Tutorial: Vom USB Stick booten - Das BIOS öffnen und konfigurieren

preview_player
Показать описание
Heute zeige Ich, wie Ihr über euren Laptop/Netbook/Computer einen USB-Stick booten könnt. Ich zeige das ganze mit einem LinuxMint Bootstick.
Ich hoffe, dass das Video weitergeholfen hat.
Über eine Bewertung würde Ich mich sehr freuen.

--------------------

Links:

Konfiguration des Bios:

Linux Mint:

Ubuntu:

--------------------

Wenn noch Fragen oder Probleme bestehen, werde ich euch so schnell wie möglich behilflich sein.

E-Mail:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde es cool, dass du hie auch Smartphone- User berücksichtigt!

Nicklas
Автор

Super Video, vielen vielen Dank. Endlich mal wer, der alles so erklärt, dass es jeder verstehen kann. Tausend dank

ezerikdaswahreleben
Автор

Das aller aller wichtigste unter diesem gekwatsche geht völlig unter.. Für Laien zu wissen... Das ausgewählte boot Medium muss einfach nur an erster Stelle stehen damit der Rechner dies als boot erkennt

adishadzic
Автор

Der Link in der Beschreibung für das Video funktionieren nicht 😭

Nebby_Webby
Автор

Beharrlich weigert sich W 10 (2004), trotz aller relevanten Einstellungen, vom USB-Stick zu booten.

-Dave-
Автор

... alles gemacht USB auf Boot 1 HDD auf 2 ... restart .... "Bitte entfernen sie alle Laufwerke/Datenträger ohne Betriebssystem" : (

hamsterboy
Автор

Hab ich das jetzt richtig verstanden, ich muss erst den USB Stick booten, damit ich Linux auf meinem Rechner installieren kann? Ist das jetzt quasi der zweite Schritt vom Linux mint neben Windows 10 installieren?

littlegiant
Автор

Das BIOS ist nicht die BIOS-Config. Jene ist nur Teil des BIOS-'Programmes'. Das BIOS startet den Bootloader oder was sonst da so liegt.

humm
Автор

Kannst du dazu mal ein Update machen? Deine Tutorials sind alle DualBoot.

jcdenton
Автор

Danke für den Video. Mit welchen Tasten kommen Sie bei "Windows 8/10 Features" zu der Option "Other OS"?

SKhan-fkcn
Автор

Gut erklärt, danke. Ich benutze einen älteren Fujitsu-Rechner mit Phoenix-Bios. Gibt es dafür vom Hersteller auch schon Update Möglichkeiten?

bodoruhle
Автор

Bei mir gibt es eine Option im BIOS die Boot Override heißt. Kann ich da auch den Stick auswählen?

dinozaurier
Автор

Ich habe es ausversehen geschafft ich war in dem weis blauen Einstellungen das wo so anders aussieht und habe dort ein par Sachen versucht und dan fuhr er hoch und fragte mit was ich starten möchte und ich habe auf das Linux gedruckt und es öffnete sich 🥳🥳🥳🥳👌👍💪

williamwyder
Автор

Falls es bei euch die Option USB nicht gibt, müsst ihr removeable devices wählen!

zonecontent
Автор

Super Video ! Like hast du..

Hab da mal direkt eine Frage. Habe ein Rechner mit Windows 10.
Ein Jahr Alt ca.

Wenn ich auf dem powerbutton gedrückt habe um den Rechner zu starten. Dann fangen sofort an die lüfter zu drehen (alles cool).. dann kommt so ein würge Geräusch (alles cool, macht jeder rechner) .. Dann kommt normalerweise das piepen nach ca. 2-3 sekunden und dann bootet der Rechner. Und der Rechner fuhr innerhalb 15 Sekunden hoch. Und Lande dann mit 18-19 Sekunde gesammtzeit auf dem Desktop. So war es auch schön
..

Aber seit einigen Wochen ist es nicht mehr der Fall.

Wenn ich jetzt die Power Taste betätige, braucht er ca. 12 Sekunden bis der piep ton ertönt. Dann fängt der an zu booten. Und das ist ziemlich nervig. Hey ! 10 Sekunden sind 10 Sekunden :)..

Hab alle Daten vom Rechner gesichert und den Rechner formatiert. Doch keine Änderung. Woran kann das liegen ? Das nervt mich.

Alle 20-30 (schätzung) Startvorgänge passiert auch manchmal dies...

-Powerbutton drücken (alles cool)
-lüfter fangen an zu drehen (alles cool)
-würge Geräusch ertönt (alles cool)
-rechner geht nach 5 Sekunden automatisch aus (nicht cool)
-rechner springt nach 2 Sekunden automatisch wieder an (eigentlich cool)
-braucht Mind. 10 Sekunden bis das piep Geräusch ertönt (nicht cool)
-lande auf meinen Desktop (endlich)


BITTE HILFE !!

veltinsjack
Автор

Sowas von unnötig das start verhalten so zu ändern. Einfach Neustart und während des start vorgangs bei der Initialisierung, also während der system text kommt, je nach system esc, entf o.a. Klicken, zack öffnet sich problemlos das Bios. Neustarten muss man eh so oder so, nur in diesem Fall muss man nichts verkompliziert vorweg umstellen...

creat_yve
Автор

Was ist ein scheiß groß mach taste was ist das

fabianplank
Автор

Beim alten Thinkpad T520 stellst Du zuerst die Reihenfolge Boot richtig ein. Du kommst dahin, indem Du beim Starten F1 hältst bis es piept.
Klappt dann noch immer nicht. (Ich war 2 Tage im Wahnsinn!)
Beim zweiten Start hältst Du F12 bis es piept. Und nun sagst Du auch hier (woimmer dieses Hier ist) nochmal - nimm den USB zuerst. Und dann gehts!

longgowhereto
Автор

muss man dann immer denn usbstick eingesteckt lassen?

johannesziegler
Автор

Bei der Installation von Linux kann man auch die Daten sichern oder? Falls ja wie macht man das?

SKhan-fkcn
join shbcf.ru