James-Webb-Teleskop machte das klarste Bild von Proxima B, das je gesehen wurde!

preview_player
Показать описание
Das James-Webb-Teleskop machte jetzt das klarste Bild aller Zeiten von einem Planeten, der der Erde so ähnlich ist, dass Wissenschaftler nur staunen können. Proxima b ist nur etwa 4 Lichtjahre von uns entfernt und könnte der erste Exoplanet sein, den wir Menschen mit Sonden erforschen. Nach den schockierenden Neuigkeiten rund um diesen Planeten bauen Forscher Mini-Raumschiffe, die überprüfen sollen, wer auf Proxima b lebt und ob diese Wesen freundlich sind.

Eine Universum Doku für echte Weltraum-Fans! #Universum #Dokumentation #Doku
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wo ist den das klarste Bild, wie im Titel des Videos angekündigt? 😮

Hacki
Автор

Wo ist den jetzt das versprochene Bild ? 😒

alexanderwilhelmer
Автор

Ich schätze mal, es ist wie immer Clickbait. Positiver interpretiert, das JWT hat sich im übertragenen Sinne ein klares Bild gemacht. So oder so ein Armutszeugnis. Inhaltliche Neuigkeiten des Videos gleich Null.

stal
Автор

Zum einen, der Warp Antrieb ist aus Star Trek, nicht aus Star Wars. Narf 🙄☺ Zum anderen, ein sehr schönes Video. Ich liebe solche Videos.

vincenso
Автор

warum steht im Titel "machte", wenn es erst in der Zukunft liegt? Clickbait am Limit.

D.Bartholomeo
Автор

Wenn wir allein im Weltall wären, wäre das eine ganz schöne Platzverschwendung .😅

chrisrat
Автор

Eine Sache die ich mich frage: Wie kommen wir darauf dass wir uns mit Lebewesen auf anderen Planeten unterhalten könnten? Wir verstehen ja nichtmal von einem anderen Tier die Sprache...

deachris
Автор

So schade .. es hat so gut angefangen, dann kam wieder, diese Spur zufiel

sleeperboa
Автор

Auch mit dem JWT ist es unmöglich ein Foto von Proxima B zu machen da sich seine Umlaufbahn viel zu nahe an seiner Sonne befindet.

helushkawikvaya
Автор

Reiner clickbait. Es gibt kein bild zu sehen

leech-GearsOfWeed
Автор

Ist das eigentlich einer dieser KI Kanäle?

florianpk
Автор

Hat Proxyma B ein Magnetfeld? Kann man das aus 4 LJ Entfernung detektieren?

ralfbath
Автор

Wenn Proximal B eine Super-Erde ist kann es auch sein das es seismisch acktiver ist und wenn auf der Nachtseiten Lichter zu sehen sind nicht unbedingt von Städten sein muss.
Genauso gut könnten es auch gigantische Lava Seen sein.
Aber wer weiß das schon.😉😉😉

MathiasPetersen-ojnj
Автор

Preisfragen: Wenn die Akkus von meinem Handy ca. 100 g schwer sein müssen, um den durchschnittlich nur 100 Meter entfernten Mobilfunkmast sicher zu erreichen, wieviel Gigatonnen müssen dann die Akkus der Minisonden wiegen, wenn die aus über 4 Lichtjahren Entfernung (also ungefähr 40 Billionen km) uns ein paar schicke Bildchen liefern sollen und wer lädt diese Akkus unterwegs regelmäßig wieder auf?😂

klaus-peterhirth
Автор

Ech schlecht, ein Bild anzukündigen was nicht kommt!

loriot
Автор

Käpt'n Kirk und Spock sagen da gibt es guten Käsekuchen

hosch
Автор

Leider wissen wir zu wenig. Das ist keine Lösung für unsere selbst gemachten Probleme.

hansgschwender
Автор

Raumsonden zu Proxima B ? Träumt weiter. Der schnellste Satellit ist heute 56.000 km/h schnell. So schnell kommt man nicht zu Proxima B, aber wäre man so schnell, wäre der Satellit 21, 42 Jahre unterwegs, aber man hätte keinen Funkkontakt mehr.

kostolanykostolany
Автор

Schöne Aussichten, freut mich sehr, dass sich auch die Wissenschaft langsam in die Richtung bewegt…..diese unglaublich bornierte, begrenzte, lächerliche Vorstellung wir Menschen mit unsren bescheidenen Fähigkeiten seien die einzigen Lebewesen in diesem unvorstellbar gigantischen Universum…. Sehr schönes Video😍, sehr angenehm gestaltet, akustisch und visuell, Danke….

corneliabuhlmann
Автор

Vielleicht, wenn überhaupt, in ein p a a r tausend

christinecallahan
visit shbcf.ru