Bitcoin VERKAUFEN? Das MUSST du WISSEN!

preview_player
Показать описание
Bei welchem Preis solltest du deine Bitcoin verkaufen? Oder solltest du sie ÜBERHAUPT jemals verkaufen? Das und mehr erfährst du in diesem Video!

Vergiss nicht, unseren Kanal zu abonnieren und die Glocke zu drücken, damit du keine zukünftigen Updates verpasst. Und wenn dir dieses Video gefällt, dann gib uns bitte einen Daumen hoch und teile es mit deinen Freunden!

~~~~~~~~ Empfehlungen (Werbung) ~~~~~~~~

👕Blocktrainer Merchandise

~~~~~~~~ Timestamps ~~~~~~~~

00:00 - Immer weniger Bitcoin an den Börsen
01:29 - Ab welchem Kurs sollte man seine Bitcoin verkaufen?
01:53 - Bitcoin als Absicherung für einen Kredit
06:12 - Achtung Risiko! Keine Anlageberatung!
07:34 - Systeme gegeneinander ausspielen
08:44 - Outro

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

#Bitcoin #Blocktrainer #geld

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

⁠​⁠ @Blocktrainer Livestream Zusammenschnitt aus:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schöne Idee, ABER... Ich hätte mir unter dem Titel eher vorgestellt das es wirklich um das Thema 'verkaufen' geht. (warum auch immer man nicht HODLn möchte).
Ich denke da an so Stichpunkte wie:
- wo verkaufe ich wie am Besten, am sichersten, legal? Börse, OTC, sonstwo?
- gibt es Mengen bzw. Geld Limits beim verkaufen?
- was sagt meine Bank dazu, worauf muss ich achten so dass ich nicht Probleme mit meiner Bank bekomme (Sperre wegen dubioser Geldeingänge etc.pp) - habe da so Sachen gehört, das Leuten die Konten gesperrt wurden. Gerüchte oder wirklich ?
- Muss ich das ggf. irgendwo sonst noch angeben, anmelden? Finanzamt oder andere Behörde etc.?
- Muss ich meine Bitcoin irgendwo ob der Legalität nachweisen?
- Sonstige Ecken und Fallstricke?
- Oder ist alles einfach nur ganz simpel und ich mache mir nur zuviel Kopp?
Fragen über Fragen - aber ich denke auch diese wären mal Wert erörtert zu werden...
VG

smartiboy
Автор

Wenn der Bitcoin aber irgendwann mal nicht mehr wie erwartet weiter steigt oder sogar längerfristig fällt, hat man mit so einem Kredit ein enormes Problem.
Ich denke auch, dass das gehen wird. Aber wenn überhaupt, würde ich das nur in einem sehr begrenzten Rahmen machen.

Ich werde auch nie alles verkaufen. Aber einen Anteil von mehr als 50% werde ich zum Traden der Zyklen verwenden. Und Altcoin-Gewinne verschiebe ich ebenfalls in den Bitcoin. Also da, wo sie hingehören.

thefreyer
Автор

Wenn man Kredite bekommen will, muss man Sicherheiten verpfänden, das heisst, die Bank muss direkten Zugriff auf die Sicherheiten haben, um sie bei einem Margin Call verkaufen zu können
Die Erfahrung aus jüngster Zeit hat gezeigt, dass es keine gute Idee ist, die Private Keys aus der Hand zu geben, damit man einen Kredit bekommt oder eine Provision, damit Kunden der Banken Leerverkäufe tätigen können.

theodorjosefeisenring
Автор

Genau das habe ich getan. Ich habe bei einem Kurs von 25k mit 35k Fremdkapital Bitcoin gehebelt. Erst hatte ich Angst, die verflog aber schnell weil das a) keine Summe ist die mich ruinieren könnte, b) ich trotzdem noch Urlaube etc machen kann und c) die Zinsen bereits über 5x wieder drin habe. Ich habe nur einen Fehler gemacht, nämlich nicht gleich die maximal mögliche Summe aufzunehmen um damit Bitcoin zu kaufen. Naja, so lernt man dazu.

hanswurst
Автор

Bin noch nicht lange dabei habe mein paar ersparen Euro jetzt komplett in sats umgewandelt. Gab ja auch ein paar gute Zeitpunkte BC zu kaufen. Und ich fahre damit glaube ich sehr gut. Habe jetzt schon mehr als wenn es auf der Bank geblieben wäre.

nicowamhoff
Автор

So habe ich das noch gar nicht betrachtet. Danke fürs Video!

