1982 Mary Roos & David Hanselmann - Lady (Deutscher Vorentscheid für Harrogate in München Platz 6)

preview_player
Показать описание
1982 war Mary Roos mit Werner Böhm verheiratet. Für Werner Böhms Bühnenfigur Gottlieb Wendehals schrieb David Hanselmann 1979 den Titel Herbert, der sich zum ersten großen Hit für Böhm entwickelte. 1979 kam es auch zu einer Zusammenarbeit mit der Reutlinger Progressive Rock Band Zomby Woof bei den Aufnahmen zu deren zweitem Album No Hero welches allerdings erst 2009 auf Casino Records veröffentlicht wurde.

1982 versuchte er, mit dem Titel Lady im Duett mit Mary Roos am Eurovision Song Contest teilzunehmen, gelangte im Vorentscheid allerdings nur auf Platz 6. Aber es war nach Nicoles Ein bißchen Frieden der zweiterfolgreichste Titel aus dem Vorentscheid mit vielen Fernsehshows und verkauften Singles.

Seinen größten Charterfolg verbuchte Hanselmann während der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien, als sein Titel Go Get the Cup – begünstigt durch den Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft – unter die Top 10 der deutschen Singlecharts kam.

Hanselmann war jahrelang erfolgreich mit seiner Band 'David Hanselmann and the Dudes' unterwegs, mit der er eine Live-CD veröffentlichte. Er spielte mit den Bee Gees, Lionel Richie und 1990 beim Rock am Ring Festival, weil Marek Lieberberg, total begeistert von ihm, ihn dazu einlud. Mit 'The Union' war er auf Tour, zusammen haben sie sechs CDs veröffentlicht. Mit seiner eigenen Band 'David Hanselmann Band' gastiert er in vielen Clubs in Deutschland. 2013 nahm Hanselmann an der dritten Staffel der Gesangs-Castingshow The Voice of Germany teil und kam unter die besten 48 Kandidaten.

Beim deutschen Vorentschei 1970 holte man Mary Roos kurzfristig für die erkrankte Edina Pop zur Vorentscheidung des Grand Prix d’Eurovision. Der dabei vorgetragene zweitplatzierte Titel Bei jedem Kuss wurde nicht auf Tonträger veröffentlicht. 1972 gewann sie die deutsche Vorentscheidung und errang beim Grand Prix d’Eurovision den dritten Platz mit Nur die Liebe läßt uns leben – eine der erfolgreichsten Platzierungen eines deutschen Beitrags. Danach nahm sie 1975 mit Eine Liebe ist wie ein Lied und 1982 im Duett mit David Hanselmann (Lady) erneut an den deutschen Vorentscheidungen teil.

1984 schaffte sie mit Aufrecht geh’n zum zweiten Mal den Sprung ins europäische Finale des Grand Prix d’Eurovision und erreichte Platz 13. Der Entertainer Hape Kerkeling ermöglichte ihr 2010 in seiner Funktion als Chefsprecher die Teilnahme an der neugegründeten Experten-Jury der deutschen Delegation für den Eurovision Song Contest in Oslo. 2013 saß sie bei der deutschen Vorentscheidung Unser Song für Malmö neben weiteren Künstlern aus der Musikbranche erneut in der Fachjury. Beim Eurovision Song Contest 2018 war sie Präsidentin der deutschen Jury.

Der komplette deutsche Vorentscheid für den Grand Prix 1982 ist hier zu sehen:

Hier also der sechste Platz aus der 1982-er Vorentscheidung: Mary Roos & David Hanselmann mit dem Titel "Lady"

Text:

Lady - Du weißt
Ich habe mich für dich entschieden
Lady - ich liebe dich
Doch nicht um jeden Preis -
Wie ich bin
Will ich bleiben
Baby - wir brauchen Zeit
Um uns zu verstehen
Baby - Gewohnheit sollte Liebe niemals sein
Wenn ich nicht mehr mit dir reden kann
Nimmt ein anderer deine Stelle ein -
Aber was bleibt dann für uns
Ich brauche dich!
Liebe heißt doch nicht sich aufzugeben
Jeder braucht die Freiheit auch für sich
Liebe heißt gemeinsam zu erleben
Auch wenn man mal getrennte Wege geht
Baby - wir wollen uns doch immer fest vertrauen
Lady - Gemeinsamkeit macht uns beide stark
Wenn auch mal ein Tag daneben geht
Heißt das nicht
Daß man sich nicht versteht
Dafür kennen wir uns doch viel zu gut
Liebe heißt doch nicht sich aufzugeben
...
Liebe heißt gemeinsam zu erleben
...
Bleib bei mir
Bleib bei mir!
Рекомендации по теме
join shbcf.ru