Einfach Preise kalkulieren: Schneller Kalkulationsfaktor für die Gastronomie (+ Excel-Vorlage)

preview_player
Показать описание
3 Tipps zur einfachen Preiskalkulation in der Gastronomie!

Gastro-Experte und Fernsehkoch Alexander Wahi erklärt Euch in Folge #1 der „GastroHero Tipps für die Gastronomie", wie Ihr Preise einfach kalkuliert. In unserem Video erfahrt Ihr:

✔ Welche Kosten Ihr beim Kalkulieren der Preise berücksichtigen müsst.
✔ Wie die einfache Aufschlagskalkulation funktioniert und was Ihr dabei beachten solltet.
✔ Wie Ihr Fehlkalkulationen vermeidet.

Weitere interessante Videos rund um das Thema professionelle Gastronomie findet Ihr auf unserem YouTube-Kanal.

Viel Spaß beim Schauen! Wir freuen uns auf Euch!

-----------------------

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Liebe #gastrohelden!


Schreibt uns auch gerne, über welche Themen ihr sonst noch mehr wissen möchtet. Wir werden eure Fragen auf jeden Fall in einem zukünftigen Video beantworten.

Wir wünschen euch volle Lokale und weiterhin viel Erfolg! 💪

GastroHero
Автор

LOL das ist der Beitrag für die Quereinsteiger die nach 2 Jahren pleite gehen.herzlichen Dank!

andreasandreas
Автор

9, 90€ für den Burger ohne Beilage und kein Kunde kommt mehr. Geil kalkuliert.

bennysvision
Автор

Sie machen einen fantastischen Job! Etwas außerhalb des Themas, aber ich wollte fragen: Ich habe ein SafePal Wallet mit USDT und ich habe die Seed Phrase. (air carpet target dish off jeans toilet sweet piano spoil fruit essay). Wie kann ich sie zu Binance transferieren?

PamelabeatrizDelorme
Автор

Die rechnerische Kalkulation stimmt. Aber wer zahlt für den Burger 10 Euro?

erwinmayer
Автор

Hallo Alexander Wahi, wir haben festgestellt, dass es 2, 45 € sind anstatt 2, 44 €.
Gruß WPK Informatik Klasse 7/8

kibospassi
Автор

Der Brutto VK spielt doch keine Rolle kalkulatorisch gesehen. Wichtig ist doch der Netto Vk Preis denn Brutto is eh weg, daher sind die 2, 44 x 4 eigentlich nur 2, 44 x 3, 5. die meisten hier regen sich auf dass dieser Burger 10€ kosten soll aber es geht gar nicht um den Preis hier in diesem Video, sondern um das Rechenbeispiel. Und natürlich weiß man wie viele Zutaten auf dem Burger sind. Man bereitet es auf einer Waage zu und schreibt auf einen Zettel was drauf kommt und wie viel Gramm und alle paar Wochen kontrolliert man sich selbst und wiederholt den Vorgang. Ein günstiger Einkauf der Waren ist das A&O. Man kann auch bei vielen Dingen deutlich mehr Aufschlag nehmen, es kommt auch immer auf den Aufwand an, der betrieben wird um bestimmte Dinge selbst herzustellen.

kredenzoktaeder
Автор

Fehler bi 4:14 min...ihr sagt NETTO WARENWERT mal 400 %, aber vorher bei der Kalkulation sprecht ihr von Brutto Preisen also sollte es doch heißen Netto Warenwert mal 400% +MwST oder??? wobei bei der MwsT immer vergessen wir im EK zahle ich meistens 7% und im VK erhalte ich 19 %

carneval
Автор

Tut mir leid wenn ich da jetzt rein pfusche aber ich muss doch 2, 44:100×500 da ich ja noch die 100% vom wareneinsatz drsuf rechnen muss komme ich auf 12, 20

jonas_euros
Автор

Die Young-Dynamischen kalkulationen Spinnerpreis für n Hamburger 100g = 15 € wer isst das denn noch bischen auf dem Teppich bleiben Herr Kollege !

andreasullmann
Автор

Liebe GastroHero, ist diese Kalkulation nur für Deutsch Restaurant? Beispiel, ich wohne in der Schweiz und die Preis hier ist unterschied. Für eine Bürger 9, 9euro in Restaurant ist sehr günstig. Danke

mikaphan
Автор

Hallo ich würde mich gerne interessieren was braucht man um ein Rastaurant auf zu machen ... könntest du vielleicht ein video machen von A bis Z das währe sehr sehr hilfsrech

babibabi
Автор

Der Wareneinsatz spielt fast schon eine untergeordnete Rolle in der Deutschen Gastronomie da meist nur billigsten Lebensmittel verwendet werden.
Entscheidender ist der Arbeitsaufwand für das Gericht, macht halt einen großen Unterschied ob ich einen Kaiserschmarrn frisch zubereite oder einen Schweinebraten auf den Teller lege wo ich vorher schon alles in Ruhe zubereiten kann.

n.j.s.givemeasmile
Автор

Na sind wir froh das es fernsehköche gibt. #gzsz

vvilldance
Автор

400% Aufschlag ist die Regel für die Hotelerie, dass lernt jeder der auf einer Gastro Berufschule war und in Warenwirtschaft nicht gepennt hat. Für Imbisswägen kann man das so pauschal nicht ansetzen.

andyrandyxxl
Автор

Gut erklärt und die 400 Prozent stimmen auch, damit kann man gut Leben.Ich frag mich nur wie du 2, 44 Roheinkaufswert zusammenbringst.Hast du da im Biosondermarkt einekauft.Gerade im Einkauf liegt doch der Gewinn.10 Euro für so einen Burger würden nicht viele bezahlen.

Betzebub
Автор

Also muss man alle Zutatenkosten zusammen rechnen und das ganze mal 400 ? Aber warum 400 ? Warum nicht 300/350 oder sonst etwas ?

Hamza-tlsl
Автор

@Heros. Der Burger sieht schlimmer aus als bei MC D!^100

Patti TK, Käse naja.
Keine eigenen Brötchen. Kurz vor dem Dreh noch schnell bei Netto gekauft?

Was soll das da mit dem Feldsalat, der nicht einmal auf dem Burger liegt einfach herzlos drauf "geworfen".

Über die Tomatenscheiben sag ich schon gar nichts mehr.

Was ist das? Ich würde den sofort zurückgeben, da der ja von den Gastroheroes ist, erwartet man irgendwie mehr.

Oder ist das hier The Boys?

michaelschone
Автор

gutes Video mal 4, 00 habe ich es auch gemacht.

lernfabrik
Автор

Hallo, ich hab ein frage! Ist die gewinn auch mit dabei an dieser Rechnung???!!!

konstantinospapas