XXL SOLAR ZUM LIDL PREIS? DIY LOW BUDGET PV mit 30 kWp & 100 kWh SPEICHER

preview_player
Показать описание
Photovoltaik Projekt mit maximalem Ausbau und XXL Batteriespeicher für wenig Geld? Planung meiner preisoptimierten DIY PV Anlage für maximale Autarkie mit Wärmepumpe & Elektroauto.

Unser MERCH:

Unsere aktuellen WERKZEUG TIPPS*:

Folgt uns auch auf:

***********
* Der YouTube-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

#PHOTOVOLTAIK #BATTERIESPEICHER #DIY
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich finde dein Haus Projekt sehr spannend und freue mich, dass du uns mitnimmst. Sehr cool

-Leonard-
Автор

Haut doch mal Andreas Schmitz (Der Akku Doktor) an ob der nicht mit euch nen Video machen will. Der hat grade ein Tool entwickelt um seinen Eigenverbrauch zu optimieren.

hanspeter
Автор

Finde dein System Super, keine sorge zum einspeisen bleibt nicht viel über und sollte mal eine Batterie aussteigen kannst du mit 90% weiterarbeiten. Top

Kaulerudi
Автор

So viele vorwärtsgewandte Entscheidungen in einem Video. Da geht mir das Herz auf 💪🏽
Einen sehr ähnlichen Weg hab ich in den letzten 4 Jahren bei mir beschritten.

Ausgebaut:
- Hackschnitzelheizung (obwohl eigenes Holz vorhanden)
- Stilllegung zweier Öfer
- Solarthermie und Warmwasserspeicher

Bisher Umgesetzt:
- Sole Wasser Wärmepumpe
- Luft Brauchwasserwärmepumpe
- PV ohne Speicher
- Energiemanagementsystem
- dynamischer Stromtarif

Demnächst kommt:
- intelligentes Messsystem
- dynamische Netzentgelte nach §14a
- Wallbox und ein E-Auto
- und jetzt wahrscheinlich doch noch Speicher wenn ich mir die Preise so ansehen 😅

idiNty
Автор

100 kWh! Sauber hingelangt. Nach dem Motto "Wenn schon, denn schon" wurde die aktuelle Lage gut genutzt. Ich bin gespannt auf die Details.

SdV
Автор

Interessantes Video bin gespannt auf die kommenden Videos. Das Thema wird immer interessanter in der Zukunft.

reneg
Автор

Also was mich wirklich Beeindruckt 100kwh Hausspeicher davon kann ich nur Träumen hab meine PV vor 3Jahren gebaut mit 25kwp und 10kwh Hausspeicher mehr war damals nicht Wirtschaftlich. Aber wir verbrauchen auch 14.000kwh mit E Auto WP usw.... da musst dir halt keine Gedanken mehr machen da bist zwischen Februar und ende Oktober aufjedenfall Autark.
Sehr geil die Speicher preise sind immer weiter am Fallen bin gespannt wenn alles läuft 100kwh Hausspeicher reizen mich auch.

tobischerr
Автор

Krasse Anlage - Purer Luxus aber echt gut umgesetzt! Hut ab

Ultimo
Автор

Sehr spannend, freue mich schon auf die weiteren Videos von der Anlage. Wir selber haben eine 30 kWp Anlage von Victron, mit 20 kWh Batteriespeicher. Dazu 2 Elektroautos mit einer 22kW Wallbox mit Überschussladung. Einen Holzvergaser von Windhager und einer Brauchwasserwärmepumpe.

woljud
Автор

Genial!! Danke für die Preise und Vorstellung des Gesamtsystems

kingigzorn
Автор

Tolle Aktion. Sehe die Größe des Akkus als zu groß. Trotzdem genial dass Du es zeigst und machst. Wer heutzutage kein Solar, Wärmepumpe und EAuto hat, verschenkt bares Geld.

LaborB
Автор

Frage: LV oder HV Batterie? Und welchen Vorteil hat was?

bernisworlds
Автор

Mit den 30kWp kommt halt zur Zeit echt mies was raus...
Ich hab ähnlich viel (ohne Speicher), da hast im Dezember/Januar halt so brutal wenig Ertrag, hast aber genau dann den höchsten Verbrauch mit der WP...
Im Sommer weiß man gar nicht wo hin mit den kWh und im Winter würden selbst 100kWp nicht reichen...
Ist halt so...

stefanstix
Автор

Vielen Dank fürs vorstellen. Bin auf die weiteren Videos gespannt.

lewedey
Автор

PV macht man nicht, weil es sich rechnet - sondern weil man kann. Weil es faszinierend ist, das da Strom ( und mit dem einspeisen sogar Geld) rauskommt, wenn die Sonne scheint. Und mit einem großen Speicher und variablem Strompreis spielen macht einfach Spaß. ( Heute Nacht von 3-4uhr unter 4cent plus dann noch Gebühren - aber da macht man eben den Speicher voll für fast nichts )

benediktmaier
Автор

Mega Anlage und tolle Vorstellung. Vergiss jedoch nicht, dass du bereits über den Smart Meter durch deinen Netzbetreiber abgeregelt werden kannst. Dann stehen dir nur noch etwas mehr als
4 Kw Netzladeleistung für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung. Damit wirst du in den dunklen Monaten die 100 Kwh Akku sicher nicht voll bekommen. Aber ansonsten finde ich dein Vorhaben sehr spannend. Wir haben 23 Kwp auf dem Dach un 19, 5 Kwh Speicher. Das ist schon mehr als ausreichend. Unser E-Auto wird ab März bis ende Oktober ausschließlich mit Überschuss aus der PV geladen. Und das in den meisten Fällen mit 11 KW. Eine große Anlage macht also durchaus Sinn. Und das bisschen Komfortstrom macht die PV ganz nebenbei. Im Winter laden wir das Akku wenn es günstig ist aus dem Netz und die 19, 5 Kw Speicher reichen locker über die teure Stomphase hinweg. Wir haben einen Smart Meter und nutzen dynamische Strompreise. Im Winter halt auch zum laden des E-Autos.

Dir noch viel Spaß bei deinem Projekt.

bigone
Автор

Ich hab zum ersten mal ein Thumbnail ohne Facepalm gesehen. Schnell drauf gedrückt. Und als das Vollbild kam war das Gesicht auch da. Hat das Schlitzohr mich doch glatt wieder verschaukelt 😂

Wusel
Автор

Deine Anlage sieht super aus 👍 bin auch bei 45, 6 KWh Lifepo4 mit Victron System 👍🤗

ronny
Автор

Coole Anlage. 👍👍 Die Schienen sind vor Tritec (Tristand)? Die habe ich auch verbaut, ich habe an anderen Stellen auch auf K2 gesetzten. Meine Module sind auch von JA Solar. Heute habe ich alles fertig gemacht und jetzt kommt im Laufe der Woche noch der Elektriker. Musste Gas geben, dass ich sie dieses Jahr noch ans Netz bekomme. Nun hab ich zusammen mit der alten PV von 2020 rund 22 kWp. Nun hab ich, bis aufs Norddach, alles voll (Carport, Garage, Gartenhaus, Balkongeländer, Süddach). Das muss reichen 😊

christiandannewitz
Автор

Tolles Projekt ! Interessiert mich sehr, da ich ein PV Angebot mit einer Fenecon Anlage angefordert habe und auch ein Scienensystem zur ANwendung kommen soll.

Abendschnee