Bundestagswahl 2025 – Erlanger Direktkandidaten in der Podiumsdiskussion

preview_player
Показать описание
Die Bundestagswahl 2025 steht an – am 23. Februar wählen wir unser höchstes deutsches Parlament.
Mit eurer Erststimme wählt ihr dabei die Direktkandidaten und Kandidatinnen der Parteien aus
eurem Wahlkreis Erlangen - gut zu wissen also, wer das ist und wofür die Politiker stehen.

In der funklust wahlarena stellen sich sechs Direktkandidaten und Kandidatinnen für den Wahlkreis
Erlangen unseren Fragen und dem Gegenwind ihrer Konkurrenten. Die Podiumsdiskussion wird
moderiert von Jolanda Petersen und Janno Reincke. Organisiert wurde die Diskussion und alle
weiteren Angebote rund um die funklust wahlarena von uns, dem funklust e.V.

________________________________________________________________________

Als Gäste begrüßen wir:
Martina Stamm-Fibich, MdB (SPD)
Dr. Konrad Körner (CSU)
Paulus Guter (Bündnis 90/Die Grünen)
Leif Erik Persson (FDP)
Lukas Eitel (Die Linke)
Axel Rogner (Freie Wähler)

Das BSW hat keinen Direktkandidaten für den Wahlkreis Erlangen
aufgestellt. Wir haben uns außerdem gegen eine Einladung von Verena Röckelein (Volt) entschieden, da diese ihre Partei aktuell weder auf
Bundes- noch auf Landesebene in einem Parlament vertreten ist.

Die AfD hat von uns ebenfalls keine Einladung zur funklust Wahlarena erhalten. Nach
ausführlicher Diskussion innerhalb des Teams haben wir uns dafür entschieden, die AfD nicht
einzuladen. Ohnehin hatte die AfD bis zu unserem Stichtag keine Direktkandidatur öffentlich
bekanntgegeben. Mittlerweile ist bekannt, dass Robert Aust für die AfD kandidiert.

Wir sind offen für konstruktive Kritik. Bitte bleibt aber in euren Kommentaren sachlich und
fair.

Zeiten/Timestamps:
00:00: Vorstellung Podium und Ablauf

Themenblock 1 - Wirtschaft, Finanzen und Klimaschutz
03:34: Schuldenbremse und Wirtschaftswachstum
15:30: Klimaschutz

Themenblock 2: Soziale Gerechtigkeit
25:20: Schnellfragerunde – Soziale Gerechtigkeit
29:20: Bezahlbares Wohnen
41:15: Schwangerschaftsabbrüche

Themenblock 3: Außenpolitik, Asyl und Migration
52:56: Verteidigung und Außenpolitik
01:07:20: Asyl und Migration

Themenblock 4: Demokratie und politische Kommunikation
01:24:00: Politische Kommunikation
01:38:40: Koalitionen

Quellen:

Wandel/Aeltere-
sozialer%20Entbehrung%20waren%20im%20Jahr%202022,der%20Anteil%202%2C1%20%25.
- Kinderarmut:
- Schwangerschatsabbrüche:
- Kommissionsbericht Schwangerschaftsabbrüche:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Danke für die echt wichtige Arbeit, das war eine gute Moderation! Auch schön, dass sich alle KandidatInnen für dieses Format Zeit genommen haben.

illicitsolitude
Автор

Herzlichen Glückwunsch. Ein besseres Format als die Öffentlichen. Weiterhin viel Erfolg.

matzofant
Автор

Nur noch Funklust! Das war eine tolle informative Sendung!

emmahuber
Автор

Richtig und wichtig! Verstehe die Entscheidung über die Auswahl der Kandidaten des Funklust-Teams! Besser hätte man diese Show nicht drehen können❤

emmahuber
Автор

Wichtig dass die AFD nicht eingeladen wurde. Mit Nazis spricht man nicht.

hLollyPopp
Автор

Kann nicht nachvollziehen warum die AfD nicht eingeladen wurde. Wer sich nicht in der Lage sieht die 2. stärkste Partei der Umfragen einzuladen, braucht so ein Format gar nicht erst erstellen.

JoeJunky
join shbcf.ru