Die Slawen - Unsere geheimnisvollen Vorfahren | MDR Geschichte

preview_player
Показать описание
Vor 1.300 Jahren ist der Osten des heutigen Deutschlands zwischen Elbe und Oder fast menschenleer. Doch dann betreten Fremde aus dem Osten, Slawen, das fruchtbare Land. Sie lassen sich im 7. Jahrhundert nach Christus nieder. Wer war dieses Volk, das überall in Ost- und Süd-Europa Spuren hinterließ?

Die Dokumentation begleitet eine Gruppe von Slawen zwischen Elbe und Oder durch die Jahrhunderte, folgt ihnen in diverse Scharmützel, beobachtet ihre Bräuche und Riten und zeiget ihr Überlebensgeschick und ihren Kampf um eine eigene Identität vor dem Hintergrund großer historischer Umbrüche.

Ein Film von Pepe Pippig und Wolfgang Albus

Darsteller: Stella Hilb, Neven Pilipović, Tobias Kay, François Goeske, Mascha Schrader uva.

VIDEO VERFÜGBAR BIS ZUM 22.10.2024

MDR DOK in der Mediathek:

MDR Geschichte im Netz:

Alle Geschichtsdokumentationen in der Mediathek:

Bitte beachtet beim Kommentieren unsere Netiquette!

#slawen #reenactment
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr schöne Doku. Meine Familie/Eltern stammt aus dem ehemaligen Jugoslawien ( Jug=Süden ), mittlerweile Kroatien . Seit ca. 1750 ist unser Name in den Kirchenbüchern vermerkt. Er stammt aber eigentlich aus dem Tschechischen, und war der Name eines Hofguts, das es dort ca. 1200 gab, den Ort gibt es noch heute. Was davor war, werde ich nie erfahren, deshalb finde ich es um so schöner, durch diese Doku zu erfahren, dass die Slawen einfache Menschen waren, die in Frieden leben wollten, ohne strenge Hirarchie, Machtansprüche und Besitzdenken ( Geld war nicht wichtig ). Denn dieser Geist lebt auch in mir ( weiter ).

unit-brzj
Автор

Wir sind uns viel näher als manch einer es haben will. Wir sind nicht nur Nachbarn, wir sind genetisch miteinander verbunden.
Danke, für hochladen, sehr interessanter Film.
Спасибо!

annab.
Автор

Die schauspielerischen Leistungen waren allesamt besser als jede sogenannte "grosse" deutsche Kino- Produktion momentan. Besonders der Christian Bale-artige Barttyp, richtig grosses Kino. Sowas sollte man öfter zu sehen bekommen.

jasonnicholasschwarz
Автор

Morgens um vier dachte ich mir: "Naja... Wie spannend kann die Doku wohl sein?" Nun ist es halb Sechs morgens. Ein voller Erfolg, sehr gut dargestellt, absolut Empfehlenswert!

playway
Автор

Den Professor Weinfurter fand ich immer schon genial. Der bringt sein großes Wissen, immer so pointiert und lebendig auf den Punkt.

danapnmk
Автор

Die perfekte Mischung aus spannender Unterhaltung (Zwischenszenen, die eine Story übermitteln), und informativer Dokumentation (klassische Doku-Elemente). So kann Wissensvermittlung Spaß machen... Wenn Schulunterricht so aufgebaut wäre hätte man keine Probleme mehr, Kinder für die Schule zu begeistern!

benediktwildoer
Автор

Eine der besten Dokus die ich seit langem gesehn hab, 10/10

pascalehmen
Автор

Wir alle sind Schwestern und Brüder und wollen alle den FRIEDEN🙏🏻❤

reginarenzowajurgens
Автор

❤ Seit lieb gegrüßt ihr Schwestern und Brüder

elkekrause
Автор

Bin nur zufällig hier rein gestolpert und muss sagen, ich bin begeistert über diese hervorragende Doku. Vielen Dank !

AloisIrlmaier
Автор

Respekt an MDR! Mir dieser Dokumentation ein kleines, jedoch würdevolles Denkmal an die vergessenen Slawen hier in Deutschland gesetzt. Pozdrav/Gruß von einem südslawischem Deutschen !

rexulein
Автор

Ich hätte sowas gerne in der Schule gelernt. Ich finde diese Doku, genau wie die über die Entstehung von Europa, erklärt mir total gut woher ich komme. Blöderweise streben wir immer danach uns von anderen abzugrenzen oder abzuheben, obwohl es eigentlich nicht viel abzugrenzen gibt, . In Anbetracht unserer Geschichte haben wir irgendwie die selben Wurzeln. Ich finde das macht ein Gefühl von Verbundenheit, da wo in meinem Kopf vorher grenzen gewesen sind. Das musste ich mal kurz loswerden. Irgendwie machen mich solche Dokus immer emotional :D

thyramin
Автор

Ich schaue seit Ewigkeiten kein 📺, sondern fast nur Dokus hier auf YT. Und das ist eine der besten Dokumentationen die ich jemals gesehen habe❗ 👍 Vielen ❤ Dank für dieses äußerst lehrreiche und wahre Meisterwerk. 😊

bobbym
Автор

Endlich eine historische Doku, die ihren Namen redlich verdient.

rumblinstone
Автор

Bin Geschichtsstudent und bin bei den meisten deutschen Dokus immer sehr enttäuscht und auch hier sind historische Ungenauigkeiten und "Färbungen" zu erkennen. Diese gibt es aber zwangsläufig in jeder historischen Betrachtung eines Menschen und dies anerkennend möchte ich mich für diese großartige Doku bedanken. Ich halte ein Referat zur Ostsiedlung und dieser Film war ein großartiger Einstieg in die Ausgangsituation. Wie alle Dokumentationen für den wissenschaftlichen Diskurs ungeeignet aber ein guter Film um das historische Interesse zu wecken. Auch für die aktive Moderation der Kommentarsektion möchte ich mich bedanken. Nicht selbstverständlich.

brutongaster
Автор

Bin Russland Deutscher und hoffe das diese zwei Völker irgendwann mal zusammen kommen, wir wären sehr sehr stark und würden unglaublich viel von der Freundschaft profitieren.

pami
Автор

Es ist schwer, die Qualität und Bedeutung dieses Films zu überschätzen! Vielen Dank an die Autoren und Macher des Films. Sie machen einen sehr nützlichen Job. Wenn man die Geschichte nicht kennt, wiederholen sich die Fehler der Vorgänger!

anatoliyjakoub
Автор

Kann doch nicht wahr sein das die besten Schauspieler aus Deutschland nur in Dokus zu finden sind

nashhash
Автор

Großes Lob an das MDR! Eine großartig gemachte Sendung.

azucenaazucena
Автор

Eine faszinierende Dokumentation der Slaven in Form einer Geschichte. Vielen Dank an die Menschen die das möglich gemacht haben!
Ich kann mich noch gut erinnern wie trocken der Geschichtsunterricht in der Schule war. Mit solchen Dokumentationen könnte man gut die Wurzeln unserer Völker der jungen Generation vermitteln. Geschichte spannend und interessant gemacht, das ist der MDR-DOK Redaktion damit sehr eindrucksvoll gelungen!

andreaskainz
visit shbcf.ru