Denkpause 13.Mai 1983 mit Franz Hohlers «Weltuntergang»

preview_player
Показать описание
Franz Hohlers «Weltuntergang» ist bis heute aktuell – ursprünglich aus den 1970er-Jahren, hier in einer Aufnahme von 1983.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Lieber Franz Hohler. Ihr "Weltuntergang" begleitet mich seit vielen Jahren und ich hatte das Glück Sie auch live nicht nur damit zu erleben. Danke dem Schweizer Fernsehen, das eine so wunderbare Aufnahme davon ins Netz gestellt hat. Leise spreche ich mit

sybillewagner
Автор

Damals habe ich den Club of Rome gelesen - Franz Hohler schafft das in weniger als 7 Minuten - Genial!

TheFerdinand
Автор

Nach 40 Jahren leider immer noch aktuell

Faktor
Автор

Masterpiece. Nicht mehr. Nicht weniger.

Martin-R-Sommer
Автор

Tja, da hatten wir das Thema schon in der Schule, weil wir alternative, coole Lehrer hatten. Von viele als Ökos und Müslifresser verspottet.... Leider denken die Leute heute immer noch so abwertend über Umweltaktivisten.

Die einen lernen im Leben,
die anderen stagnieren und resignieren.

godhimself
Автор

Absolut gut, zeitlos, Wirklich gut gemacht

Fluchtwegplan
Автор

Was der Mensch auch immer tut, es kommt ihm nimmer zugut 😀

rogerkeller
Автор

Traurig, dass es an Aktualität nichts verloren hat 😢

diehoffnungstirbtzuletzt-
Автор

Franz Hohler wusste es schon vor 40 Jahren…

memeonlyme
Автор

Ein Beispiel dafür wieder kleine Stein im spiegelglatten Wasser riesige Wellen wirft... leider heute bittere Realität...

leonludwig
Автор

Sagt mal warum hat keiner (kaum einer) gehandelt? Ich meine niemand tat was nötig war es erst nur schon mal ernst zu nehmen und dann zu begreifen dass man bei sich selbst beginnen muss wenn man es verbessern will (aufhalten kann man es nicht das war mir damals schon klar).

Wenn ich so ca. 1983 darüber redete sagten viele: "wissen wir auch aber wir haben beschlossen uns noch so viel zu nehmen so lange es noch geht".
Um es in einem Satz zu sagen.

Und man kann nun locker sagen dass jene Alten welche da nun die Faust erheben und Handlungen von der Politik verlangen nichts verstanden haben.
Denn hätten sie so wie klein Gernötli sich etwas im Verzicht geübt dann müsste man sich nun gar keine unerreichbaren Klimaziele setzen.
Und sie würden sich auch nicht hinstellen und es von jemand anderem verlangen wie sie es schon immer taten.

Aber ich bin halt bloss ein dummer Prolet (im Sinne des Wortes, "ohne Erbe") und ich verstehe ja schon dass den Textilveredler niemand ernst nahm mit seinen Sorgen und jedem das extra Batzeli aus Spekulation zehn mal wichtiger ist als das Klima oder Umwelt oder der Mensch.

Damals waren ihnen ihre Enkel egal "nicht schon wieder die Leier!"
Bäh!

Sie wollen die Zusammenhänge gar nicht verstehen weil sie sonst von Schuldgefühlen erdrückt würden, und deshalb muss es ein Messias für sie lösen, krass oder?

Gernot
Автор

Sehr grün, aber dennoch toll, weil große Kunst!

Tanja
Автор

Treffer versenkt. …aufgenommen in die youtube-playlist "Klimakrisensongs (Klassiker)".

vadaboemusic
Автор

Super, das müsste jemand mal neu auflegen und etwas straffen, die Message ist perfekt

TanixKington
Автор

Da hat der Märchenonkel von Zappzarapp (1987) aber Karriere gemacht...

dreamsteam
Автор

"Ein Werk ohne Wahrheit ist auch künstlerisch nichts wert." Eugene Ionesco

MrKoiner
Автор

Und jetzt haben wir Massenaussterben. 😢

stefanieXR
welcome to shbcf.ru