Blaues Juwel der Schweiz – der Vierwaldstättersee

preview_player
Показать описание
Der Vierwaldstättersee ist der facettenreichste und symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins Land hinein - eine Landschaft voller Herausforderungen und Menschen mit einem besonderen Verhältnis zum See.

Zusammen mit einer einzigartigen Moor- und Karstlandschaft gibt es eine Vielfalt unterschiedlicher Lebensräume zu entdecken. Die imposante Schweizer Landschaft beeindruckt durch ihre Schönheit, birgt jedoch auch Herausforderungen.
Ein Geologe klettert mehrmals pro Woche zu Messstellen im Felsen, um das Risiko von Erdrutschen, Gerölllawinen oder Felsstürzen zu verringern.
Einer der außergewöhnlichsten Köche der Schweiz – der „Hexer“ genannt wird – bezieht seine Produkte direkt aus der Natur.
Die letzte noch verbliebene Berufsfischerin am See leitet zusammen mit ihrem Vater den Familienbetrieb und muss sich wechselhaftem Wetter und den Folgen des Klimawandels stellen.

Der Film zeigt die einzigartige Landschaft der Zentralschweiz und erzählt von den Menschen, die hier leben und ihrem Verhältnis zum See.

Diese Doku von André Schäfer und Markus Augé trägt den Originaltitel „Vierwaldstättersee - Blaues Juwel der Schweiz“ Ausstrahlungsdatum: 24. September 2023 im SWR Fernsehen. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

0:00 - 00:59 Intro
01:00 - 10:29 Nordwesten: Luzern, Voralpen
10:30 - 31:11 Nordosten: Schwyz
31:12 - 47:59 Der Süden: Urnersee, Schwyz und Uri
48:00 - 57:44 Südwesten: Hinterland
1:00:14 - 1:11:06 Westen: Moore, Ausblicke und Alp-Sennerei
1:11:07 - 1:16:24 Westen: Kunst, Musik, Tradition
1:16:25 - 1:29:46 Luzern: Stadt und Umland

Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Das Talent Geschichten filmografisch zu erzählen und Menschen in den Mittelpunkt zu rücken ist bei SWR und NDR Dokus einfach immer wieder beeindruckend. Die schöne Szenerie hilft natürlich ungemein dabei.

flodachieftori
Автор

Ist es so schön wie es hier dargestellt wird? JA, es ist so schön.

franzinauen
Автор

Es ist ein wunderschönes Gefühl, meine Heimat im deutschen Fernsehen zu sehen. Und Sachen zu entdecken, die ich selbst noch nicht kannte. Tausend Dank liebes SWR Team❤

Audianer
Автор

Bin stolz auf meine schöne Heimat 🇨🇭und heisse alle Gäste aus nah und fern willkommen.

SindbadDerSeefahrer
Автор

Liebes SWR Team sehr gute Doku. Diese Doku zeigt mir einmal mehr wie glücklich ich mich schätzen kann das ich hier in der Schweiz geboren bin.

thomasklein
Автор

Habe ein Jahr lang an dem See gewohnt und gearbeitet. Nach der Arbeit in den See zu springen oder auf einem der Berge wandern zu gehen, das war Lebensqualität!

laaaliiiluuu
Автор

Die schöne Seite meiner Heimat. Wirklich toll gemacht und sehr inspirierend. Der Alltag sieht doch oft weniger idyllisch aus. Wo viel Geld ist, wird hart gearbeitet, Disziplin wird hoch gehalten, weil Zeit ist Geld. Wer hier bestehen will, muss schon fast preußische akkurat seinen Dienst versehen. Das Leben ist unglaublich teuer, uns wer glaubt dass sich Alle, die tollen Produkte der Künstler, Fischer, Köche, Freibauern und Schokoladedesigner leisten können lebt in einer Seifenblase. Auch hier, Wenige haben alles, Viele haben wenig, der Level ist hoch . Das macht Eindruck auf Fremde. Das Geld liegt hier aber nicht auf der Straße, es wird erarbeitet. Und trotzdem möchte ich nirgendwo anders auf der Welt leben. Es gibt wohl kein Land, wo die Freiheit so groß geschrieben wird wie in der Schweiz, solange man sich an die Regeln hält. Kommen sie her uns lassen sie sich inspirieren, aber machen sie es wie die Eidgenossen. Stellen sie sich hinten an, seien sie zu vor kommend, und genießen sie das, was sie sich leisten können. Dann sind sie hier willkommen.

TheShotgun
Автор

Wandern, Wassersport, oder einfach nur am Ufer entspannen - der Vierwaldstättersee bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur zu genießen einfach toll Danke 🤩

atlantic_nomads
Автор

super, das ist ein traum was die machen, das sind echte bio Produkte !! MENSCHEN MIT HERZ UND KOPF !
GRÜßE AUS POLEN !

strato
Автор

Danke für die wunderschöne Doku. Ich liebe die Schweiz 😍

Naomii
Автор

Sehr schöme Doku. Ich wohne in Luzern. Den Gerschnialpkäse gibts auch am Luzerner Wochenmarkt zu kaufen. Wir Luzerner lieben ihn und stehen auch mal in der längsten Schlange des Marktes am Samstagmorgen an um die Produkte von Sälmi zu kaufen🤗

samuelhof
Автор

Wenn ich und meine Frau Gesund bleiben, wollen wir dort einmal hinfahren. (So Gott will)
Dann in der Pension - Im Ruhestand dort in der Gegend Urlaub machen. Das wäre unser Traum.

ichbins
Автор

Grüezi und Hallo liebes SWR, Ich lebe seit Ich 13 bin in Obwalden, Sarnen zusehen auf der Karte unten Links mit dem Sarnersee. Ich bin in Deutschlandaufgewachsen und dann mit dem Vater und dem Bruder ausgewandert nach Sarnen. Mein Onkel lebte mehrere Jahre in Stansstad mit eigener Bootsgarage Ich war oft auf dem 4 Waldstätter seee unterwegs und liebe es ist sehr Gross und alle achten auf einander und Ich liebe die Schweiz. Vielen Dank für meine mitlerweile 1. heimat des Herzens.

Melonator
Автор

Un arco panoramico che diventa esperienza e racconta in molteplici modi tradizione, costume e modernità, avvicinando sapientemente un gioiello svizzero al turismo.- Bravissimo.

aloiskeiser
Автор

Un arco panoramico che diventa esperienza e racconta in molteplici modi tradizione, costume e modernità, avvicinando sapientemente al turismo un gioiello svizzero: Bravissimo.

aloiskeiser
Автор

Mal wieder ... eine sehr schöne und interessante Doku, Danke! ❤❤❤

primrose
Автор

Besten Dank für den supper Film. Ich als Auslandschweizer bekomme da gerade Heimweh. 🥲🥲👍👍👍👍

thomasmonsch
Автор

Wow! Einmal mehr fehlen mir fast die Worte wo ich hier leben darf🥰
Empfehle eine Runde um den See zu wandern. Dauerte bei mir rund sechs Tage. War einfach ein Traum

lumh
Автор

Eine Gegend zum Bewundern und zum Bewandern.

tamautriainen
Автор

Wieder ein tolles Video mit schönem Timelaps, danke. 👍👍👍

zimtstern