filmov
tv
Johann Wolfgang von Goethe to go (Kurzbiografie in 9,5 Minuten)

Показать описание
„Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen.“ - Am Ende des Megadramas FAUST II fassen die Engel zusammen, was sie für ein gelungenes Leben halten: Fleiß hilft. Das trifft auch für den Autor Johann Wolfgang von Goethe zu, dessen Leben SOMMERS WELTLITERATUR in neuneinhalb Minuten zusammenfasst.
1749 wird JoWo in eine reiche Frankfurter Bürgersfamilie geboren. Der Vater schickt ihn zum Jurastudium nach Leipzig, aber obwohl er 1771 einen entsprechenden Abschluss macht, schlägt das Herz des jungen Mannes für die Dichtung. 1774 wird er durch die Veröffentlichung des Briefromans DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS über Nacht europaweit berühmt und 1775 holt ihn ein Fan, der Herzog von Weimar, an seinen Hof. Ab jetzt ist Goethe für den Rest seines Lebens sowohl Verwaltungsbeamter als auch Schriftsteller; als der Büroteil seiner Arbeit ihm zuviel wird, bricht er 1786-1788 nach Italien aus, was der Startschuss für das Projekt „Weimarer Klassik“, also seine ästhetische Orientierung an der Antike wird. Unterstützt durch die Freundschaft mit Friedrich Schiller, die von 1794 bis zu dessen Tod 1895 andauert, entstehen viele Werke, die bis heute berühmt sind, so der erste deutsche Bildungsroman WILHELM MEISTERS LEHRJAHRE (1795). Der erste Teil seines wichtigsten Dramas FAUST erscheint 1808, im folgenden Jahr dann DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN. Goethe stirbt 1832 in Weimar.
„(…) Und an dem Ufer steh ich lange Tage/Das Land der Griechen mit der Seele suchend.“ (IPHIGENIE AUF TAURIS, Versfassung, 1787)
WARNHINWEIS: Diese Kurzbiografie ersetzt nicht die eigene Recherche zu dieser Autorenperson. Aber vielleicht habt ihr ja jetzt Lust, euch mit ihr zu beschäftigen.
Verwendungshinweis:
+++ Neu: Die Weltliteratur-Community auf Steady +++
+++ Und für Fans: Weltliteratur-Merch bei 3dsupply +++
+++ Gastvideos @Sommers Weltliteratur +++
1749 wird JoWo in eine reiche Frankfurter Bürgersfamilie geboren. Der Vater schickt ihn zum Jurastudium nach Leipzig, aber obwohl er 1771 einen entsprechenden Abschluss macht, schlägt das Herz des jungen Mannes für die Dichtung. 1774 wird er durch die Veröffentlichung des Briefromans DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS über Nacht europaweit berühmt und 1775 holt ihn ein Fan, der Herzog von Weimar, an seinen Hof. Ab jetzt ist Goethe für den Rest seines Lebens sowohl Verwaltungsbeamter als auch Schriftsteller; als der Büroteil seiner Arbeit ihm zuviel wird, bricht er 1786-1788 nach Italien aus, was der Startschuss für das Projekt „Weimarer Klassik“, also seine ästhetische Orientierung an der Antike wird. Unterstützt durch die Freundschaft mit Friedrich Schiller, die von 1794 bis zu dessen Tod 1895 andauert, entstehen viele Werke, die bis heute berühmt sind, so der erste deutsche Bildungsroman WILHELM MEISTERS LEHRJAHRE (1795). Der erste Teil seines wichtigsten Dramas FAUST erscheint 1808, im folgenden Jahr dann DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN. Goethe stirbt 1832 in Weimar.
„(…) Und an dem Ufer steh ich lange Tage/Das Land der Griechen mit der Seele suchend.“ (IPHIGENIE AUF TAURIS, Versfassung, 1787)
WARNHINWEIS: Diese Kurzbiografie ersetzt nicht die eigene Recherche zu dieser Autorenperson. Aber vielleicht habt ihr ja jetzt Lust, euch mit ihr zu beschäftigen.
Verwendungshinweis:
+++ Neu: Die Weltliteratur-Community auf Steady +++
+++ Und für Fans: Weltliteratur-Merch bei 3dsupply +++
+++ Gastvideos @Sommers Weltliteratur +++
Комментарии