Geocaching Tipp #249 DNF und Fotolog

preview_player
Показать описание
Beim Geocachen gibt es DNF und Fotolog. Auch beim Geocachen gibt es Spielregeln. Heute erkläre ich wann DNF und wann Fotolog der richtige Weg ist. Und hauptsächlich wann der Fotolog völlig falsch ist!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Da stimme ich dir voll zu, einer Art von „Fotologs“ finde ich jedoch angebracht. Wenn man das Logbuch mit der Dose fotografiert und dem Owner schickt, weil es unmöglich ist sich darin einzutragen da es nur noch ein nasser Klumpen Papier ist (und man grad kein Not-Logbuch mehr in der Cacheausrüstung dabei hat).

dirk
Автор

Danke, endlich mal Klartext in dieser Sache. Stimme Dir 100%ig zu! Bei meinen Geocaches kommt manchmal auch die Frage, ob sie - obwohl die Dose nicht gefunden - trotzdem loggen dürfen (Erfragen also eine Logfreigabe). Aber ein Owner kann ja gar nicht eine Logerlaubnis geben, da kein Fund-Log im Logbuch ist...

frisede
Автор

Du erinnerst mich echt an den Herrn Oberlehrer. Aber im Grunde hast du ja auch Recht.

patrickw.
Автор

Mir ist es auch schon passiert, daß ich meinen Stift verloren hatte, oder das er einfach nicht mehr schrieb...
Dann ein Foto von den letzten Logbucheinträgen gemacht, den Owner angeschrieben und um Logfreigabe gebeten. War nie ein Problem. Und ist aus meiner Sicht auch legitim, da " vor Ort" und Dose incl. Logbuch gefunden.

tschilligo
Автор

Da stimme ich dir zu. Jedoch würde ich als Owner stutzig werden wenn nur Fotologs kommen und das überprüfen und diese wahrscheinlich löschen.

Weil "die Regels sind die Regels" 😉

Aber erlebe leider immer wieder Caches welche verwahrlosen und nicht mehr gewartet werden. Dann sollte man sie besser archivieren. Auch das Warten sollte Spaß machen und nicht als lästige Arbeit angesehen werden.

Und die negativen Nicht-Fund-Erlebnisse finde ich immer sehr schade.

Ich selbst warte meine 32 Caches mindestens alle 8 Wochen oder bei Bedarf auch früher. Und das Feedback über eine gepflegte saubere Runde freut mich immer sehr, da meine Runden speziell für Kinder sind. Und da meine Tochter auch immer traurig ist wenn die Runden verwahrlost sind möchte ich persönlich das zumindest Eltern ersparen welche unsere Runden gehen.

chrisg.
Автор

Klartext reden. Gut so. Es geht mir wie dir. Es gibt Regeln und ich hasse es, wenn man sich nicht daran hält. Zudem hat der DNF eine wichtige Funktion, für den Owner UND die Community. Ich verstehe die Leute auch nicht, die immer einen solchen Stress haben, wenn sie mal ein DNF akzeptieren müssen. Gehört doch zum Spiel dazu. Es kann nicht jeder Cache erfolgreich geloggt werden. Wär doch auch langweilig, auch wenn es einen natürlich fuxt ;-) Am schlimmsten find ich Fotologs, wenn steht Schreiber vergessen. Da gibts immer Alternativen, mit Dreck, oder was weiss ich. Wer Phantasie hat, kriegt überall seine Unterschrift hin.

Pierregehtraus
Автор

Also wenn ich eine klare Cachebehausung finde (wie zb ein Rohr im Boden) aber kein Cache mehr da ist, dann schicke ich dem Owner ein Bild davon und frage ob ich den Cache als Found loggen darf.

brickstein
Автор

Evtl. noch bei einem Logbuch das nur noch schimmliger Matsch ist und der Geocache viel Zeit in Anspruch genommen hat.

bigfood
Автор

Das ist so. Bei solchen sachen denke ich mir als cache owner nur.
Ok.da ist wieder einer der sich B...eisen wil.
Über solche sachen solte man sich nicht Aufregen. Es gibt ja nichts zu gewinnen.😀

thomashafliger
Автор

Prinzipiell stimme ich dir da zu - ähnlich ist es mir im Urlaub auch ergangen. In Venedig wurden beispielsweise Caches als "found" geloggt, die trotz sehr einfacher Wertung innerhalb von Tagen 20+ DNFs angesammelt haben. Wenn diese "falschen" Logs implizieren, dass ein verschwundener Cache noch existiert ist das ärgerlich für diejenigen, die ehrlich einen DNF loggen, in Wirklichkeit aber nie eine Chance hatten. Was allerdings etwas kurz kommt ist der Fall, dass das Logbuch nicht leserlich unterschreibbar ist (meist durch Nässe). Aus meiner Sicht ist dann ein Fotolog durchaus legitim, man hat ja den Cache gefunden und eventuelle Hürden (Field Puzzle, Klettereinheiten) zum Logbuch überwunden. Dann ist ein Fotolog mit einer angehangenen "needs maintanance"-Nachricht, die das Problem beschreibt für mich kein Spiel gegen die Regeln...
Am Ende ist und bleibt es aber auch nur ein Spiel - wer dort künstlich seine Fundzahl erhöht betrügt am Ende sich selbst mehr als alle Anderen...

otterschnotter
Автор

Eine Foto geht schon, Du musst nur VORHER den Owner um Erlaubnis fragen. Idealerweise schickt man das Foto an den Owner und der kann dann die logfreigabe erteilen. Ich als Owner habe damit keine problemle. Man muss nur fragen.

tenzenzoma
Автор

Früher konnte man bei dieser Serie richtig was lernen!
Wenn es hier nur noch darum geht, dass die Regeln die Regeln sind, hätte man sich das Video auch sparen können...

derKochloeffel
Автор

Nicht drüber ärgern. Ob fotolog, sofalogger oder was auch immer sehr schade ist sind logfaule cacher. Da hier jeder machen kann was er will wird es leider immer diese Menschen geben.

jans.
welcome to shbcf.ru