Einfach Photogrammetrie nutzen mit 3DF Zephyr Free | Kostenlos von Bildern zum 3D Druck | Tutorial

preview_player
Показать описание
#3dscan #photogrammetrie #3dfzephyr

Unterstützen kannst du mich hier (inkl. Tipps & Hilfe von mir persönlich):

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Dude des Tages! Ehrlicher content, offen rübergebracht & gut erklärt! Weiter so!!! (bin per Empfehlung auf Dich gestoßen - sehr dankbar dafür!)

The_Social_Dude
Автор

Hammer, wie du das rüberbringst! Einfach einfach super. Von dir kann man sehr viel lernen....(ich auf jeden Fall!) Mach bitte bitte weiter so!!

steveo_
Автор

Sehr informativ, lehrreich und kein dummes gelaber dabei. Danke, einfach danke

Paul
Автор

Hallo Martin. Immer sehr tolle und informative Videos bei dir !! Danke dafür !

puze
Автор

Ganz grosses Kino und sehr gut erklärt. Ich denke, das wir meine nächste Baustelle.
Vielen Dank und weiter so!

rolfmerz
Автор

Wow, das Programm ist ja wirklich stark! Ich hätte nicht gedacht, dass man mit nur 38 Bildern ein so schönes 3d-Modell bekommt. Ich hab mir in den vergangenen Jahren ab und zu Videos zur Photogrammetrie angeschaut, und alle (kostenlosen) Programme schienen immer Probleme damit zu haben, ein sinnvolles Mesh zu erstellen. Also es gab immer viele Artefakte oder sehr viele Punkte in der Luft, oder gar keinen zusammenhängenden Körper.
Also wirklich sehr interessant, das möchte man ja gleich selber mal probieren.
Vielen Dank!

paulurbaniak
Автор

Hi Sir! Ich starte gerade meine Drohnen. Wetter in Österreich war echt bescheiden die letzten Wochen bzüglich Fliegen. Voll motiviert alle Controllerupdates und Bindings erledigt kam mir Dein Video unter. Kenne Dich und Deinen Humor seit dem ich mir einen Diodenlaser aus Chinesien gekauft hab. Danke für Deine echten Infos und Dein grenzwertiger Char ist auch eine Nummer°°.
THX – bitte weitermachen. LG😎

samsonstrike
Автор

Sehr tolles Video! Genau die Erklärung, welche man gesucht hat.

yankins
Автор

Super verständliches Video! Danke dir für die guten Infos! Hast mich als subscriber dazugewonnen

bigdanibig
Автор

Geil! Tolle Videos! Bin froh das ich dich hier gefunden habe. Schau mir nach und nach mal diene Videos an. Super Danke das du dir so viel Mühe gibst.😍

oxdesignrodalben
Автор

Wau, tolles Video, bin wieder etwas schlauer.
Ich habe mich schon lange dafür Interessiert.
Früher war es echt miserabel solche Plastischen Scans zu erzeugen.
Es wird Zeit wieder was in der Richtung zu Machen.
Danke und Küsschen zurück 😘

larsreder
Автор

Hallo, mega Klasse Video danke dafür! 🤩 Ich habe eine Frage, bei mir funktioniert das leider alles nicht, ich habe Fotos aus einer Perspektive gemacht und eine Figur auf en drehteller gestellt. 50 Fotos, 25 von der Seite und 25 ca. 70 Grad gemacht.
Bei mir kommt immer ein Fehler und das laden wird abgebrochen.
Dann habe ich die Bilder beschnitten und dann ging es fertigzuladen.
Aber dann halte ich ein flaches Bild mit kleinen Texturen, also so wie eine flachgedrückte Figur.
Muss ich da irgendwas einstellen damit ich auch einen 3d Mesh bekomme oder muss ich um das Objekt herumgehen anstatt das Drehteller zu nehmen?
Muss ich such irgendwas am Fotoformat beachten?
Beste Grüße und schönes Wochenende 👋

kroke
Автор

Bin absolut neu in der Materie. Danke für das Video und die Infos

jinx.h.
Автор

Vielen Dank für dieses informative Video :)
Gerne mehr zu diesem Thema.

Superflori_
Автор

Gibt es eine Alternative für Mac? bzw. Selbst mit einer Virtuellen Maschine geht es nicht, durch den M1 Prozessor :(

StefanGL
Автор

Sehr gut erklärt! Da bekomme ich gleich Laune mich mal an3DF Zephyr zu versuchen. Meine bisherigen Modelle habe ich mit Metashape erstellt und bin gespannt wie sich die Ergebnisse vergleichen lassen. Erschwerend kommt hinzu dass ich meine Modelle von Unterwasserobjekten erstelle und sich die Programme da teilweise etwas schwer tun sinnvolle Ergebnisse zu liefern. Leider komme ich auch mit den 50 Bildern der Free-Version nicht ganz hin, so dass ich wohl doch das Programm kaufen werde. Allerdings ist seit neuestem die Lite-Version auch nicht mehr auf 500 Bilder limitiert?

Octodondegus
Автор

Guten Tag, tolles Programm und tolles Video, kann es sein dass man mit der gratis Version nicht in Stl format exportieren kann?

pcdfebc
Автор

Kann ich einen Drehteller verwenden? Ich habe nicht die Möglichkeit um ein Modell zu gehen. Den Hintergrund würde ich mit einem großen Karton Halbkreis um den Drehteller stellen. Ist das oke so, oder was würdest du empfehlen? Es geht um ein Motor von einem Modell.

OstModellbau
Автор

leider klappt das nicht so gut wie ich mir das vorstelle. Lohnt sich da die Version für 200.- zu kaufen? Ich würde gern einen Kopf per Vidweo aufnehmen und dann die Bilder aus dem Video einzeln herausnehme. Das können dann mal locker 1000 Bilder werden. Die 50 in der kostenlosen Version reichen nicht. Was meints du? Liebe Grüße

Drakkan-pnlh
Автор

Grüße, danke für dein nices Video, habe es gleich ausprobiert, nun habe ich ein kleines Problem evtl. ist es eine kleine Einstellung? und zwar ist das Objekt nur zu ca 1/3 des oberen Teils zu sehen der Rest befindet sich unter der "Ebene" und ist nicht zu sehen, evlt. kannst du kurz aushelfen :D

eugentomasultra
visit shbcf.ru