HTML5 Grundgerüst erstellen mit dem Editor Atom – HTML5 | CSS3 Grundlagen Tutorial 2023

preview_player
Показать описание
HTML5 Grundgerüst erstellen mit dem Editor Atom – HTML 5 | CSS 3 Grundlagen Tutorial 2023
In diesem HTML5 und CSS3 Grundlagen Tutorial geht es darum, Anfängern und Einsteigern HTML und CSS Schritt für Schritt näher zu bringen und den Einstieg zu erleichtern. In dieser HTML und CSS Tutorial-Reihe werde ich den Texteditor Atom verwenden um Dir die Basics von HTML5 und CSS3 näher zu bringen. Jeder der eine Programmiersprache lernen möchte benötigt zuerst Kenntnisse in HTML und CSS!

In diesem HTML5 und CSS3 Grundlagen Tutorial geht es darum, Anfängern und Einsteigern HTML und CSS Schritt für Schritt näher zu bringen und den Einstieg zu erleichtern. In dieser HTML und CSS Tutorial-Reihe werde ich den Texteditor Atom verwenden um Dir die Basics von HTML5 und CSS3 näher zu bringen. Jeder der eine Programmiersprache lernen möchte benötigt zuerst Kenntnisse in HTML und CSS!

Hier der Link zur gesamten HTML und CSS Tutorial-Reihe für Dich:

Hier noch der Link zum GoogleDrive:
dort hinterlege ich sämtliche Dateien aus diesem Tutorial, für den Fall, daß es bei dem einen oder anderen User zu Problemen kommt. So kann jeder selbst kontrollieren wo der Fehler liegt, wenn mal etwas nicht
funktioniert ;-)

⚙️ Mein Equipment

🎧 Audiorecorder / Audiointerface:
🎙️ Mikrofon:
🎧 Lav-Headset Halterung für Lavalier Mikrofone:
🎥 Webcam:
💡 Videoleuchte:

Aktuelle Buchempfehlungen zu diesem und anderen Videos auf meinem Kanal. Diese Links sind Affiliate Links, falls Du über meine Links etwas kaufen solltest dann bekomme ich eine kleine Provision, somit kannst Du mich und meinen Kanal unterstützen. Dich kostet diese Unterstützung keinen Cent ;-) Besten Dank!

🛒HTML5 und CSS3: Das umfassende Handbuch zum Lernen und Nachschlagen. Inkl. JavaScript, Bootstrap, Responsive Webdesign u. v. m. von Jürgen Wolf - 25. Januar 2019

🛒Schrödinger lernt HTML5, CSS und JavaScript: Das etwas andere Fachbuch. Der volle Durchmarsch für alle, die HTML5, CSS3 und JavaScript lernen wollen (Schrödinger programmiert, Band 4) Broschiert – 23. November 2018

🛒HTML5 Handbuch Taschenbuch (Professional Series) – 30. Juni 2014 – älter aber immer noch lesenswert!

🛒Praxiswissen Joomla! 3.x komplett: Das Kompendium für Joomla! ab Version 3.6 Gebundenes Buch – 12. Dezember 2016

Musik im Video:
Jack's Garage von Midnight North

#HTML5undCSS3_Tutorialgarage
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Leute,
dort hinterlege ich sämtliche Dateien aus diesem Tutorial, für den Fall, daß es bei dem einen oder anderen User zu Problemen kommt. So kann jeder selbst kontrollieren wo der Fehler liegt, wenn mal etwas nicht
funktioniert ;-)
Viel Spaß und Erfolg beim lernen von HTML5 und CSS3!
Schöne Grüße
Harry von ​Tutorialgarage.com

Tutorialgarage
Автор

Das ist wahrlich ein Tutorial für Beschränkte. VIEL ZU LANGSAM.
Rest Top!

dakajkadaj
Автор

Geschwindigkeit auf 1, 5 ist top ! Danke für die Videoreihe!

