filmov
tv
Chemische Reaktionen Teil 5 – Energie

Показать описание
Wiemke erklärt in diesem Video die Grundlagen zur Energie und was exotherme und endotherme Reaktionen ausmacht. Außerdem erfährst du, was Aktivierungsenergie ist und warum manche Reaktionen einen Schubs brauchen, um zu starten.
00:00 Start
00:26 Basics zur Energie
03:28 Exotherme Reaktion
06:06 Aktivierungsenergie
07:41 Endotherme Reaktion
09:49 Spickzettel
Mehr zum Thema bei LEIFIchemie:
00:00 Start
00:26 Basics zur Energie
03:28 Exotherme Reaktion
06:06 Aktivierungsenergie
07:41 Endotherme Reaktion
09:49 Spickzettel
Mehr zum Thema bei LEIFIchemie:
Chemische Reaktionen Teil 5 – Energie
Redoxreaktion Teil 5 - Die Galvanische Zelle I musstewissen Chemie
Einfache chemische Reaktionen aufstellen REMAKE
Chemische Reaktion und physikalischer Vorgang I musstewissen Chemie
Redoxreaktion Teil 4 - Die Korrosion I musstewissen Chemie
Versuche zur chemischen Energetik: Teil 5 - Reaktion zwischen Ammoniumthiocyanat und Bariumhydroxid
Chemische Reaktionen Teil 1 – Basics
IQ Bremen DIN8580 Teil 5 - Oberflächen
CRT-Teil 2: Aufgaben der Chemischen Reaktionstechnik
Was sind Redoxreaktionen? I musstewissen Chemie
Moletomics ohne Loeten Teil 2 von 5 - Zusatz
Stoffumwandlung bei einer chemischen Reaktion
Atmungskette / Oxidative Phosphorylierung / Chemiosmose - [Zellatmung, 5/6] - [Biologie, Oberstufe]
Chemische Reaktionen Teil 3 – Auf Teilchenebene
Chemische Reaktionen Teil 4 – Reaktionsgleichungen aufstellen und ausgleichen
Löslichkeit Teil 5: Erklärung der Lösung Teilchenebene
Ionengleichungen richtig aufstellen mit 5 Beispielen - Chemie
Vorlesung gefährliche Stoffe und Güter Teil 5
Periodensystem der Elemente I Teil 1 I musstewissen Chemie
Redoxreaktion Teil 3 I musstewissen Chemie
Merkmale chemischer Reaktionen - Schulfilm Chemie
Fluor: Das reaktionsfähigste chemische Element
Oxidation im Alltag I musstewissen Chemie
Teilchenmodell I Atome I Moleküle I musstewissen Chemie
Комментарии