Gute Lehre online – das geht

preview_player
Показать описание
Wer sich noch nicht mit Online-Lehre befasst hat, hat viele Fragen. ich habe mir ein paar Gedanken gemacht, wie sich Unterrichtsinhalte, Arbeitsphasen und Sozialformen ins Netz übertragen lassen.

Dieses kleine Video richtet sich an alle, die sich unsicher fühlen, ob sie online unterrichten können. Es ist zwar bezogen auf den Sprachunterricht an der Universität, aber die Gedanken lassen sich auch auf viele Unterrichtssituationen an Schulen übertragen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

sehr angenehm erklärt...danke! Kannst du noch deine Tools auflisten.

SchulversuchMV
Автор

Sehr geehrter Kollege,
Wir freuen uns, wenn Sie uns darüber hinaus einige weitere Informationen über sich zukommen lassen, die wir ebenfalls auf der Plattform veröffentlichen:
- Sind Sie Lehrer*in, an welcher Schule (Schulform) unterrichten Sie, aus welcher Kommune/ welchem Bundesland kommen Sie?
Neben der Plattform und weiteren Angeboten rund um digitale Bildung veranstalten wir jedes Jahr den „Digital Education Day (DED) in Köln, eine kostenfreie Bildungsveranstaltung für Lehrkräfte aller Schulformen.
Dieses Jahr findet der #DED20 voraussichtlich am 14. November 2020 statt. Als registriertes Mitglied unserer Plattform erfahren Sie u. a. per Newsletter frühzeitig die Rahmendaten zum DED und können sich hier - ohne größeren Aufwand - für den DED anmelden.
Wir über uns:
Die Stadt Köln (Amt für Informationsverarbeitung und das Amt für Schulentwicklung) hat die Plattform aufgebaut, um eine zentrale, überregionale Anlaufstelle zum Thema „Digitale Schule/digitale Medien" und die Vernetzung von Lehrer*innen, Expert*innen und Multiplikatoren auf diesem Gebiet zu fördern.
Ihr EDU-Team Köln

DigitalEducationCologne