filmov
tv
ChatGPT-Experiment: Das passiert, wenn die KI übernimmt | Y-Kollektiv
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/9XPGRdZSuzE/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Erst das Internet, dann das Smartphone - und jetzt #ChatGPT? Schon lange nicht mehr wurde einer neuen Technik so großes Potential zugesprochen, unsere Welt und unser Leben so grundlegend zu verändern. Doch wer den KI-Sprachbot schon einmal genutzt hat, der weiß, warum Superlative, Spannung und auch Sorge berechtigt sind.
Ein ChatBot, der so menschlich wirkt, dass man sich nicht vorstellen kann, gerade mit einer Künstlichen Intelligenz zu schreiben. Keine Frage scheint zu kompliziert, keine gestellte Aufgabe zu groß: schreibe mir einen Roman; sag mir, wie heute das Wetter wird; verfasse meine wissenschaftliche Arbeit. Doch Kritiker:innen bezeichnen die rasende und millionenfache Verbreitung auch als gefährliches Real-Life-Experiment.
In Bezug auf KI hört man oft, die werde uns alle irgendwann mal ersetzen. Warum dann nicht jetzt damit anfangen? So zumindest könnte man den Plan von Y-Kollektiv Reporter Frederik Fleig beschreiben. Zwei Monate war die KI in seiner Hosentasche alltäglicher Begleiter. Ein anfangs lustiges Experiment, das ihn über Barack Obama, Elon Musk und Sophia Thomalla, bis zur europäischen Polizeibehörde Europol führt. Und spätestens da macht ihm der schlaue Helfer in seinem Smartphone auch etwas Angst.
---------
Autor: Frederik Fleig
Schnitt: Laura Will
Kamera: Lars Köppl, Laura Will
CvD: Alexander Tieg
---------
Verwendete Musik :
Bob Schneider and the Rainbow Kids | Computer Man // Uf0361 | Vorbeikommen // Purple Disco Machine | Body Funk // Kid Francescoli | Moon // Dagobert | Nie Wieder Arbeiten // OMC | How Bizarre Official Music Video // Moderat | A New Error
———————————————————————————————————————––––––––––––––––––––
► Weiterführende Infos und Quellen:
Europol: the impact of Large Language Models on Law Enforcement:
---------
Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen Journalist:innen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherchen machen wir transparent.
---------
Ein ChatBot, der so menschlich wirkt, dass man sich nicht vorstellen kann, gerade mit einer Künstlichen Intelligenz zu schreiben. Keine Frage scheint zu kompliziert, keine gestellte Aufgabe zu groß: schreibe mir einen Roman; sag mir, wie heute das Wetter wird; verfasse meine wissenschaftliche Arbeit. Doch Kritiker:innen bezeichnen die rasende und millionenfache Verbreitung auch als gefährliches Real-Life-Experiment.
In Bezug auf KI hört man oft, die werde uns alle irgendwann mal ersetzen. Warum dann nicht jetzt damit anfangen? So zumindest könnte man den Plan von Y-Kollektiv Reporter Frederik Fleig beschreiben. Zwei Monate war die KI in seiner Hosentasche alltäglicher Begleiter. Ein anfangs lustiges Experiment, das ihn über Barack Obama, Elon Musk und Sophia Thomalla, bis zur europäischen Polizeibehörde Europol führt. Und spätestens da macht ihm der schlaue Helfer in seinem Smartphone auch etwas Angst.
---------
Autor: Frederik Fleig
Schnitt: Laura Will
Kamera: Lars Köppl, Laura Will
CvD: Alexander Tieg
---------
Verwendete Musik :
Bob Schneider and the Rainbow Kids | Computer Man // Uf0361 | Vorbeikommen // Purple Disco Machine | Body Funk // Kid Francescoli | Moon // Dagobert | Nie Wieder Arbeiten // OMC | How Bizarre Official Music Video // Moderat | A New Error
———————————————————————————————————————––––––––––––––––––––
► Weiterführende Infos und Quellen:
Europol: the impact of Large Language Models on Law Enforcement:
---------
Wir sind das Y-Kollektiv – ein Netzwerk von jungen Journalist:innen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherchen machen wir transparent.
---------
Комментарии