heute 19:00 Uhr vom 4.4.24 Bundeswehr-Reform, Nato-Jubiläum, Getreidetransport aus Ukraine (english)

preview_player
Показать описание
Verteidigungsminister Pistorius will die Bundeswehr strukturell reformieren. Heute hat er eine neue Kommandostruktur vorgestellt. Diese und weitere Nachrichten des Tages in den ZDFheute Nachrichten um 19 Uhr.

English Subtitles
Today's topics: Changing times – Bundeswehr on a new path; 75 years of NATO; Ukraine's grain exports suffering; More news, including sports and the weather.

00:00 Vorspann

00:55 „Zeitenwende“ – Bundeswehr auf neuen Wegen
Bundesverteidigungsminister Pistorius will die Truppe mit einer strukturellen Reform effektiver machen. Die Bundeswehr soll kriegstüchtig werden – kommt nun die Wehrpflicht zurück?

03:18 Nato: Entwicklung des Militärbündnisses
Am 4. April 1949 wurde die Nato gegründet, um der sowjetischen Bedrohung zu begegnen – heute vor genau 75 Jahren. Generalsekretär Stoltenberg lobt heute den Gründungsvertrag.

04:56 75. Nato-Jubiläum in schwierigen Zeiten
Das Verteidigungsbündnis feiert heute 75. Geburtstag – und guckt gleichzeitig unsicher in die Zukunft. Die Ukraine soll weiter unterstützt werden. Doch was, wenn Trump US-Präsident wird?

07:11 „Auch Bedrohung aus dem Inneren der Allianz“
Am 75. Geburtstag erinnert die Nato in Brüssel heute vor allem an ihre Erfolge. Doch hat das Verteidigungsbündnis seine größten Kämpfe noch vor sich? Florian Neuhann berichtet.

08:41 Ukraine leidet unter fehlendem Getreideexport
Durch den Angriffskrieg ist der Getreidetransport weitgehend lahmgelegt. Die Ukraine will den Hafen in Mykolajiw wieder nutzen – doch dazu bräuchte es ein Abkommen mit Russland.

11:35 Zäher E-Auto-Absatz: Rückkehr zum Verbrenner?
Die Ampel will, dass mehr Menschen auf E-Autos umsteigen. Doch die Umweltprämie wurde zuletzt gestrichen. Ein Grund dafür, dass die Neuzulassungen im März um 29 Prozent einbrachen.

14:46 Der Pazifik und das Plastikmüll-Problem
Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Ozeane. Meeresströmungen treiben das Plastik in fünf Müllstrudeln zusammen. Die Strände der Osterinsel sind voll mit Abfall.

15:33 Mikroplastik-Gipfel auf der Osterinsel
Die polynesischen Staatschefs treffen sich auf der Osterinsel, um das Mikroplastik-Problem des Pazifiks zu lösen. Doch vor allem die großen Industrienationen müssen umdenken.

-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

#bundeswehr #nato #ZDFheute
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

ZDFheute
Автор

Was sonst noch wichtig und relevant für ihr Leben ist, entnehmen Sie bitte einer überregionalen Tageszeitung 😂

bertbeck
Автор

Ich als Mensch mit russischen Wurzeln bin froh in einem NATO Land in Frieden, Freiheit und Sicherheit leben zu dürfen. Alles was im heutigen RuZZland unter Putins Gewaltherrschaft nicht möglich ist!

test-qzdq
Автор

Das ist klug! Erstmal alles kaputt kloppen und Personal reduzieren und dann dicke Backen machen, wenn keiner mehr weiß, wierum man ne Flinte hâlt... 😮😮😮

wanderer
Автор

Ich hoffe, dass es überall auf der Welt Frieden geben wird, wir Menschen sollten freundlicher zueinander sein

living_peace
Автор

20.000 Elefanten aus Botswana wären eine kraftvolle Brigade in der bunten Wehr.

bertbeck
Автор

Mediale Vorbereitung des NATO-Einsatzes in der Ukraine.

Plisnensis
Автор

Die Themen der Sendung:

00:55 „Zeitenwende“ – Bundeswehr auf neuen Wegen
03:18 Nato: Entwicklung des Militärbündnisses
04:56 75. Nato-Jubiläum
07:11 „Auch Bedrohung aus dem Inneren der Allianz“
08:41 Ukraine leidet unter fehlendem Getreideexport
11:35 Zäher E-Auto-Absatz: Rückkehr zum Verbrenner?
14:46 Der Pazifik und das Plastikmüll-Problem
15:33 Mikroplastik-Gipfel auf der Osterinsel

ZDFheute
Автор

Im Falle einer Wehrpflicht werde ich für Gleichberechtigung protestieren.

noheutenicht
Автор

Minute 6:22
Osteuropa, der ehemalige Warschauer Pakt war noch nie im heutigen Baltikum 😢

simongoronja
Автор

Sone Cyber Streitmacht gibts doch schon😂

tovarishlumberjack
Автор

...wie nervig diese Sportberichte ohne Bilder

nikos
Автор

Bei Munition für 2 Tage bringt auch eine andere Kommandostruktur nichts. Bringt mal euren Ersatzteilfehlbestand auf die Reihe und das Gerät Instant. Und Munition bestellen.

andik
Автор

DiIE BÄRBOCK IST AKUSTISCH NICHT ZU HÖREN !!

mariasteimer
Автор

Der ist immer noch nicht weg. Ich dachte haben der gefeuert

EvelinaKrei-sjkr
Автор

Mal eine andere Frage. Was macht die Deutsche Polizei in Moldawien? Wer sollen da beschützt werden?

tip
Автор

Nichts über UK, die ihre Waffenlieferungen an Israel überdenken?

bertbeck
Автор

Guen Abend Freude def Tagesschau Warjm alle reden vom Militär. U jener vom Friden dazu kan ich nich begreife G aus Thüringern

hans-jochimkimann
Автор

Minute 6:50
Ein Glück weiss Frau Annalena Baerbock besser Bescheid über das wirkliche Osteuropa, nicht 😂

simongoronja
Автор

Berichtet doch mal darüber, dass der deutsche Steuerzahler vertraglich dazu verdammt wurde, die nächsten 10 Jahre ein Land finanziell und militärisch zu unterstützen, das uns rein gar nichts angeht.

michaelnadler