Parallelausfahrt! Schön, dass du später im Video dann auch 146 246 gezeigt hast!
Ich finde ja den Allersberg-Express auch genial - 2x BR 101 und als RB bezeichnet, wobei mir die Ingolstadt-Verlängerungen recht neu waren. Ist abzusehen, mit welchen Zügen NX dann diese neue S5 bedienen wollen würde?

Womit ich immer sehr gerne fahre sind FLIRT 3, DoSto, aber auch mit dem VT 612 (die Strecke Erfurt-Würzburg: wunderbar!) und ET 442 (am Viererplatz kann ich recht angenehm sitzen). Wenn die Temperatur passt, gerne auch mit den SOB VT 628. Und da wo man die Fenster gscheit öffnen kann, da stehe ich dann am liebsten dran :D

👍

BergfelderVideos
Автор

Du bist so ein Glückspilz. Dass du überhaupt einen Modus Wagen Zug gesehen hast, nein, er muss auch noch neben einem Doppelstocktriebwagen fahren... ICH WILL AUCH!!!

Vestrain
Автор

Sehr schöne Doku.
Hier ein paar Vorschläge für Dokumentationen :
Hannover Hauptbahnhof
München Hauptbahnhof
Magdeburg Hauptbahnhof
Rostock Hauptbahnhof
evtl. verknüpft mit Warnemünde
Berlin Hauptbahnhof
Erfurt Hauptbahnhof
Kassel Wilhemshöhe
Flensburg
Lübeck
UBB
IR Berlin - Hamburg
Stralsund
Halle Hauptbahnhof
Dresden Hauptbahnhof




BR 642
BR 440
BR 612
BR 648
ICE
linke Reihntalstrecke

Trainspotter-rbmt
Автор

Hey Tobi,

vielen Dank für diese (wie immer) sehr gelungene Dokumentation.

Zu deiner Frage: Selbstverständlich n-Wagen
Gerne gesehen sind auch: x- Wagen, Pumas, MET, 612, 648 DoStos

Zum Talent 2: Ich find ihn jetzt nicht unbequem, ich habs auch schonmal auf 425er Brettern ne Stunde oder auf 642er Brettern 2 Stunden lang ausgehalten. Nur der Talent hat halt gefühlt eine Störungswarscheinlichkeit von 80%. Gut, beim Flirt 3 ist das (jedenfalls beim Süwex) auch nicht anders.
Die 440er sind m. E. n. ein wenig zuverlässiger.
Zu Desiro ML, Flirt 1 oder 1440 kann ich nichts sagen, mit denen bin ich noch nie gefahren.

So, jetzt aber zur Doku:

Die Aufnahme mit der Parallelausfahrt mit den 2 111ern ist unfassbar toll, da hattest du ja richtig Glück.

Auch sehr gut gefallen hat mir, dass du die Situationen vor und nach der Baustelle des VDE 8.1 angesprochen hast.

Sehr schade fand ich dagegen, dass die Gräfenbergbahn nicht erwähnt hast. Auch wenn die Doku über den Nürnberger Hbf geht, so hättest du vielleicht 1-2 Sätze über die besondere Situation, nämlich, dass man erst mit der U-Bahn fahren muss, verlieren können.

Wiederum positiv aufgefallen ist mir, dass du auch die vielen "besonderen" Züge (z.B. RE nach Würzburg Abfahrt 16:24 mit DoStos statt mit 440er) erwähnt hast.

Wusstest du schon, dass voraussichtlich ab den 24.10.2016 der ICE 4 einen kleinen Teil der ICE Leistungen zwischen Hamburg, Göttingen, Nürnberg und München übernehmen soll?

PS: Sind Aufnahmen von den n-Wagen im Fervet/PFA-Design von 2016 oder noch 2014? Ich möchte nämlich wissen, ob diese Wagen noch zwischen Nürnberg und Stuttgart fahren.

Viele Grüße,

Josua

SimuFC
Автор

Ist auch wieder eine schöne Doku
Ich mag am liebsten die N-Wagen obwohl sie keine Klimaanlage verfügen sind sie am bequemsten und die Fesnter kann man Öffnen

dominikbrandl
Автор

Sehr interessante Doku mal wieder!!
Nürnberg Hbf bietet echt eine Vielzahl an Zügen, Strecken und Verbindungen :) Nach Bamberg, Bayreuth und Lauf links der Pegnitz muss ja ein enormer Verkehr herrschen :) Schön fande ich auch die vielen Innenaufnahmen aus den verschiedenen Baureihen/Zügen. Man hat ein wenig deinen Schnupfen gehört, aber das schadet nicht :) Freut mich sehr das du auf meine Doku zur Murrbahn verwiesen hast :) Das die Züge statt Ludwigsburg über Waiblingen fahren hast du auch bereits erfahren, insofern alles in bester Ordnung :)
Zu deiner Abschlussfrage: Ich fahre gerne ET 442 - Warum? In Stuttgart sind diese (noch) nicht anzutreffen, insofern ist jede Fahrt etwas besonderes in diesen Zügen :) Allerdings habe ich die Liebe zu den Silberlingen wieder entdeckt wo man bei offenen Fenster schön filmen und sich selbst "abkühlen" kann :)
Eine tolle Doku die den Daumen natürlich wieder mehr als verdient hat!!
Viele Grüße
Matze :)

derstuttgarter
Автор

Sehr schön!

Like haste dir verdient !

damian_pl