Volle Kontrolle bei Stromausfall: USV Integration mit Home Assistant! [NUT]

preview_player
Показать описание
In diesem Video zeige ich dir, wie du mit dem Network UPS Tools (NUT) Add-on eine USV (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) nahtlos in Home Assistant integrierst.

Ich und @apfelcast erklären dir Schritt für Schritt, wie du die Daten deiner USV direkt in Home Assistant überwachen, den Zustand deiner Energieversorgung analysieren und im Falle eines Stromausfalls automatisch andere Geräte sicher herunterfahren kannst.

🔗 ===⇒ Links, Code-Snippets & mehr 👇

======== 💸 Produkte ========
Falls du noch keine USV hast, schau mal hier rein!

👑 Kanalmitglied werden = Mich unterstützten und exklusive Vorteile erhalten 🙏

======== VIDEOS & PLAYLISTS ========

🛟 Du benötigst Hilfe bei Home Assistant Themen?

-- Kapitel 🎥 --
00:00 - Intro
00:33 - Kooperation mit Apfehlcast 🎊
01:27 - Mein Setup für dieses Video
01:39 - USV am Home Assistant anschließend
01:59 - Installation vom Net UPS Tools (NUT) Add-on
02:17 - Was ist Home Assistant eigentlich?
03:29 - Network UPS Tools in Home Assistant konfigurieren
06:26 - Erster Start des NUT Add-on
07:02 - Home Assistant NUT Integration errichten
07:47 - Anzeige der USV im Dashboard
09:14 - Pegel-Karte hinzufügen
10:50 - Versteckte Entitäten aktivieren
12:16 - Zusätzliche USV-Entitäten als Template-Sensor erstellen
14:35 - Das fertige USV-Dashboard im Überblick & Erklärung der Werte
15:44 - Geräteeinstellungen über Automation verändern (Piepser ein- und ausschalten)
16:40 - Simulation eines Stromausfalls
18:12 - Zusammenfassung des erreichten Status
18:37 - Shutdown-Schwelle bearbeiten (NUT Add-on Konfiguration)
20:33 - Outro

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten (Werbung). Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts & Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf meine Berichterstattung. Vielen Dank für deine Unterstützung!

#homeassistant #smarthome #iot
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen vielen Dank. Ohne dich hätte ich sicherlich nicht so viel Spaß an HA. Dich möchte man wirklich nicht missen.

KPCDESIGN
Автор

Sehr interessantes Video.
Bisher habe ich meine USV an der Synology NAS hängen. Das funktioniert auch zuverlässig, dadurch wird aber nur die NAS bei niedrigem Akkustand heruntergefahren, der RPi mit HA wird dann bei leerem Akku einfach hart vom Strom getrennt.
Durch dein Video werde ich die USV nun auch in HA integrieren, so das NAS und HA bei einem Stromausfall sauber heruntergefahren werden.
Vielen Dank für die gute Anleitung.
Ich gucke mir Deine Videos sehr gerne an, Deine Erkärungen sind sehr gut verständlich und immer sehr hilfreich.

armin_st
Автор

Echt cool... eure beiden Kanäle verfolge ich schon seit Jahren. Umso besser, dass ihr jetzt gemeinsame Sache macht. Gern mehr davon. 🙂

snookerap
Автор

richtig Coole Idee! Habe mir bis jetzt über ein USV in Deutschland noch nie Gedanken gemacht :D das video regt aber dafür an, danke.

TheAlkly
Автор

Hallo Simon,
tolles und interessantes Projekt von Euch Zwei.
Man sieht hier bei YT immer wieder Kooperationsvideos.
Der Trend gefällt mir und Zeigt das es wirklich ein Community ist und kein Wettstreit . 👍

SCOTCH
Автор

Mal wieder ein super Video! Durch diese Inspiration und gute Anleitung habe ich nun eine Eaton USV in Betrieb genommen. Mit Hilfe des NUT Add-on habe ich alle wichtigen Entitäten und es in Node-Red so programmiert, das mein NUC mit HA-OS ganz entspannt, sicher und "weich" bei 50% Akku-Ladung herunterfährt. Diesen hohen Akkustand habe ich gewählt, weil die Erfahrung zeigt, das der Strom, wenn er denn ausgefallen ist, entweder nach wenigen Minuten oder mehreren Stunden wiederkehrt. Da bei uns zurzeit umfangreiche Strassenbauarbeiten (neue Kanalisation) im Gange sind, ist der nächste Stromausfall nicht mehr fern. Was ich noch nicht geschafft habe ist, einen Raspberry Pi, auf dem zurzeit noch Openmediavault mit PLEX und 4TB-Faestplatte läuft, mit Node-Red remote herunterzufahren. Ich überlege noch, ob ich auf dem NUC PROXMOX aufsetze und HA sowie OMV mit PLEX als VM laufen lassen. Dann könnte ich auch meinen Homematic Access Point durch eine entsprechende Integration ersetzen.

