Das ideale Vorfach für Zander, Barsch & Rapfen

preview_player
Показать описание
Das Angeln auf Rapfen, Zander und Barsch wird in unseren Gewässern nicht unbedingt leichter. Immer mehr Fische lernen unsere Kunstköder genau kennen und schauen sich diese ganz genau an. So ist es nicht selten, dass hinter unseren Kunstködern wie Wobblern oder Gummifische/Creature Baits gleich mehrere Barsche bis zur Oberfläche hinterher sausen aber sich den Köder nur ganz genau anschauen ohne zu beißen. Oft kann das auch an schwülen Sommertagen der Fall sein, wenn die Barsche nicht so wirklich auf künstliche Kost beißen wollen. Ein Fluourocarbon-Vorfach hat die Barsche jedoch nicht abgeschreckt. Fluorocarbon gibt es mittlerweile von vielen Herstellern und hat sich als absolut stark und Abriebfest herausgestellt und ist im Wasser nahezu unsichtbar. Für die erfolgreiche Jagd auf Barsch und Rapfen haben sich Fluorocarbon-Vorfächer in Durchmessern von 0,28 mm und mit einer Tragkraft von ca. 5 - 6 Kilo durchgesetzt. So hat man genug Reserven um auch an Steinpackungen & markanten Strukturen entlang zu fischen, ohne sich großartig sorgen um beschädigungen am Vorfach zu machen. Geht es gezielt mit großen Gummifischen auf Zander im Strom oder wird viel zwischen Steinpackungen am Grund gefischt so empfiehlt sich ein 0,35er Fluorocarbon-Vorfach was noch deutlich Abriebfester ist. Für das Vorfach braucht Ihr nichts weiter als Tönnchenwirbel, Einhänger und eine Spule Fluorocarbon-Material (siehe unten). Wir hoffen das Video hat Euch gefallen, in Zukunft folgen immer weitere Videos zu sämtlichen Angelarten und Themen. Bis dahin wünschen wir Euch viel Erfolg und immer straffe Schnüre! Liken und Abonnieren nicht vergessen. ;-)

Bis demnächst!

Mirko´s Ausrüstung:
_________________________________________________________________
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Schön erklärt, ich angel auch das Fluorocarbon von Berkeley! Ich würde aber immer min. 0.34er nehmen fürs Zander anglen !

MSer
Автор

So einfach geht's, andere Angler machen daraus immer ein Fass auf wie man tausend Knoten macht.

Hunter-illw
Автор

Erst spricht er von 0.26'er Fluorocarbon, danach wird es dann doch 0.28'er?
Die Tragkraft der 0.28'er ist im Vergleich zur Pantherline eher lächerlich.
Zwei Snaps und zwei Tönnchen mit Clinchknoten zusammengedröselt und tut so, als hätte er gerade die Angelei und das Vorfach erfunden.
Hübsches Werbefilmchen für eine schwächliche Leine und zudem leider ohne den geringsten Lerneffekt.

royfranke
visit shbcf.ru