Die Dozent:innen der Elbphilharmonie Jazz Academy diskutieren die Frage »What is Jazz today?«

preview_player
Показать описание
Über Legenden und Newcomer, über die Kunst des Zuhörens und den Mut, neue Wege zu gehen: ein Podiumsgespräch mit den Dozent:innen der einwöchigen Masterclass in der Elbphilharmonie.

Zwischen Tradition und Innovation, stets unter dem Einfluss immer neuer Ästhetiken und Stilrichtungen: Wohin entwickelt sich der Jazz? Diese spannende Frage ist Gegenstand eines Panels bei der diesjährigen »Elbphilharmonie Jazz Academy«.

Auf dem Podium versammeln sich dazu alle Dozent:innen der Masterclass: die Klarinettistin Anat Cohen, die Sängerin Clarice Assad, der Saxophonist Donny McCaslin, der Pianist Sullivan Fortner, der Bassist Martin Wind und der Schlagzeuger Matt Wilson.

Als Moderator ist Götz Bühler mit von der Partie, der seit Jahrzehnten in vielerlei Funktionen das wechselhafte Blühen und Gedeihen des Jazz beobachtet. Im kommenden Jahr übernimmt er die Künstlerische Leitung der jazzahead! Bremen, eines der wichtigsten Festivals der Szene.

#Jazz #Academy #Elbphilharmonie #anatcohen #sullivanfortner
–––––––––––
ELBPHILHARMONIE HAMBURG
In der Elbphilharmonie verbinden sich Architektur und Musik zu einem unvergleichlichen Gesamterlebnis. 2017 eröffnet, ist sie eines der international gefragtesten Konzerthäuser und begeistert mit ihrem vielseitigen Programm, ihrer ausgezeichneten Akustik und zahlreichen Mitmach-Angeboten ein breites Publikum. Das Gebäude, das mitten im Strom der Elbe aus einem alten Lagerhaus entstanden ist, wurde vom Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron entworfen. Als Wahrzeichen der Stadt Hamburg zieht es jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an.
____
IN KONTAKT BLEIBEN
___
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

These Germans audience & panelist are so tense. Its true Germans are bad at humor & vibing.

faithhopecharity
join shbcf.ru