filmov
tv
Wenn Du denkst, Du kannst TypeScript … // deutsch
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/7SJFj6zZSok/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Auf den ersten Blick wirkt TypeScript wie die perfekte Sprache für alle Entwicklerinnen und Entwickler, die JavaScript nicht mögen. Das liegt vor allem an dem statischen Typsystem, das an C# und Java erinnert, und das es Dir erspart, Dich mit dem dynamischen und vermeintlich merkwürdigen Typsystem von JavaScript herumschlagen zu müssen.
Doch der Schein trügt, denn TypeScript enthält zahlreiche subtile Fallstricke und viele davon hängen sogar sehr eng mit dem statischen Typsystem zusammen. Denn das Typsystem funktioniert ganz anders als viele Entwicklerinnen und Entwickler annehmen – und das kann zu subtilen und zugleich gefährlichen Fehlern führen.
In diesem spannenden Video erklärt Dir Golo Roden an Hand zweier Beispiele, was die Ursache für diese Fallstricke ist. Und falls Du für Dich oder Dein Team Unterstützung bei TypeScript brauchst, dann melde Dich bei uns:
Interesse an Go, TypeScript, skalierbaren APIs und modernen Web-UIs? Hier geht's zur tech:lounge Masterclass:
────────────────────
Willst Du wissen, welche Videos es noch von uns gibt oder suchst Du eines zu einem bestimmten Thema? Hier findest Du die perfekte Übersicht über alle unsere Videos:
────────────────────
Möchtest Du demnächst den Job wechseln, hast aber Angst vor den technischen Fragen im Bewerbungsgespräch? Wir können Dir helfen! Werde Mitglied in unserem Coding-Circle und erhalte jede Woche exklusive Videos:
────────────────────
Hast Du Fragen zu diesem Video oder willst Du Dich mit Gleichgesinnten aus der Community austauschen? Dann komm auf unseren Discord-Server:
────────────────────
00:00 – Einleitung
00:47 – Können nicht inzwischen alle TypeScript?
01:31 – Subtile Feinheiten und hinterhältige Fehler
02:47 – Das statische Typsystem
03:41 – Kompatibilität von Typen
04:25 – Nominale vs strukturelle Typsysteme
05:56 – Eine Ente ist eine Ente
06:56 – JSON importieren
07:58 – Typsicherheit zur Laufzeit
09:00 – Ein gefährlicher Trugschluss
09:48 – Eine endlose Liste
────────────────────
Doch der Schein trügt, denn TypeScript enthält zahlreiche subtile Fallstricke und viele davon hängen sogar sehr eng mit dem statischen Typsystem zusammen. Denn das Typsystem funktioniert ganz anders als viele Entwicklerinnen und Entwickler annehmen – und das kann zu subtilen und zugleich gefährlichen Fehlern führen.
In diesem spannenden Video erklärt Dir Golo Roden an Hand zweier Beispiele, was die Ursache für diese Fallstricke ist. Und falls Du für Dich oder Dein Team Unterstützung bei TypeScript brauchst, dann melde Dich bei uns:
Interesse an Go, TypeScript, skalierbaren APIs und modernen Web-UIs? Hier geht's zur tech:lounge Masterclass:
────────────────────
Willst Du wissen, welche Videos es noch von uns gibt oder suchst Du eines zu einem bestimmten Thema? Hier findest Du die perfekte Übersicht über alle unsere Videos:
────────────────────
Möchtest Du demnächst den Job wechseln, hast aber Angst vor den technischen Fragen im Bewerbungsgespräch? Wir können Dir helfen! Werde Mitglied in unserem Coding-Circle und erhalte jede Woche exklusive Videos:
────────────────────
Hast Du Fragen zu diesem Video oder willst Du Dich mit Gleichgesinnten aus der Community austauschen? Dann komm auf unseren Discord-Server:
────────────────────
00:00 – Einleitung
00:47 – Können nicht inzwischen alle TypeScript?
01:31 – Subtile Feinheiten und hinterhältige Fehler
02:47 – Das statische Typsystem
03:41 – Kompatibilität von Typen
04:25 – Nominale vs strukturelle Typsysteme
05:56 – Eine Ente ist eine Ente
06:56 – JSON importieren
07:58 – Typsicherheit zur Laufzeit
09:00 – Ein gefährlicher Trugschluss
09:48 – Eine endlose Liste
────────────────────
Комментарии