gemuesebeatz
Автор

Ich finde das HTML Tutorial bis jetzt toll, ich kann alles nachvollziehen und Du hetzt nicht so durch die Lektionen
Daumen hoch hast Du bekommen

never-surrender
Автор

Moin oder Servus Harry,

vielen lieben Dank für Deine Zeit und die Mühe die Du Dir gibst diese tollen und sehr hilfreichen Videos zu erstellen und zur Verfügung zu stellen. Genau aus dem Grund, den Eis Hunter schon schrieb, mehr über HTML5 und CSS zu erfahren, um z.B. Templates im "Eingemachten" nach den eigenen Wünschen anpassen zu können, möchte ich auch mehr über das Thema wissen, um auch zu verstehen, was man da macht. Und so wie Du das präsentierst macht das richtig Spaß.
Vielen Dank dafür nochmals.

Weil der Support für Win7 eingestellt wurde, bin ich dabei Linux Mint (19.3 zur Zeit) zu testen. Dort habe ich mir eine lokale Testumgebung eingerichtet und verwende eine kleine aber feine Entwicklungsumgebung "Geany" die einen super Editor hat. Diese Entwicklungsumgebung ist als Installationspaket bei Mint dabei (also kostenlos) und kann auch auf Deutsch umgestellt werden.
Damit teste ich bereits wie ich Templates in Joomla z.Z. 3.18. anpassen kann.
Es gibt noch viel zu lernen und da sind mir Deine Videos, Tipps und Kommentare sehr hilfreich.

Mit dankbarem Gruß

Heinz

heinzhouben
Автор

Wie immer Mega tolles Video und danke für die wirklich ausführliche erklärung du erklärst es wirklich so dass man alles versteht sollte mich mal jemand um ein tutorial fragen gebe ich ihm deine Adresse !!! :D

tami
Автор

Sehr gutes Tutorial für mich als einsteiger :)

luggas
Автор

Dere. A sackrisch guade Tutorialreihe bisher! I find`s klasse das du die autocomplete rausduast und a no erklärst (was i bei vuiln Andern, v. a. im Bereich des Programmierens, vermiss). Wia hoastn die Erweiterung die du verwendest?

galotta
Автор

Hallo, schon wieder ich. Die einzelnen Teile des Tutorials würde ich nummerieren, damit man diese schön der Reihe nach anschauen kann und nicht auf das Erscheinungsdatum des Videos achten muss. - Ist nicht böse gemeint. ^^

eishunter
Автор

Ich habe mir gerade überlegt, wenn dann Joomla 4 kommt, kann man wenn man Deine Videos gesehen hat, den Code von Templates etc. teilweise ändern.

eishunter
Автор

Vielen Dank für die tollen Videos!! Ich habe alles genau so nachgebaut, wie du es hier beschreibst, nur sieht bei mir die Datei am ende im Browser (Chrome) anders aus als bei dir. Im Tab oben steht "grundgeruest.html" und auf der Seite selbst, sehe ich den Head "HTML Grundgerüst". Hast du eine Idee, wieso es bei mir anders ist?

Vero-fmhv
Автор

Du kannst gute Videos produzieren, du erklärst kurz knapp verständlich weiter so dann kommst du bestimmt nach einiger Weile groß raus :)🤍

whitelight-cv
Автор

Hi, deine Videos sind super! Habe jedoch noch die Frage was jetzt genau <!DOCTYPE html> bedeutet. Könntest du das nochmal kurz erklären?

cariundhannes
Автор

Zu sagen das HTML schreiben lernen nicht Programmieren ist finde ich verkehrt... Ich meine was tut man mit HTML! Dateien erzeugen die du mit CSS aufhübscht. Sollte mal jeder Web-Entwickler drüber nachdenken bevor er lapidar sagt! HTML schreiben ist nicht Programmieren,

HarryHirsch-yluk