Erklärvideo für Deutsche Rentenversicherung - DRV Rehakompass

preview_player
Показать описание

Matthias hat ein Problem, von dem niemand wissen darf – er trinkt gern einen Schluck, mehr als ihm guttut. Schon morgens fängt er damit an.
Clara weiß oft weder ein noch aus: Sie ist alleinerziehende Mutter, hat einen stressigen Job und finanzielle Probleme. Sie fühlt sich häufig überlastet und niedergeschlagen. Abends findet sie nur schwer in den Schlaf.
Immerhin: Matthias und Clara wissen, dass ihre Belastungen stärker werden und nicht von allein verschwinden. Sie wollen etwas dagegen tun.
Der erste Schritt: Sie nehmen Kontakt mit den Lots*innen der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen auf. Dort ist man mit psychischen Beschwerden und Suchtbelastungen vertraut und kann kostenlose Hilfe anbieten.
Eine persönliche Beratung klärt, ob eine Reha das Richtige für Matthias und Clara sein könnte. Bevor sie sich entscheiden, würden sie sich das jedoch gern genauer anschauen.
Kein Problem! Der Rehakompass bietet eine zweitägige, komprimierte Schnupperreha in Oldenburg und Bremen an. Diese vermittelt einen guten Eindruck davon, was während einer Reha passiert. Es ist ein schneller, niedrigschwelliger Zugang zur medizinischen Rehabilitation.
Daran beteiligt sind Psycholog*innen, Therapeut*innen und Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen. Sie beschäftigen sich intensiv mit der individuellen Situation jedes Patienten und jeder Patientin, klären den Gesundheitszustand ab und machen konkrete Vorschläge.
Matthias und Clara wird bewusst: Sie sind nicht auf sich allein gestellt. Sie bekommen Hilfe und entscheiden, dass eine Reha das Richtige für sie ist.
Clara und Matthias erhalten Hilfe beim Ausfüllen eines Reha-Antrags.

Für Matthias und Clara war die Reha erfolgreich. Sie haben ihre Beschwerden überwunden und neuen Lebensmut gefasst.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Alter und wehe du zweifelst den Klimawandel an oder du sagst das du gegen Dragqueens im Kindergarten bist dann bist du sofort rechts😂😂😂😂!! Und nicht zu vergessen man darf nur die richtigen fragen stellen

Schneidi