KORG FISA Suprema - Digital Akkordeon - 'Erstes Anspielen'

preview_player
Показать описание
(Demos ab 00:53) Mein erster Kontakt mit dem neuen Digital Akkordeon. Ich muss mich noch etwas an das Instrument gewöhnen. Demnächst kommen noch einige Klangbeispiele.
Die wichtigsten Features:
- Digitalakkordeon mit 41 anschlagdynamischen Tasten mit Aftertouch (Tastenversion)
- 45 Akkordeontypen aus aller Welt
- „Advanced Proportional Bellows Behavior“-Technologie
- 14 Diskant-, 7 Bass-/Akkord- und 7 Melodiebass-Register
- Individuelle Einstellmöglichkeiten für Stimmung, Stimmsystem, Cassotto, Bassanordnung, Alter und Wartungszustand des gemodelten Instruments u.s.w.
- Wechselbarer Akku mit bis zu 9 Stunden Spielzeit (unabhängig von - Lautstärke und Art der Darbietung)
- 5 unterschiedliche Orgelsimulationen: 2 x Tonewheel, 2 x Transistor, Pfeifenorgel
- Orchester-Sektion mit über 300 orchestralen Klängen
- Polyphonie: maximal 320 Stimmen
- im Gehäuse eingelassenes 2,4“ Farb-LCD-Display
- integriertes Lautsprechersystem mit Bi-Amping und maximal 112 Watt Leistung (RMS)
- Effektsektion mit Master Reverb / Delay / EQ sowie zwei Multi-Effekten pro Part plus Rotary, Vibrato / Chorus und Overdrive für Orgel-Sounds
Controller-Ausstattung: Aftertouch (nur Tastenversion), Masterbar, drei Kinnregister, Ribbon-Controller (Bassseite), Beschleunigungssensor
Anschlüsse: Output L/Mono (Diskant), R/Mono (Bass), Kopfhörer MIDI IN/OUT, USB Typ A, USB Typ B (für MIDI und Digital Audio In/Out, 16 Bit, 48 kHz), Stromanschluss
- Bluetooth Audio und Bluetooth MIDI
- Gewicht: 10,6 kg (Tastenversion)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Man sieht was für einen Riesen Spass es macht, dieses Instrument zu spielen 🙂
Bin gespannt auf die weiteren Videos!

Thomas_Sturzenegger
Автор

Tolles Instrument!

Ich wundere mich, warum es bei Akkordeons solche Innovationen und neue Instrumente verschiedener Hersteller gibt, E-Orgeln bis auf ganz wenige Hersteller immer mehr vom Markt verschwinden.

HappyOrganMan
Автор

Kompliment für die Produktvorstellung, schein Alois ja richtig Spaß zu machen, Korg ist eben Korg 🙂👍👍👍

FranzSchulte-ni
Автор

was mich ja am meisten fasziniert, das ist, dass du so wunderbar akkordeon spielen kannst.LG:mario

mariogreve
Автор

Wahnsinn, was es heute für Möglichkeiten gibt, um Musik zu machen, hört sich klasse an.

mattilow
Автор

Einfach Klasse! Feines Produkt und toll gespielt!

TIFWYG-qidp
Автор

Da hat KORG etwas sehr schönes entwickelt. Ich bin gespannt auf noch weitere Videos von dir mit diesem schönen neuen Instrument.

johndegier
Автор

Genie auf allen Tasteninstrumenten 👍👍👍👍👍

romankiss-fzso
Автор

Vielen Dank für diesen interessanten ersten Einblick, ja das klingt wirklich sehr gut, ein tolles Instrument. (Und natürlich ein Meister seines Fachs).

tkreutz
Автор

Interessantes Instrument! Hatte mal das Roland FR3x, habe es aber abgegeben weil ich davon nicht so überzeugt war.

Eine Frage: wie heißt der Akkordeon den Du bei 0:50min spielst?

Krummovic
Автор

Habe als " Bastler " in ein Weltmeister Akkordeon die komplette Elektronik einer Yamas PSR bzw. YPT 200 er Serie eingebaut und mit den Tasten verbunden ! D.h. Sie können sowohl mit dem
Akkordeon nahezu ( bis auf die 3 tiefsten Töne - da kl. Monitor- Lautsprecher ) ganz normal spielen, als auch
zusätzlich mit dem Keyboard. Es stehen 99 Rhytmen und 99 Voices zum Akkordeon zur
Verfügung. Je nach Balgzug bzw. Druck klingt das Akkordeon lauter oder leiser dazu.
Alle Bedienungselement samt Display habe ich oben am Akkordeon erbaut ! Bis auf einen
weiteren Zusatzlautsprechen und dem kl. Display ist von Außen nichts erkennbar. Denke, dass dieser
Prototyp einmalig ist. Alle Akkordeonfans und Spieler, die ich kenne, sind total begeistert !

KurtSchulze-yq
Автор

Hallo Alois - muss das Akkordeon an eine Box oder hat es einen internen Lautsprecher - zumindest für den Hausgebrauch? Herzliche Grüße aus Franken Jürgen

j.st.
Автор

Moin zusammen, das elektronische Akkordeon ist für die Anwender die kein Keyboard spielen können eine super Sache und wird mittlerweile von vielen Musikern genutzt.Über die Bühnenanlage hat man einen super Sound und keine Rückkopplung .Die
Abmischer sind immer begeistert wenn ich mit meinem Roland Fr4x und den Shanties auf die Bühne komme.Wenn ich das Genos mit zum Auftritt bringen würde wäre das für die Sänger Stielbruch.Also alles hat seine Berechtigung.Lg
Helmut

helmuthanschen
Автор

Hallo Alois - noch eine Frage: geht da eine Stromversorgung über Aku? Es hat ja einen integrierten Lautsprecher. Könnte man da völlig kabellos loslegen? Eine Auswahl, sicherlich eine kleine, der Stilrichtungen hast Du toll präsentiert. Danke und herzliche Grüße Jürgen

j.st.
Автор

Für über 8000 Euro habe ich bessere Samples erwartet. Die Streichinstrumente und Blasinstrumente klingen wie die von den billigen Keyboards von 90er. Keine Artikulationen, keine spürbare Dynamik-Änderung mit Balg. Wenn ich ein Akkordeon brauche, dann bin ich mit jedem analogen Akkordeon glücklich.

TheTinkywinky
Автор

Ich habe mal in einem Video gesehen, das ein Korg Akkordeon eine fast realistische Hawaiigitarre on Board hatte, ist das bei diesem auch so?

wecomwerbeagenturgmbhvelbe
Автор

was hat das mit Akkordeon noch zu tun kann ich mit der Flöte auch Trompete spielen

franzhuber
Автор

Wenn Du im sitzen spielst, stören da die Kabel nicht? Die hängen bei dem Korg doch ziemlich mittig - das haben andere Hersteller von Midi-Lösungen besser plaziert, oder?

haraldthuringer
Автор

Dass der Bass links klingt und die Klaviatur rechts, passt zwar nicht zum Bild, aber man denkt dann, dass man selbst spielt

philipp
Автор

So lange es weiße und schwarze Tasten hat kann er es einfach...

KlausB
join shbcf.ru