Die Betriebsrente bei der VBL - Nachhaltig sicher, sicher nachhaltig?

preview_player
Показать описание
Am 28. Juli luden die Initiative SustainVBL und die Bürgerbewegung Finanzwende zu einer Online-Paneldiskussion ein. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft wurde über die Transparenz und Nachhaltigkeit der VBL gesprochen und darüber diskutiert, wie eine nachhaltig angelegte Betriebsrente die Zukunft des Klimas sowie die Altersvorsorge der Beschäftigten sichern kann.

Mit:
• Prof. Christian Klein, Professor für Sustainable Finance an der Uni Kassel
• Christine Holstein, Mitglied der Geschäftsleitung der Nest Sammelstiftung, der ersten ethisch-ökologischen Pensionskasse der Schweiz
• Regine Richter, urgewald e. V.

Es moderiert die Journalistin Anja Krüger, taz. Alison Schultz, SustainVBL, und Magdalena Senn, Finanzwende, führen in das Thema ein.

______________________

Die Nichtregierungsorganisation Finanzwende wurde im Sommer 2018 gegründet und ist eine überparteiliche, unabhängige Interessenvertretung für Bürgerinnen und Bürger. Wir kämpfen für ein nachhaltiges und faires Finanzsystem – damit die Finanzmärkte wieder den Menschen dienen.

Euch gefallen unsere Inhalte?

Weitere Videos von unserem Kanal:
- Finanzlobbyismus: Karl-Theodor zu Guttenberg und seine Firma Spitzberg Partners (Finanzschelle)
- Wie Finanzmakler MLP mit einem Verein an Studis rankommt (Finanzschelle)
- Panama-Papers: Gespräch mit Enthüllungs-Journalist Frederik Obermaier (Web-Seminar)

Weitere Inhalte:
- Kampagnen: Regelmäßige Petitionen für ein nachhaltiges und faires Finanzsystem
- Ziele: Wofür wir uns einsetzen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wäre es nicht vielleicht sinnvollder, in den "nicht nachhaltigen" Unternehmen investiert zu sein und hier vom Mitspracherecht Gebrauch zu machen? Gerade ein so großer Assetmanager wie die VBL könnte ja unter Umständen auf beträchtliche Anteile bei den entsprechenden Unternehmen kommen und so einen erheblichen Einfluss auf die weitere Entwicklung dieser nehmen.

yc