1984: Boris Becker ein Jahr vor seinem sensationellen Wimbledon-Sieg | SWR Sport

preview_player
Показать описание
Boris Becker aus Leimen. Im Jahr 1985 wird er zum Tennis-Weltstar. Ein Jahr davor ist er noch der 16-jährige Junge aus Leimen, der versucht Sport und Schule zu vereinen. Ein Einblick in das Leben einer deutschen Sport-Ikone, bevor der große Hype begann.

Der junge Boris Franz Becker aus Leimen bei Heidelberg ist mit 16 Jahren ein außergewöhnliches Tennis-Talent. Er gewinnt erste Turniere. Am Helmholtz-Gymnasium in Heidelberg werden Sonderregeln eingeführt, damit Becker Schule und Sport unter einen Hut bekommt. Anfang 1984 berichtet Becker von seinen Träumen und der fehlenden Motivation für die Schule. Tennis ist ihm wichtiger. Er will eines Tages zu den besten 10 Spielern der Welt gehören.

Im Film sprechen neben dem späteren Weltstar auch Beckers Vater Karl-Heinz, sein Verbands-Trainer Boris Breskvar und der damaliger Schulleiter Erich Fritscher. Nur eineinhalb Jahre später sollte sich das Leben von Boris Becker rasant verändern. Der sensationelle Sieg beim wohl bedeutendsten Tennis-Turnier der Welt in Wimbledon am 7. Juli 1985, ließ den 17-Jährigen Becker zur deutschen Ikone werde. Ein ganzen Land jubelte, trauerte und fluchte danach mit ihm.

Der Film zeigt, wie schnell sich das Leben von späteren Sportstars verändern kann. In der Zeit nach dem Wimbledon-Sieg ist das Leben von Becker fast lückenlos dokumentiert. Davor sind Bilder und Videos rar gewesen. Der Schüler Becker ahnte 1984 wohl noch nicht, wie sein Leben ab Juli 1985 aussehen würde. Das Leben vom Schüler Boris Franz Becker.

+++ Es war einmal... +++

Die Rubrik für Nostalgiker und alle, die sich an Schmuckstücken aus dem Archiv von SWR Sport erfreuen. Historische Triumphe, sportliche Highlights und ganz besondere Filme über Menschen, die den Sport – vor allem im Südwesten – geprägt haben. Hier gehen wir mit Euch auf eine sportliche Zeitreise voller Titel, Tränen und tollen Typen.

Mehr von SWR Sport gibt es hier:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

...für mich ist und bleibt er einer DER zentralen Akteure der 80er Jahre... und für ungezählte Menschen war er, 17 Jahre gerade alt, in 1985 eine solche Inspiration...

frankstefanhorn
Автор

Talent fällt nicht vom Himmel, in die Weltklasse schafft man es nur durch unermüdliche, harte Arbeit.
Becker war und ist eine Ikone des Sports!

danielkapahnke
Автор

Becker was probably the greatest teenage player in history.
already a two-time Wimbledon champion at the age of 18 is ridiculous

craw-wq
Автор

Trotz der Fehlgriffe, die er leider getan hat, ist er für mich einfach immer noch ein großer Mensch des Sports, der uns viel gegeben hat.

jordanbelfort
Автор

Wegen ihm und Steffie hat das ganze Land damals Tennis gespielt.
Schöne Zeit. Leider hatte ich nie den Ehrgeiz mich lange daran zu hängen. Tolle Zeit. Damals war Tennis und F1 einfach geil. Fast besser als Fußball.

monthy
Автор

Herrlich, da kommen Erinnerungen hoch. Danke BB, für die vielen spannenden Momente.

Gehmbeu
Автор

Ich hab ihn sooo geliebt ❤ Liebe für Boris

nadinehaderlein
Автор

ich begann damals Tennis zu spielen. Beste Entscheidung und spiele heute noch begeistert

SansuiAUX
Автор

Respekt dafür, dass es ihm gelungen ist, sein Talent so weiterzuentwickeln, dass es zu absoluten Höchstleistungen in seinem Sport gereicht hat.

antonist
Автор

Mensch wie schüchtern der Boris da war. Ein richtig unschuldiger Junge^^ Hast ne große Karriere hingelegt, darauf kannst du stolz sein!

Alx
Автор

4:00 Helmholz Gymnasium - schöner Lernbunker. Da fühlt man sich zu Hause. Für mich war in solchen Schulen, nie das Lernen vereinbar.

Mr.KoiKoi
Автор

"Wenn er seine Schwächen im Konzentrationsbereich beseitigt, dann kann er ganz weit nach oben kommen."
Diese Schwächen wurde dann sogar zu seinen Stärken. Gutes Gespür seines damaligen Trainers.

n.n.
Автор

Sehr schöner Beitrag - man merkt auch, wie geordnet das Leben damals war, dass die Gesellschaft noch eine Struktur mit echten Respektspersonen hatte (die auch empathisch waren - siehe der Rektor). Schade, dass diese Zeit nicht wieder kommt. Becker war einfach ein 100%iger-Sportler, das nimmt ihm niemand.

qwertzism
Автор

Ja, wenn man das so sieht, macht einen das traurig. Leider hat Boris die Bodenständigkeit verloren. Hier hätte er wichtige Freunde gebraucht, die ihn geerdet hätten. Seine heutige Überheblichkeit kann man nicht mehr ertragen! So muss man nicht sein. Steffi Graf war noch erfolgreicher als Boris - ist aber bodenständig und bescheiden geblieben!

Sindimindi
Автор

1984 war ich zwölf und wir haben bei fast allen Spielen von ihm mit gefiebert. Der normale deutsche Junge von "nebenan" wird zum Weltstar.
Wenn ich diese sympathischen Bilder von seinen bodenständigen Unterstützern sehe, kann ich immer noch nicht fassen, wieso er völlig die Bodenhaftung verloren hat.

cliffordbrown
Автор

Ich erinnere mich noch, wie sich die Leute über Boris' Stottern zu Beginn seiner Karriere lustig gemacht haben. Nach seinem Wimbledon Sieg waren die Fernsehnachmittage bei ARD und ZDF mit Tennis gefüllt - und dann kam ja noch Steffi dazu...

DizzyKrissi
Автор

Der Ruhm zu Kopf gestiegen. Damals ein

katharinawalther
Автор

Und jetzt (2022) sitzt er im Gefängnis ... Schon krass wie schnell einem das Leben auf und ab spielen kann.

jonajim
Автор

Meine Lieblingssportler der 90er, Ralf Waldmann verstorben, Jan Ullrich Skandale, Michael Schumacher Pflegefall, Boris Becker im Knast. Oliver Kahn macht Werbung für Sportwetten, wie ehrenvoll. Rudi Völler half Teldafax Verbraucher über den Tisch zu ziehen. Boris alles Gute!

hallunke
Автор

Auch wenn es unfassbar ist, was er an Geld verprasst hat und er daher wohl auch zurecht in Haft ist, darf man nicht vergessen, was er für das deutsche Tennis geleistet hat. Bei wohl keinem Spieler konnte man so sehr mitleiden wie bei ihm und das machte ihm im Gegensatz zu vielen anderen Spielern, die eher wie Roboter agierten, auch so interessant.

FranzSausage
visit shbcf.ru