Schorsch
Автор

Hallo Simon, ich habe eine APC BX700U mit dem Standardtreiber eingefügt. Dein Video ist prima und es hat alles gut funktioniert.

Sylty
Автор

Hi Simon,
Super und ganz genau erklärt ! Hätte es bloß schon frührer dein Video gegeben !
Ich nutze seid über 1, 5 Jahren eine USV für HAS und seine Gateways. Telegramm benachrichtigung und automatisches Runterfahren des System bei zu geringen Akkku stand der USV.
viele Grüße

Andy_
Автор

Hallo Simon, vielen Dank für die tolle Arbeit. Genau das was ich gebraucht habe. Diese Art Kooperationsvideo finde ich echt super gemacht von euch. Von den beiden Kanälen, die ich am liebsten verfolge weil sie sehr gut und verständlich umgesetzt werden. Ein großes Lob an euch beide.

freilandpalmen
Автор

Wieder einmal ein tolles Video 😊 grandios erklärt.
Mein Home Assistent, Fritz-Boxen und andere wichtige Dinge werden aus meinem PV Stromspeicher versorgt und das ist eine sehr mächtige USV.

fiedlerbernd
Автор

Sehr gut Simon, wie immer stellst du genau das Gerät vor, was ich im Einsatz habe. 😂 Werde ich morgen mal schauen, ob ich das seinerzeit auch alles so eingerichtet hatte, manches kam mir unbekannt vor.

lifth
Автор

Simon, vielen Dank! Hab es gleich umgesetzt, wie immer spitze!

berntd
Автор

Tipppp: Wenn ihr beim Speichern eine Fehlermeldung erhaltet "Fehler beim Speichern der Add-on Konfiguration, Missing option versucht nur Zahlen und Buchstaben als Passwort

TraktorVideos
Автор

Danke für das klasse Video, habe meinen USV so schon länger im HA aber nur mit einer Benachrichtigung bei Stromausfall.... muss ich wohl mal erweitern 😂

Rubberduck
Автор

Danke Simon, habe vier Eaton USV im Haus und alle über NUT und Raspberry Pi in HA integriert. Das Video zeigt mir jedoch auch weitere Integrationsmöglichkeiten.

brunosolothurnmann
Автор

Hmm, hört sich interessant an. Muss ich mir mal näher ansehen. Vielen Dank dafür👍

Fazer
Автор

Unfassbar hilfreich und mal wieder im perfekten Moment für mich! Für mich hat es leider nicht geklappt die USV über das NUT Addon als Server einzubinden, dafür hab ich sie aber an mein ASUSTOR NAS angeschlossen und dort einfach einen NUT Server laufen.
(Im Log stand immer das er zur USV connected und disconnected ganz oft hintereinander, obwohl ich den richtigen Treiber aus der liste genommen hab)
Dann so wie im Video im HA als NUT Client Integration den ASUSTOR NUT Server eingebunden und alles ist perfekt verwendbar. Sogar viel mehr Sensoren als mir das NAS anzeigt. Super cool. Jetzt noch Proxmox in HA einbinden und dann bei 20% ein Shutdown vom NUC und Router einleiten.
Nur das wieder hochfahren ist noch so ne Sache. Mein Router macht das nur wenn er wirklich Power Loss hat und nicht wenn er heruntergefahren wurde und dann power wieder bekommt. Muss ich mir noch was überlegen. Vermutlich lass ich ihn einfach an bis der Saft weg ist. (aber dann kann es passieren das er im protect mode startet)

Danke Simon!!!! ☺

elec
Автор

Tolles Video Simon, und mit deiner und Apfelcast's Hilfe konnte ich es auch umsetzen, dass zuerst mein NAS und danach der Proxmox mit dem virt. Homeassistant runterfährt. Jetzt habe ich aber ein Problem: Wenn der Strom wieder kommt, wird sich mein Proxmox nicht wieder von alleine einschalten (obwohl er so konfiguriert ist), da er durch die Home Assistant Automation ja ordnungsgemäß heruntergefahren wurde und der Strom für den Proxmox ja nicht weg ist, da dieser ja von der USV immer noch versorgt wird, obwohl er ausgeschalten ist. Da heißt mein Smarthome wird erst wieder funktionstüchtig, sobald ich Abends von der Arbeit heimkomme und den Proxmox und das NAS wieder manuell einschalte. Gibt es hier irgendwelche Ansätze und Ideen, wie man den Proxmox wieder automatisch einschalten kann, sobald der "NormalStrom" wieder verfügbar ist? Zur Info: hab dieses Posting auch bei Apfelcast reingestellt

awass
Автор

Hallo Simon,
1000 Dank für das Video.
Ich habe mir gleich die USV zugelegt, da ich bereits mehrfach kurze Stromausfälle hatte.
Nun hängt meine Fritzbox, NAS sowie Home Assistant dran.
Seit dem spinnt nichts mehr (wie sonst nach einem Stromausfall)

Sören
Автор

Starkes Video! Vielen Dank für eure Arbeit. :)

pascal