Bewusst kinderlos – Warum Menschen ein Leben ohne Kinder wählen | Reportage | rec. | SRF

preview_player
Показать описание
Aufs Kinderkriegen verzichten – für den Klimaschutz, aus feministischer Überzeugung oder weil Kinder nicht in den Lifestyle passen. Diese Reportage zeigt Menschen, die sich bewusst dazu entscheiden, keine Kinder zu haben. rec.-Reporterin Viktoria Kuttenberger hat einen Kinderwunsch und will verstehen, wieso sich Menschen gegen Kinder entscheiden.




Die Studentin Sidney Kunz ist 24 Jahre alt und will keine Kinder. «Wenn ich für mich schon keine rosige Zukunft sehe, wieso soll ich dann noch ein Kind in die Welt setzen, das mich überleben wird? Dann wird es noch schlimmer sein.» Sidney setzt sich für Nachhaltigkeit ein und ernährt sich vegan. Bei einem Mittagessen erzählt sie Reporterin Viktoria Kuttenberger, dass es für sie der grösste Albtraum wäre, jetzt schwanger zu werden.

Veronika (33) und Alexandro Wöckner (31) lieben die Berge, das Gleitschirmfliegen und vor allem ihre Unabhängigkeit. Um diese zu bewahren, entscheiden sie sich gegen Kinder. «Wir werden von Freunden mit Kindern um unseren Lifestyle beneidet», sagt das verheiratete Paar. Das Ziel der beiden ist es, im Alter fit und unabhängig zu sein, auch finanziell.

«Wenn ich Vater werden könnte, hätte ich das schon gemacht. Ich will einfach keine Mutter sein.» Für Rosanna Grüter (37) ist es nahezu unmöglich, die Gleichstellung der Frau mit dem Mamileben zu vereinen. Sie setzt sich aktiv für die Chancengleichheit und den Feminismus ein, macht als Journalistin Filme und mischt als DJ diese männerdominierte Szene auf. Kinder kommen für sie nicht in Frage.

----------------------------------------------------------------------------------------

00:00 Intro
00:35 Viktoria besucht eine Freundin, die kürzlich Mutter geworden ist
03:28 Wie sich Viktoria nach dem Gespräch mit ihrer Freundin fühlt
04:12 Viktoria trifft Sidney, die aus Klimagründen keine Kinder möchte
09:51 Wie viele Menschen leben in der Schweiz kinderlos?
10:09 Vero und Alex erzählen, weshalb sie keine Kinder wollen
13:30 Werden Vero und Alex ihre Entscheidung im Alter möglicherweise bereuen?
16:38 Viktoria begleitet Rosanna und ihr Patenkind Rosa auf dem Weg ins Fussballtraining
18:23 Warum sich Rosanna gegen Kinder entschieden hat
22:43 Viktoria und Rosanna diskutieren über die Vereinbarkeit von Familie und Job in der Schweiz
23:20 Viktorias Fazit

----------------------------------------------------------------------------------------

▪ Eine Reportage von Viktoria Kuttenberger
▪ Senior Producer: Vanessa Nikisch
▪ Produktion: Christine Rindisbacher
▪ Leitung: Ilona Stämpli


© 2021 SRF


---------------------------------------------------------------------------------------

Das ist «rec.»:
«rec.» steht für «record». Unsere Reporter:innen berichten über Themen, die bewegen und zur Diskussion anregen. Sie suchen Antworten auf Fragen, die sie und die Community beschäftigen. Mit der Kamera gehen sie dorthin, wo sich das Leben abspielt, sie zeigen die Welt und ihre Menschen so, wie sie sind: Echt und ungefiltert.


JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------

🔔 Jetzt SRF Dok auf YouTube abonnieren und die Glocke aktivieren:

👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:

🎧 Mehr Geschichten zum Hören:

👀 Mehr Dokus auf Play SRF:

----------------------------------------------------------------------------------------

Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dokus & Reportagen berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.

----------------------------------------------------------------------------------------

Social Media Netiquette von SRF:


#SRFDok #Reportage #kinderlos #kinderfrei #Rec. #SRF
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

So richtig konsequent und bewusst Kinderlos war für mich in diesem Beitrag niemand. Alle sind etwas hin und hergerissen wenn's um den Partner geht, der vielleicht ja doch Kinder möchte. Intressant wäre vielleicht noch ein Gespräch mit einem kinderlosen Paar, dass schon in Rente ist.
Danke für den Beitrag! :)

fxriderCH
Автор

Ein Punkt der, so glaube ich, überhaupt nicht angesprochen wurde ist der, wenn man weiss dass man keine gute Mutter sein kann. Ich wusste schon früh dass ich keinem Kind ein sicheres, liebevolles und gewaltloses Daheim bieten kann. Deshalb war mir schon immer klar dass ich keine Kinder will, bzw. mich keinem Kind 'antuen' will. Ich bin jetzt 40 und habe es nie bereut.

