Lohnt sich ein 3D-Drucker

preview_player
Показать описание

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Habe mir mit 49 Jahren einen 3d Drucker gekauft, und zwei Jahre später waren es schon zwei Drucker.
Es ist nicht schwer es zu lernen. Es ist eines der besten Hobbys die ich habe/hatte.

stefandobmeier
Автор

Gerade wenn man Ersatzteile benötigt, die nicht alltäglich sind, wie z.B. bei Oldtimer, ist ein 3D Drucker Gold wert.

Oder wenn man spezielle extra angepasste Werkzeuge benötigt. Ich hab mir z.B. ein Hilfe für Aufkleber für meine Borbet Nabendeckel gemacht, damit ich die Aufkleber genau mittig aufkleben kann.

alexsievers
Автор

3d drucker hat sich bei mir jetzt schon gelohnt da man viele Sachen selber herstellen kann wie Seifen Halterung im umkleide raum tür

fendtboy
Автор

3D Drucken ist ein Hobby das auch nützlich sein kann. Ist für die allermeisten eine ausgabe und nicht eine art geld zu sparen. Ist völlig in Ordnung, hobby sind da um spaß zu haben und beim 3D drucken lernt man tatsächlich dinge die einen weiter helfen können, und es macht einfach spaß etwas selbst zu konstruieren und danach zu drucken fühlt sich an wie dinge aus dem nichts zu erschaffen. Aber wenn man sich nur einen Drucker anschaft um geld zu staren dann wird das zu 99% nichts da man lust brauchst sich damit auseinander zu setzen und spaß am tun haben muss und nicht als mittel zum zweck.

mrfabian
Автор

Als ich vor in etwa 3 Jahren mitm 3d druck und nem günstigen anycubic i3 mega angefangen hab dachte ich mir just for fun und hab ab und zu n paar sachen mal gedruckt. Letztendlich war es für mich der Beginn für ein neues Hobby. In der Zwischenzeit hab ich besagten Drucker sehr stark verbessert, selbst viel über Maschinen gelernt und in der zwischenzeit bau ich gerade einen weiteren Drucker (Voron 2.4) und habe angefangen eine große CNC Fräße zu planen bzw auch zu bauen weil mir das gebastle einfach Spaß macht.

felixweinmann
Автор

Einen Kauf kannst du für 75 cent im baumarkt kaufen 😅

J-
Автор

Wenn du im Supermarkt guckst, wird's halt schwierig... 😂

Spalter
Автор

Habe selbst ein A1 mini und bin zufrieden

Aber hab leider kein AMS

Catland-fcqz
Автор

wenn man gerne diy projekte mag und bereit ist sehr viel zu lernen, wenn auch fehler entstehen und den drucker selber warten, dann ja,
wenn man auf den ganzen misst kein bock hat, sollte man die finger von einem 3d drucker lassen!!!

3d druck ist nicht nur dateien herunterladen und einfach auf print klicken!!! (funktioniert für eine kurze zeit, mit den perfekten einstellungen, dann fangen die fehler an, wenn sie nicht schon vorher anfangen)

es lohnt sich schon, wenn man die lust hat, um auch über fehldrucke usw. zu lernen und dann alles anzupassen.

ich habe früher mit einem Anycubic i3 Mega angefangen, dann einen Two Trees Sapphire Plus Gemoddet (fast nichts mehr war orginal) und aktuell habe ich den Bambu X1C und muss sagen, dass der x1c mir sehr viel arbeit abnimmt, aber auch nicht alles. und die erfahrungen waren goldwert.

simon-de
Автор

Ich habe gerade gesehen das du auch eine Kobra 3 hast. Hast du Probleme mit der Z Achse? Ist wohl ein verbreitetes Problem das ich auch habe. Also die Düse kratzt immer wieder über den Druck.

AntonBraun-vkgl
Автор

Kleiner tipp für Anfänger! Kauf dir einen A1 oder A1 mini!

Skibidiesigma