filmov
tv
Belluna Super Fan im September 2024

Показать описание
Hallo liebe Zuschauer meines Belluna Lüfters.
Ich habe sehr lange Überlegt, soll ich ein Video machen vom Belluna Super Van , oder nicht. Ich habe mich dann dazu Entschlossen, doch mal eines hier bei Youtube hinein zu setzen. Mittlerweile gibt es ja eine gewisse Anzahl an Lüfter auf dem Deutschen Markt, hier bei Youtube gibt es Unmengen an Videos darüber. Etwa 8 Monate hatte ich in unserem Wohnwagen Fendt Saphire einen MAXX FAN verbaut, welcher seine Sache gut machte eigentlich. Natürlich wusste ich damals nicht, das dieser Lüfter bis Maximal
12,8 Volt nur Vertragen kann. Eingebaut das Teil, er lief gut. Was ich von Anfang an beim MaxxFan nicht schön fand, war dieser Knochen an Fernbedienung, die Lautstärke , wenn das Dach hochfuhr, die Lautstärke ab 60 % und das Licht irgendwie fehlte. Wenn wir Unterwegs waren, und wir das Verdunklung Rollo zu gezogen hatten, ist es irgendwie bei der Fahrt immer mal aufgesprungen. Dann sah ich hier bei Youtube, das der MaxxFan nicht über 14 Volt Spannung verträgt, und man sich einen DC-DC Wandler besorgen muss. In der Garantiezeit ja kein Problem, zum Händler wird ein neuer Motor geliefert, dieser baut ihn ein. Ob der Hersteller MaxxFan dem Händler die Stunden bezahlt für den Einbau, ist ja in der Garantiezeit dem Kunden egal. Natürlich hatte ich Bedenken, ob meiner ohne DC-DC Wandler durchhält, und Fragte mich, was ist nach der Garantiezeit ? Wie kann man solch einen Lüfter in Deutschland anbieten, wenn egal ob Van , Wohnmobil oder Wohnwagen mit Batterie zumindest 14,2 - 14,6 Volt an Bord haben.
Durch Zufall habe ich dann einen Bericht über den Belluna Lüfter hier bei Youtube gesehen, dachte mir am Anfang, was ist an dem anders ?
Nachher war ich schlauer. Dieser hatte LED Licht verbaut, die Scharniere zum hoch fahren aus Aluminium, Display auch eingebaut, Bürstenloser Motor, was die Haltbarkeit des Motors deutlich verlängert, eine tolle schmale Fernbedienung nun , mit Display, und dann kam der Hammer. Dieser Belluna Lüfter kann Strom bis 16 Volt verarbeiten, hat ein richtiges Verdunklung Rollo, welches man Stufenlos schließen kann. Hier also nicht wie beim MaxxFan AUF, oder ZU. Dazu gibt Belluna satte vier Jahre Garantie auf seinen Lüfter.
Spätestens zu dem Zeitpunkt war mir klar, da werde ich meinen MaxxFan wohl Austauschen gegen einen Belluna Lüfter. Und heute sage ich, wir haben mit dem Umbau glaube ich alles Richtig gemacht. Aber schaut selber in meinem kurzen Video.
Ich habe sehr lange Überlegt, soll ich ein Video machen vom Belluna Super Van , oder nicht. Ich habe mich dann dazu Entschlossen, doch mal eines hier bei Youtube hinein zu setzen. Mittlerweile gibt es ja eine gewisse Anzahl an Lüfter auf dem Deutschen Markt, hier bei Youtube gibt es Unmengen an Videos darüber. Etwa 8 Monate hatte ich in unserem Wohnwagen Fendt Saphire einen MAXX FAN verbaut, welcher seine Sache gut machte eigentlich. Natürlich wusste ich damals nicht, das dieser Lüfter bis Maximal
12,8 Volt nur Vertragen kann. Eingebaut das Teil, er lief gut. Was ich von Anfang an beim MaxxFan nicht schön fand, war dieser Knochen an Fernbedienung, die Lautstärke , wenn das Dach hochfuhr, die Lautstärke ab 60 % und das Licht irgendwie fehlte. Wenn wir Unterwegs waren, und wir das Verdunklung Rollo zu gezogen hatten, ist es irgendwie bei der Fahrt immer mal aufgesprungen. Dann sah ich hier bei Youtube, das der MaxxFan nicht über 14 Volt Spannung verträgt, und man sich einen DC-DC Wandler besorgen muss. In der Garantiezeit ja kein Problem, zum Händler wird ein neuer Motor geliefert, dieser baut ihn ein. Ob der Hersteller MaxxFan dem Händler die Stunden bezahlt für den Einbau, ist ja in der Garantiezeit dem Kunden egal. Natürlich hatte ich Bedenken, ob meiner ohne DC-DC Wandler durchhält, und Fragte mich, was ist nach der Garantiezeit ? Wie kann man solch einen Lüfter in Deutschland anbieten, wenn egal ob Van , Wohnmobil oder Wohnwagen mit Batterie zumindest 14,2 - 14,6 Volt an Bord haben.
Durch Zufall habe ich dann einen Bericht über den Belluna Lüfter hier bei Youtube gesehen, dachte mir am Anfang, was ist an dem anders ?
Nachher war ich schlauer. Dieser hatte LED Licht verbaut, die Scharniere zum hoch fahren aus Aluminium, Display auch eingebaut, Bürstenloser Motor, was die Haltbarkeit des Motors deutlich verlängert, eine tolle schmale Fernbedienung nun , mit Display, und dann kam der Hammer. Dieser Belluna Lüfter kann Strom bis 16 Volt verarbeiten, hat ein richtiges Verdunklung Rollo, welches man Stufenlos schließen kann. Hier also nicht wie beim MaxxFan AUF, oder ZU. Dazu gibt Belluna satte vier Jahre Garantie auf seinen Lüfter.
Spätestens zu dem Zeitpunkt war mir klar, da werde ich meinen MaxxFan wohl Austauschen gegen einen Belluna Lüfter. Und heute sage ich, wir haben mit dem Umbau glaube ich alles Richtig gemacht. Aber schaut selber in meinem kurzen Video.
Комментарии