SO INSTALLIERST du ARCH LINUX richtig ☆ Distributionsinstallation

preview_player
Показать описание
In diesem Video gucken wir uns die Installation von Arch Linux an. Arch Linux ist eine hoch personalisierbare Linux-Distribution für Enthusiasten. Wir werden und in diesem Video ein einfaches Setup anschauen; komplizierte Installationen folgen in späteren Videos ;)

Zusammenfassung mit allen Befehlen auf Github:

Arch Linux ISO Download:

Offizieller Installations-Guide vom Arch-Wiki:

Rufus-Vorstellung:

Arch Linux Distributionsvorstellung:

Virtuelle Maschinen Playlist:

Distributionsinstallationen Playlist:

Distributionsvorstellungen Playlist:

Kanalmitglied werden und den Kanal unterstützen:

Timeline:
00:00 - Einleitung
00:39 - Wichtige Anmerkungen
03:44 - ISO herunterladen und auf USB-Stick schreiben
08:30 - Installation | Tastaturlayout und Boot-Überprüfung
10:03 - Installatiion | Internetverbindung herstellen
11:48 - Installation | Partitionierung + Formatierung
19:57 - Installation | Grundsystem installieren
23:19 - Installation | System konfigurieren
27:23 - Installation | Bootloader installieren
29:01 - Installation | Benutzer einrichten
31:20 - Installation | Grafische Oberfläche installieren
36:21 - Reboot!
38:37 - Schluss
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

In der Beschreibung findet ihr übrigens noch einen Link zu einem Github-Repo, in dem ich die ganzen wichtigen Befehle nochmal strukturiert zusammengefasst habe! Viel Spaß mit dem Video!

Yuto-Informatics
Автор

Ciao Yuto, i miei complimenti, bravissimo e chiarissimo!!! Andrea aus Italy

andreafrancesca
Автор

Das breite Grinsen will einfach nicht aus meinem Gesicht verschwinden! Da bist Du ja wieder mit einem hervorragenden Linux-Video. Super erklärt und somit nachvollziehbar. Vielen Dank dafür

Proveritas
Автор

Man kann auch einfach mit der aktuellen ISO booten und dann archinstall starten. Damit können dann auch weniger versierte Nutzer Arch ohne Probleme installieren.

Die ganzen von Dir beschriebenen Schritte werden dann über ein Dialog-System durchgeführt, was weitestgehend selbsterklärend funktioniert.
Ein Standard-Arch mit KDE als UI ist dann innerhalb von 10 Minuten installiert.

kernelpanic-x
Автор

Danke für Dein Video! Eine Anmerkung von mir: Wer einen modernen Computer mit SSD und viel RAM (ab 32 GB) benutzt, braucht kein Hibernation und folglich keinen Swap. Bei mir dauert ein Bootvorgang maximal 15s, die investiere ich gerne, um mir eine Swap-Partition zu ersparen.

esmirol
Автор

Ich befürchte, viel besser geht es einfach nicht mehr für die angestrebte Benutzergruppe.

maiktizziani