ohmyandblue
Автор

Mann, 40, verheiratet, keine Kinder. Wollte nie welche, meine Frau auch nicht.
Die ganze Diskussion über "warum" ist müssig. Ich habe schlicht nicht das Bedürfnis Kinder zu haben. Hatte ich nie.
Muss ich das begründen? Ich denke nicht.

chpmunk
Автор

Married 25 years. We are in early 50s, we both are child free by choice. Not once we regreted our decision. Stress free loving marriage. We both spoke about it from the start and we both have similar mindset.
Oh and profession or making more money played no part. We just enjoy each others company and never felt the need to have kids.

zk
Автор

Ich kann mit Kindern schlicht und ergreifend nichts anfangen. Ich mag sie nicht anfassen und hab keinerlei Begeisterung wenn sie um mich rum sind, es stresst mich eher.
Mit 20 hat man mir immer gesagt, ja wart mal bis du älter bist. Ich hab doktoriert und bin in die Schweiz ausgewandert. Kinderwunsch hat sich nie eingestellt. Mittlerweile bin ich 39, verheiratet und denke nicht dass sich das noch ändern wird.

MirielTinu
Автор

Ich verstehe nicht ganz, was schwer daran zu verstehen ist, dass jemand keine Kinder haben möchte. Es gibt auch Menschen, die Kinder schlicht nicht so sehr mögen, und die Knirpse keine "Ooooohs" und "Aaaahhs" und "Jööös" bei ihnen auslösen. Ich mein, das ist toll dass Du am Ende zur Konklusion gekommen bist, dass es halt ein individueller Entscheid ist. Irgendwie finde ich es aber fast schon witzig, dass es als eine Art Erleuchtung dargestellt wird, wenn es doch eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte.

whatever_maan
Автор

Jetzt bitte eine Reportage über Eltern, die es bereuen Kinder gehabt zu haben.

apalala
Автор

Auto = Führerschein, Hund = SKN Kurs aber ein Kind kann jeder bekommen obwohl es so wichtig ist, gute Eltern zu sein! Viele sind das leider nicht! Das Kind wird dies ein Leben lange spüren und oft, unbewusst, an die eigenen Kinder weitergeben. Man sieht auch an den hohen Scheidungsraten nach der Geburt der Kinder wie gross die Verantwortung ist. Ist das Kind einmal da kann man es nicht rückgängig machen. Ein Hoch auf alle alleinerziehende ( meist Frauen) die ihre Kinder mit viel Liebe und Verstand erziehen.

christinezwiesigk
Автор

Ich mag den Ausdruck „kinderlos“ nicht, da es sich wie ein Mangel anhört. Ich bin bewusst „kinderfrei“ und würde mich wieder so entscheiden, für mich und mein Leben passt es.

Kuemmernis
Автор

Ich bin jetzt 62, entschied mich mit 30 keine Kinder zu haben und habe es nie bereut. Mir ging es weniger um die Umwelt als darum meine Kindheitstraumas weiter zu geben was ich auf keinen Fall wollte, es war die richtige Entscheidung, hatte ich doch das ganze Leben bis jetzt zu kaempfen ....

maggialbiez
Автор

Vielen Dank für diese interessante Doku.
Über die Gründe, keine Kinder haben zu wollen, sollte heutzutage eigentlich niemand mehr argumentieren müssen. Ich bin mittlerweile ü60 und habe mich schon mit 14 Jahren entschieden, absolut keinen Nachwuchs zu haben. Niemals sollte mein Kind das erleben, was ich jahrelang mit meinem Stiefvater durchmachen musste. Und nein, die Mutter hat sich nicht für mich gewehrt. Wie soll man da Liebe, Geborgen- und Sicherheit an eigene Kinder weitergeben (können)?
Kinder sind ausserdem auch kein Garant dafür, dass man im Alter nicht doch alleine ist, bespasst und umsorgt wird. Dafür gibt es in den Altersheimen zu viele negative Beispiele. Deshalb ist es wichtig, dem vorzubeugen und zeitlebens gute Beziehungen zu allen Generationen zu pflegen.

Wer darüber besorgt ist, dass bei bald 10 Mia. Menschen auf diesem Planeten die Schweiz oder Europa aussterben werde, leidet unter Realitätsverlust. Das Vakuum füllt sich. So oder so.
Kinder in die heutige Welt zu setzen, macht dies für sich und sein Ego, oder ungeplant. Aber niemals aus Sorge um "unsere Zukunft", die AHV oder sonst etwas.
Eher habe ich den Eindruck, dass heutzutage Kinder häufig ein "must have" oder ein "Projekt" sind. Zwar vorhanden, aber eher unwichtig. Weshalb bloss glotzen denn so viele Begleitmenschen in ihr Smartphone anstatt sich dem Nachwuchs zu widmen? Beispiele können täglich auf Spielplätzen, ÖV, Strassen beobachtet werden.



