JPG vs RAW Fotografieren

preview_player
Показать описание
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Also ich bin ein absoluter RAW-Freak. Gerade in der Landschaftsfotografie bringt RAW oft ein unglaubliches Plus an Dynamik. Tolles Video!

blickwinkel
Автор

Ich sag mal so, JPGs aus den aktuellen Kameras egal von welchem Herstellers sind qualitativ sehr gut. Ja auch ich mach RAWs, aber nicht halt immer. Und ich erwische mich immer wieder dabei das ich bewusst RAW ausschalte. Und wenn man sich beim fotografieren etwas mehr Zeit lässt, braucht man nachher weniger Zeit am PC. Aber das ist meine persönliche Einstellung und diese muss nicht zwingend richtig oder gut sein.

Und @Stephan wieder mal ein echt erschreckend gutes Video.

stefansphotos
Автор

Ich habe immer JPG+RAW eingestellt aus genau den Gründen, die du genannt hast. Wie immer sehr gut und nachvollziehbar erklärt. :-)

BMWHunter
Автор

1 Bit ist für den Durst anregen, 2 Bit ist besser wie eins, 4 Bit machen heiter, 8 Bit merkt man schon langsam, 24 Bit, eine Kiste Bier ;o)
Ich schieße immer in beiden Formaten, so habe ich die Möglichkeit "schlechte" Ausgangssituationen noch etwas zu retten.

Bbbee
Автор

sehr schön zusammengefasst! Mir wird die Frage ob raw oder jpg besser ist auch gelegentlich gestellt, zukünftig werde ich nun einfach auf dieses Video verweisen :-) Fotografiere selber seit 2007 mit Nikon und habe seitdem immer raw (nef) + jpg gespeichert, seit Anfang diesen Jahres lege ich nur noch die raws ab und wende in der Regel ein Standardpreset an, das passt für 90% aller Fälle. Danke für das super Video!

philippilemann
Автор

bin immer wieder von Dir begeistert. Danke für das Video

schumajo
Автор

Möchte jetzt anfangen mit der Rawfotografie, bin aber auf das Problem gestoßen, dass an den Ecken von diesen immer ein Stückchen von der Blende zu sehen ist. Allgemein ist das Farbrauschen extrem groß und ich habe es mit meinen jetzigen- zugegebener Maßen noch nicht besonders guten- Bildbearbeitungskenntnissen das noch nicht richtig entfernen können. Auch mit 2.8 Blende geht der Rand nicht weg :( Hat jemand von euch eine Lösung?

xeniastadt
Автор

Video ist zwar schon etwas älter, aber mittlerweile (Okt 2019) kann Windows RAW-Bilder anzeigen.

blackwings
Автор

Wiedermal ein super Video. Ich habe früher auch nur mit JPEG aufgenommen, weil ich RAW nichtmal kannte, so als Anfänger mit einer Kompaktkamera. Im Nachhinein ärgert es mich schon extrem, denn zu dem Zeitpunkt war ich in Bayern im Urlaub (Komme aus Norddeutschland) und hab richtig viele Fotos gemacht, die mit ein paar Lightroom-Tricks richtig gut aussehen würden. Seitdem ich aber RAW Fotografiere, mach ich eigentlich fast nur noch Raw-Fotos. :)

Kettweasl
Автор

Hallo Herr Wiesner, eine Stelle in Ihrem Video irritiert und verwirrt mich ein wenig. Bei ca. 5:35 sagen sie folgendes: .. wenn ich mich vertan hätte und hätte den Weißabgleich für Kunstlicht eingestellt, (...) kann ich das Video wegschmeißen (...). Ein RAW (Video) kann ich retten, deswegen filme ich immer in RAW. Hierzu meine Frage: welche Kamera besitzen Sie, dass sie in RAW Filmen können und mit welcher Video-Software korrigieren sie die RAW Videoaufnahmen? Soweit mit bekannt ist, wurde RAW für Video erst vor kurzem vorgestellt und funktioniert wegen der großen Datenmengen nur mit besonderen Speichern und teuren Profikameras.

tamaraslotkowski
Автор

Hallo Stephan, danke für das Video. Ich benutze die sony alpha 6300. Allerdings speichert Sony die RAW-Dateien immer als ARW ab. Mein Lightroom erkennt diese nicht. Welche Empfehlung kannst du mir geben damit ich auch zukünftig RAW-Datein benutzen kann? Vielen Dank im Voraus. Felix

felixmartin
Автор

IMHO das beste RAW vs. JPG auf YT ! Super!

freundderbergeat
Автор

Endlich einer Mal der es so erklärt, das ich es auch verstanden habe 😂

bdcr
Автор

Wenn ich jetzt sagen, das ich gerne in RAW fotografieren möchte, hast du gute Tipps was ich bei der Nachbearbeitung machen sollte. Sehr coole Animationen, die sind wirklich witzig. Wieder ein klasse Video ;)
Bin eher ein Anfänger und habe vorhin die 52 Wochen Challenge entdeckt - mache da selbstverständlich mit!

carlosrein
Автор

ich finds super, dass du am ende noch eine zsm fassung gegeben hast

ShangleLP
Автор

Allen Anfängern sei jedoch gesagt, auch jpeg kann man in Lightroom importieren und sich an den Reglern ausprobieren und wenn man dann ein Qualitätsupgrade möchte, dann widmet man sich den RAW-Dateien.

Dewabarasunderan
Автор

Ja, das war ein bisschen nützlich (wollte ich schon immer schreiben) :-)

Spartacus
Автор

Moin Stephan..Klasse Beitrag ( wie von Dir gewohnt 👍) Vielen Dank! Bei mir schon seit einiger Zeit....Karte 1 raw...Karte2 jpg..sicher ist sicher😎

HelmutWFanck
Автор

Super erklärt, wie immer. Einem jpeg habe ich im Moment der Aufnahme bereits den gewünschten look aufgedrückt, bedingt durch die Kamerasettings. Dieser ist nicht reversibel. Bei einem RAW umgehe ich diese Settings und greife die Daten vor dem Korrekturprozess einschließlich der Datenkomprimierung ab. Deshalb ist bei RAW-Nutzung das Kamerasetting (Weissabgleich etc.) eigentlich total egal, ich darf nur den Dynamikumfang des Sensors nicht überschreiten (Blende/Zeit).

stephan.scharf
Автор

Gilt das auch für die Retusche, sprich wenn ich die Augen ein wenig aufhelle, Haut weichzeichne, oder Flecken entferne. Da dürfte die Bitzahl keine Rolle spielen oder?

konduerr