Dein ultimatives Mentimeter Tutorial ▶ So erstellst du die besten Präsentationen

preview_player
Показать описание
Du möchtest Mentimeter verwenden? Gut dann bist du hier richtig! Im heutigen Video zeige ich dir:

Einführung in Mentimeter: Mentimeter ist ein vielseitiges Tool, das auch in seiner kostenlosen Version zahlreiche Funktionen bietet, um Präsentationen interaktiver zu gestalten. Es ermöglicht verschiedene Fragetypen, Quizzes, Brainstorming, Punktevergabe und vieles mehr.

Account und Benutzeroberfläche: Um Mentimeter zu nutzen, benötigst du einen Account, der kostenlos angelegt werden kann. In der Benutzeroberfläche findest du deinen Workspace und die Möglichkeit, neue Ordner oder Präsentationen zu erstellen.

Erstellen einer Präsentation: Beginne mit einer leeren Folie und wähle aus verschiedenen Slide-Typen wie Multiple Choice, Quiz, Content Slides und fortgeschrittenen Fragen.

Anpassungsoptionen für Folien: Du kannst das Design der Folien anpassen, indem du verschiedene Layouts wählst, Bilder einfügst oder die Textgröße änderst. Es ist empfehlenswert, die Folien übersichtlich und einfach zu gestalten.

Interaktivität und Einstellungen: Du kannst entscheiden, ob Teilnehmer auf Folien reagieren können und ob Antworten live angezeigt werden sollen. Außerdem kannst du wählen, ob die Präsentation im Presenter-Pace oder Audience-Pace erfolgen soll.

Nutzung von Präsentationsmodi: Mentimeter bietet unterschiedliche Präsentationsmodi, einschließlich der Möglichkeit, Präsentationen in Microsoft Teams zu integrieren oder das Smartphone als Fernbedienung zu nutzen.

Verschiedene Fragetypen und ihre Anwendungen:
Multiple Choice: Für einfache Abfragen.
Word Clouds: Um Stichworte zu sammeln.
Open-Ended: Für längere Antworten.
Scales: Zur Bewertung von Aussagen.
Ranking Scales: Um Dinge zu bewerten.
Quizze und Wettbewerbe: Zur Auflockerung und Kenntnisüberprüfung.
Erweiterte Fragetypen: Nutze erweiterte Optionen wie 100-Punkte-Verteilung, 2x2 Grids und das Platzieren von Pins auf Bildern, um komplexe Abfragen und Interaktionen zu ermöglichen.

Begrenzungen der kostenlosen Version: Obwohl die kostenlose Version viele Funktionen bietet, gibt es Einschränkungen bei der Anzahl der Fragefolien. Für umfangreichere Abfragen könnte es notwendig sein, sich auf mehrere Präsentationen aufzuteilen.

Fazit: Die kostenlose Version von Mentimeter eignet sich hervorragend für kleinere Präsentationen im geschäftlichen Kontext sowie für schulische und private Zwecke. Sie bietet trotz einiger Einschränkungen umfangreiche Möglichkeiten, Präsentationen interaktiv und ansprechend zu gestalten.

#mentimeter #onlinemarketing #powerpoint
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gut gemacht aber sind die Umfragen anonym

AniZone-kk
Автор

Wie komme ich bei 8:33 zu den Setting ? Bei mir ist genau dieser Reiter nicht vorhanden um das Presentation pace zu ändern. Ich möchte aber genau dies tun damit jeder selbstständig die Folien weiterblettern kann.

flixlp
Автор

Für mich unfassbar, dass eine Person, die so schlecht spricht (Verschlucken von Silben, schlechte Taktung, unklare Aussprache...) versucht, anderen zur Verbesserung ihrer Präsentationen zu verhelfen. Seltsam, dass dieser junge Mann dies nicht selbst realisiert. Wäre er einer meiner Studenten, würde ich ihm dringend zu Aktivierung seiner Selbstkritik und vielleicht auch zum Besuch beim Logopäden raten.

ws