Egal ob mit oder ohne Kinder, zufrieden oder unglücklich - jeder Mensch ist für seine Lebensplanung selber verantwortlich.

monikab.
Автор

Ich finde es schade, dass nicht z.B. auch auf Krankheiten eingegangen wird. Z.B. psychische Erkrankungen: Man möchte vielleicht gerne Kinder aber weiss einfach nicht ob dies mit der Krankheit vereinbar ist und so entscheidet man sich lieber gegen Kinder, dem Kinde zuliebe.

kanadabarli
Автор

Wir sind ein Paar wie Vero und Alex und sehen das genau gleich. Ich konnte mir noch nie vorstellen eigene Kinder zu haben und entschied mich mit 31 zur Sterilisation. Diesen Schritt habe ich nie bereut! Als ich meinen Mann kennen lernte, sagte ich ihm von vornherein das ich keinen Kinderwunsch habe und er sich das gut überlegen soll. Auch er wollte keine Kinder und bereut das bis heute nicht. Freiheit, Unabhängigkeit und Eigenverantwortung ist unbezahlbar und wir geniessen das sehr!

steffiiiiiii
Автор

Ich will auch keine Kinder, aber nicht weil ich keine Kinder mag, sondern weil ich den Wunsch nie gehabt habe und das Muttergefühl nie verspürt habe.

fashionmuse
Автор

Ich fand den Beitrag toll. Mir fehlte jedoch der Aspekt, welcher ohmy andblue angesprochen hat. Nebst den feministischen und umweltthematischen Gründen, steht für mich das Kindeswohl im Vordergrund. Viele haben aus egoistischen Gründen Kinder oder weil es in der Gesellschaft halt einfach so gemacht wird. Die Frage, ob ich als Mutter oder Vater dem Kind geben kann, was es braucht, wird kaum diskutiert oder sich selbst gefragt. Ich beispielsweise habe Mühe mich selbst zu lieben und mich so zu akzeptieren wie ich bin. Wie soll ich dann ein Kind bedingungslos lieben, wenn ich es bei mir selbst schon nicht gut hinkriege. Das wäre dem Kind gegenüber einfach nicht fair, wenn ich meinem Kinderwunsch nachgehen würde.

stefaniemuller
Автор

Ich habe leider immer noch den Eindruck, dass die Gesellschaft, oder zumindest Teile davon, von mir erwartet, zu heiraten und Kinder zu haben.
Hatte bereits mehrere lange Beziehungen. Nach ein, zwei Jahren wurde ich oft von meinem Umfeld gefragt, wann ich denn endlich heirate.
Als ob ich nicht auch unverheiratet glücklich sein könnte...
Und auch meine Kinderlosigkeit wird angesprochen.
Deshalb habe ich persönlich den Eindruck, dass es immer noch das Idealbild von verlieben, heiraten, Kinder kriegen gibt.
Ich bin mir deshalb auch unsicher, ob alle Eltern wirklich Kinder wollten.
Bestimmt gibt es auch einige, die sich nie gefragt haben, ob das das Richtige für sie ist und Kinder haben, weil "man" es eben so macht...
Kenne auch einige, die aus diesem Grund in der Kirche geheiratet haben.
Nicht weil sie religiös sind oder es ihnen viel bedeutet hätte, sondern weil man es so macht.

Umso schöner finde ich es nun zu sehen, dass sich das ändert.
Dass es selbstverständlich ist, keine Kinder zu haben.
Und dass man sich gegenseitig sein Leben leben lässt, jeder so wie er/sie dies möchte und kann.

davidsteger
Автор

Ich wollte mal Kinder in meinen jungen Jahren. Mittlerweile bin ich froh keine Kinder zu haben. Die Zukunft ist nicht rosig, warum soll ich ein Kind in diese Welt setzen wo alles ungewiss ist?! Zudem kann ich ohne Kind machen was ich will. Mir ist egal was die Gesellschaft von mir denkt. Ich kenne viele Eltern welche Kinder haben: ich höre viel, hätte ich das gewusst was alles auf mich zukommt hätte ich keine Kinder auf die Welt gesetzt. Und Kinder auf die Welt setzen damit man im Alter nicht alleine ist?! Das ist heute nicht mehr, selbst mit Kinder ist man vielleicht alleine im Alter.

persimarces
Автор

Ich fand es als Mann schon immer gruselig, wenn Frauen schon in jungen Jahren ein Kind wollten, hab dann immer gedacht eigentlich suchen die nur einen Samenspender, ich hab immer gesagt wenn ich ein kind mit einer Frau bekomme, muss die Frau und ich in aller erster Linie gut miteinander auskommen, es gibt genug allein erziehende Mütter und da ich selbst aus einer Scheidungs Familie komme weiß ich wie Kinder unter der Trennung der Eltern leiden und noch schlimmer unter dem Rosenkrieg der oft entsteht, auf einmal steht man als Kind zwischen den Fronten .
Kinder kriegen ist einfach, ihnen aber eine möglichst gesunde und stabile Familie bieten oft nicht.

JH-kvvh
Автор

Keine Kinder und glücklich damit. Versteh es komplett. 🙂👌

Justgonetogetsomemilk
Автор

Ich bin 31 ohne Frau ohne Kind, dafür ein gutes Einkommen, Freiheit und finanziell keine Sorgen! Alles richtig gemacht!

jente
visit shbcf.ru