Was beudetet Rassismus?

preview_player
Показать описание
ZDF logo! 20.03.2019

Was beudetet Rassismus?

Am Donnerstag ist Internationaler Tag gegen Rassismus. Rassismus ist, wenn Menschen zum Beispiel wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft oder Religion benachteiligt oder schlecht behandelt werden. logo! erklärt es euch.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Man kann Leute nicht nach ihrer Hautfarbe beurteilen, aber schon nach der Kultur, die sie pflegen und in der sie leben. Menschen schließen sich ja zu einer Kultur zusammen, wenn sie die gleichen Werte, Normen, Verhaltensweisen, Sichtweisen und Gefühle teilen. Man darf sich kritisch mit Kulturen auseinandersetzten, ohne gleich als Rassist bezeichnet zu werden.

earlsinclair
Автор

Bei den juden, christen und muslime gibt es die hautfarbe von weiss bis ganz dunkel auch bei Buddhisten gibt es Menschen mit verschiedenen hautfarbe und herkunft

mylodonmilonair
Автор

Eine absolut falsche Argumentation. Propagandistische Irreführung.

MickeyMouse-elbk
Автор

Rassismus entsteht immer dort, wo mehrere Ethnien nebeneinander leben und konkurrieren. Wer das an der Hautfarbe festmachen will, hat sich noch nie mit schwarzem Rassismus in Afrika und mit Rassismus in Ostasien befasst. Es ist und bleibt ein weltweites, rassenübergreifendes Phänomen.

bayantse
Автор

Warum wird die Religion hier mit zugezählt? Jeder Mensch kann seine Religion frei wählen, anders als bei Hautfarbe und Herkunft. Ist es also wirklich rassistisch, wenn ich einem Scientologen, Mormonen, oder einem Hassprediger des Islams des Judentums oder des Christentums sage, dass er spinnt und er auf dem Irrweg ist?

earlsinclair
Автор

Ich muss hier etwas anmerken: der Begriff "Rasse" kommt aus der TierZUCHT. Es gibt Hunderassen, Katzenrassen, Pferderassen, Rinderrassen, etc. Es gibt aber keine Hirschrassen, Dachsrassen, etc. weil diese nicht gezüchtet wurden. Des weiteren sind Menschen Tiere! "Mensch" bezeichnet eine Gattung, innerhalb der Teilordnung Affe. Der richtige Begriff hier ist "Arten". Früher gab es verschiedene Menschenarten, nur der Homo sapiens hat überlebt, das bedeutet alle heute lebenden Menschen gehören der gleichen Art an. Da Menschen nicht gezüchtet wurden, kann es keine Menschenrassen geben. Also nochmal: der Begriff Rasse kommt nicht persé aus dem Tierreich, wo der Mensch dazu gehört, sondern aus der Tierzucht.

Es geht beim Thema Rassismus auch nicht um die tatsächliche Hautfarbe eines Menschen, denn viele Schwarze Menschen haben eine hellere Haut, als so manche Weiße Menschen, Albinos beispielsweise haben weiße Haut, sind aber Schwarze.
Des weiteren suggeriert dieser Beitrag, es könne Rassismus gegen Weiße geben, dies ist aber per Definition ausgeschlossen. Ein Schwarzer Mensch, der in Deutschland geboren wurde, hat keine andere Herkunft, leider aber unter Rassismus.

Alles in allem ein sehr schlechter Beitrag!

martinbeicht
Автор

Jede Rasse ist gleichberechtigt. Es gibt keine Übermenschen. Gerade die Rassen machen die Welt bunt und somit spannend und interessant ! Also liebe Brüder und Schwestern, seid stolz auf eure Farben und respektiert einander. Lasst euch nicht reinreden das wir alle gleich sind, sondern bewahrt eure Kulturen und eure Herkünfte, denn das macht euch als Menschen, wertvoll !!! ...und das seid ihr alle, ob weiß oder braun !

JanekMJera
Автор

Das Video zeigt nicht realitätsnah auf, was Rassismus beinhaltet. Rassismus ist nicht zwangsläufig radikal. Ein Mensch kann auch rassistisch sein, wenn er Netten-Rassismus ausübt wie zB: „Deine Haare sind ja so Krause ist genau so weich wie von einem Schaf“. Diese Person hatte nicht die Intention etwas Rassistisch zu äußern, hat es dennoch getan. Zudem ist Rassismus strukturell. Rassismus ist mehr als - ich mag keine Schwarzen- Es ist das ganze System, was rassistisch bzw. Durch weiße Augen geprägt wurde.

Also liebe LehrerInnen die dieses Video vllt im Unterricht zeigen, informiert euch vorher und checkt euch selber erstmal.

a.y
Автор

Wer Heute immer noch andere Menschen verurteilt der hat ein Problem.

PikachuIno