FitmitFlo
Автор

Unter der Voraussetzung, dass BTC immer steigen wird ein no brainer. Dann nur nicht übernehmen und im Bärenmarkt verkaufen müssen. Wer noch keinem Bärenmarkt wie es ihn im Cryptomarkt gibt investiert miterlebt hat, der sollte seine emotionale Stabilität nicht überschätzen. Die Angst und Gier auf der anderen Seite kann das verfolgte Konzept sehr schnell über den Haufen werfen. Daher nur das investieren, dass ihr verlieren bzw. In einem absehbaren Zeitraum wieder erwirtschaften könnt

alsawa
Автор

Ich mache jetzt genau seit 13 Monaten DCA in BTC und jeden Monat kehrt ein wenig mehr absicherung ein 👍

electromilch
Автор

Interessanter Gedanke. Aber wie stelle ich den Nachweis her, dass ein gewisser BTC Stand meiner Identität zugeordnet ist?

bennyg.
Автор

4:24 wieso muss das Fiat system je weiter es kaputt geht die Zinslast nach unten bringen? verstehe hier den Zusammenhang nicht

lukas
Автор

vorsicht mit solchen ‚infos‘ ich möchte nicht den kanal verlieren und danke für deine videos - seit dem ersten dabei 👌🏽
lg

martin
Автор

Man kann auch den Bitcoin in der Nähe vom top verkaufen, das Geld weglegen und im nächsten Bärenmarkt mit dem Geld die doppelt Menge wieder einkaufen

stephanschmitz
Автор

Finde ich hochspekulativ und kann einen im schlimmsten Fall komplett ruinieren, würde ich niemals machen.
Als Gedankenspiel aber schon interessant.

SuperBigblock
Автор

Naja, dieses Beispiel mit dem Kredit halte ich für den falschen Ansatz. Generell ist es abzuraten überhaupt einen Kredit aufzunehmen. Ich halte es für sinnvoller am Peak des nächsten Bullruns einen Teil, sagen wir wie in diesem Beispiel 0, 5 BTC bei 150k zu verkaufen. Dann habe ich 75k. Im nächsten Bärenmarkt bei einer Korrektur, sagen wir bei 70% sale nachkaufen. Dann steht der BTC Preis bei 45K und ich kann 1, 5 BTC nachkaufen. Am Ende des Tages habe ich 2 BTC Und sogar noch FIAT Gewinne ^^

Dwaln
Автор

Sehr interessante Sichtweise (egal wie man zu Schulden steht). Danke für die Gedankengänge. Ist kein Freifahrtsschein, aber doch ein weiterer Funktionsbaustein von Bitcoin.

pe
Автор

dieser Gedanke BTC als Absicherung für Fiatkredite ist neu aber auch folgerichtig. Er muss früher oder später in der Finanzwelt ankommen. Danke dafür.

Elmar-aus-KH
Автор

Genial, genau so ist die Finanzkrise entstanden.

domi
Автор

ein Modell wäre, einen Kredit für 1 Jahr aufzunehmen, die Zinsen dafür vorab zu bezahlen und den Rest in Bitcoin anzulegen. Die Bitcoin für ein Jahr behalten, so dass der Gewinn steuerfrei ist und dann soviel verkaufen, dass der Kredit getilgt werden kann. Dann wieder für ein Jahr das gleiche Spiel… machen die Banken aber noch nicht mit 🤷‍♂️ selbst wenn man als Gegenwert mehr Bitcoin hat, als die Kreditsumme beträgt 😏 in ein paar Jahren sieht das bestimmt anders aus 😊

michaelmatheus
Автор

Lieber Roman in deinem Beispiel ist ein Gedankenfehler meiner Meinung nach.

Wenn ich bei 40000 für einen BTC überlege mir für 15000€ einen Kredit aufzunehmen dann würde ich zum aktuellen Kurs 0, 375 BTC aus meinem Bestand verkaufen um die 15000€ zu erhalten.

Oder eben den Kredit aufnehmen und meinen BTC nicht anrühren.

Jetzt sprichst Du von Absicherung die gewährleistet ist weil man den 1BTC im Rücken hat und wenn der Kurs nun im Laufe der Zeit des Kredites auf 20.000€ sinken sollte und ich nun verkaufen müssen weil ich eben zur Zeit den Kredit nicht mehr bedienen kann, dann würde wenn der Restkredit noch 10000€ wären dafür 0, 5 BTC fällig.

Also es spielt schon einen große Rolle zu welchem Zeitpunkt und Kurs man seine BTC verkauft.


Es ist eben Grundsätzlich die Frage was ist so wichtig für mich, das ich für eine Ausgabe meine BTC verkaufe?

Viele von uns haben sicher schon mal BTC verkauft gerade in den ersten Jahren.

So schön es ist zu sehen wie der Euro Gegenwert steigt, so weh tut es wenn man sich überlegt was der damalige BTC Anteil heute für eine Kaufkraft hat.

motobonny
Автор

Der frühe Yachti macht den Punkt. Warum wundert mich das nicht? 😅
Schönes WiekEnd wünsche ich 😊

IngoAusDerKeksfabrik
join shbcf.ru