Johann Wolfgang von Goethe to go (Kurzbiografie in 9,5 Minuten)

preview_player
Показать описание
„Wer immer strebend sich bemüht, den können wir erlösen.“ - Am Ende des Megadramas FAUST II fassen die Engel zusammen, was sie für ein gelungenes Leben halten: Fleiß hilft. Das trifft auch für den Autor Johann Wolfgang von Goethe zu, dessen Leben SOMMERS WELTLITERATUR in neuneinhalb Minuten zusammenfasst.

1749 wird JoWo in eine reiche Frankfurter Bürgersfamilie geboren. Der Vater schickt ihn zum Jurastudium nach Leipzig, aber obwohl er 1771 einen entsprechenden Abschluss macht, schlägt das Herz des jungen Mannes für die Dichtung. 1774 wird er durch die Veröffentlichung des Briefromans DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHERS über Nacht europaweit berühmt und 1775 holt ihn ein Fan, der Herzog von Weimar, an seinen Hof. Ab jetzt ist Goethe für den Rest seines Lebens sowohl Verwaltungsbeamter als auch Schriftsteller; als der Büroteil seiner Arbeit ihm zuviel wird, bricht er 1786-1788 nach Italien aus, was der Startschuss für das Projekt „Weimarer Klassik“, also seine ästhetische Orientierung an der Antike wird. Unterstützt durch die Freundschaft mit Friedrich Schiller, die von 1794 bis zu dessen Tod 1895 andauert, entstehen viele Werke, die bis heute berühmt sind, so der erste deutsche Bildungsroman WILHELM MEISTERS LEHRJAHRE (1795). Der erste Teil seines wichtigsten Dramas FAUST erscheint 1808, im folgenden Jahr dann DIE WAHLVERWANDTSCHAFTEN. Goethe stirbt 1832 in Weimar.

„(…) Und an dem Ufer steh ich lange Tage/Das Land der Griechen mit der Seele suchend.“ (IPHIGENIE AUF TAURIS, Versfassung, 1787)

WARNHINWEIS: Diese Kurzbiografie ersetzt nicht die eigene Recherche zu dieser Autorenperson. Aber vielleicht habt ihr ja jetzt Lust, euch mit ihr zu beschäftigen.

Verwendungshinweis:

+++ Neu: Die Weltliteratur-Community auf Steady +++

+++ Und für Fans: Weltliteratur-Merch bei 3dsupply +++

+++ Gastvideos @Sommers Weltliteratur +++
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

JoWo als Lehrer "der Casus macht mich lachen"

Michelange
Автор

Frage: Welcher Goethe sitzt denn da als Gasthörer mit im Unterricht?
Der Sturm-und--Drang-Goethe oder der gereifte Goethe der Weimarer Klassik?
Den letzteren stelle ich mir eher gönnerhaft bis belehrend vor.
Ob das bei der Jugend so gut ankäme ...?
Zu allen Überfluss hätte er wahrscheinlich besonders die jungen Damen im Blick und seine Schmeicheleien wären heute hart an der Grenze zur Lächerlichkeit.
Denn auch die Mädels haben sich seit den 1820er Jahren natürlich weiterentwickelt.

Den jungen Poeten, den "die Grenzen der Menschheit drängen" fände ich da deutlich spannender.
Keine Ahnung, ob der Mann mit Mitte 20 wirklich so Werther-mäßig drauf war oder ob er seine Emotionen weitgehend in die Literatur ausgelagert hat. Vielleicht war das in Wahrheit ein ganz Schüchterner, der seine Angebeteten nur aus der Ferne angehimmelt hat und lieber Gedichte über sie geschrieben hat.

Andernfalls dürfte sich die Klasse jedoch auf zahlreiche leidenschaftliche Zwischenrufe gefasst machen wie etwa "Das ist doch abgeschmackt!" (Heute würde er vermutlich den Terminus "Bullshit" gebrauchen). Womöglich gefolgt von einem langen Vortrag, warum der vorige Wortbeitrag des armen Schülers seiner Meinung nach unzutreffend ist..
Tatsächlich halte ich schon den jungen Goethe für einen ziemlichen Besserwisser und Rechthaber. Immerhin hatte der noch Feuer unterm Hintern.

Beide Goethes würde ich als Schüler als einigermaßen anstrengend empfinden und wäre froh um die Pausengong.






.

Brallallalla
Автор

Kurzbiographie ist mein Lieblingsautor.

Ich würde gerne das Buch "Hundert Jahre Einsamkeit" von Gabriel García Márquez vorschlagen.

EisMonsTee
Автор

Yes, darauf hab ich gewartet, merci vielmals

Cyborg
Автор

Ich mag die Anspielung mit Schiller :)

maze
Автор

Tolles Video, hat mich mehrmals zum Lachen gebracht! Aber der weltweit bekannteste deutschsprachige Autor ist ja wohl doch Franz Kafka, und das meine ich gar nicht wertend, es ist mir nur aufgefallen beim jahrelangen Konsumieren englischsprachiger Medien. Goethe war seinerzeit zwar sehr erfolgreich im Ausland, aber im heutigen Zeitgeist findet er - ausserhalb des deutschsprachigen Raumes - praktisch nicht statt.

asharablack
Автор

Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
Ist wert, daß es zugrunde geht;
Drum besser wär's, daß nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz, das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.

wsxc
Автор

Schreibe morgen eine klausur und muss schnell noch das Leben von göthe auswendig lernen 😅

ALLYRICC
Автор

Bitte ein Video zu dem Buch draußen feiern die Leute von Sven pfizenmaier

crominoxyt
Автор

Goethe leistete Pionierarbeit? Gibt es denn Abbildungen von ihm, die ihn mit blauem oder roten Halstuch zeigen?

lichtschwan
Автор

Kannst du bitte mal looking for alaska zusammenfassen >3

mostuselesscharacter
Автор

Der Park in Weimar, wo Göthes Haus ist ist ganz inordnung, aber ich glaube früher sah es gepflegter aus (und der Hintergrund ist auch das echte Haus).

mpointlpoint
Автор

Der Herr Geheimrat hat auch nach über 200 Jahren nichts von seiner Faszination eingebüßt.

hoerbuecherundgedichte
Автор

Kannst du son video zu lovecraft machen

derasgeek
Автор

Bitte Draußen feiern die Leute von Sven

nilsweber
Автор

ich finde dich sehr lustig aber deine hypergendrierungen machen mich a bisserl traurig😢

wertvolleFrau