filmov
tv
Mein Gott Saturn?! Der Gott EL im Wandel der Zeit | Bibel für Heiden III

Показать описание
EL/Allah ist Gott.
Aber welcher Gott? Was für ein Gott?
Saturn der Römer? Das dachten zumindestens die Phönizier, welche von den Kaanaitern abstammen, einem der indigensten Völker des Levants.
Von den Ugaritern stammen die ersten Erwähnungen von EL ab, EL welcher später ALLAH und ELI wurde, das sind die arabische und die aramäische Varianten von EL Bezeichnungen welchen den meisten Christen und Muslimen aus der Bibel und dem Quran vorkommen sollten.
Die ersten kulturellen Erwähnungen, die sich ethymologisch als EL belegen lassen sind von dem Volk der Ugariter im Jahr 1400 vor Christus.
Etymothologie beginnt mit den ersten Schriften, da vorher logischerweiße keine Zeichen und Laute verordnebar sind, somit kann es auch frühere und andere Ableger geben.
Was hat das ganze mit der Lauten
EL war auch ein Gott zur Zeit des großen Sargon von Akad hat sich der Glaube an Ilu weiterverbreitet.
In den himmlischen Sphären tanzten die Götter ihren uralten Reigen, ein himmlisches Ballett, in dem die kosmischen Kräfte zu einem gewaltigen Crescendo verschmolzen. Da thronte EL, der Himmelsgott, über allen, sein Blick durchdringend wie das Licht der Sterne, seine Gestalt majestätisch in königlichem Gewand gehüllt. Neben ihm, im harmonischen Gleichgewicht, Allah, dessen Name in den Winden der Wüste flüsterte.
Die Erde selbst wurde von Behemoth beherrscht, ein Koloss von titanischem Ausmaß, seine Schritte bebten durch die Kontinente. Und Saturn, der Erdgott, hielt in seinen Händen die Saat des Lebens, während er über das reiche Erntefeld seines Reiches wachte.
In den Schatten der himmlischen Pracht lauerte Satan, ein gefallener Engel, der einst die Melodien der Sphären sang, bevor er vom Pfad der göttlichen Harmonie abwich. Rhea, die Muttergöttin, barg in ihrem Schoß die Mysterien der Schöpfung, und Ascherah flüsterte den Bäumen ihre Geheimnisse zu.
Ilu und Anu, die alten Götter, wandelten auf den Pfaden der Vergangenheit, während Enki und Enlil, die Architekten der Weltordnung, ihre Hände über die Schicksalsfäden der Sterblichen legten.
In den Feuern des Himmels tanzte der Engelsglaube, eine himmlische Sinfonie, die von den Anhängern des Christentums, des Islams und des Judentums in unterschiedlichen Harmonien interpretiert wurde. Die Sumerier, Römer, Perser und Griechen fügten ihre eigenen Melodien hinzu, und Babylon wurde zum Schauplatz des kosmischen Konzerts.
Im Mythos von Moses und dem goldenen Kalb spiegelte sich der ewige Kampf zwischen Ordnung und Chaos, ein Echo des antiken Chaoskampfes, der die Grundfesten der Welt erschütterte. Die Leviten sangen ihre Lieder, während Christen, Heiden und Gläubige aller Zeiten nach den Sternen griffen, auf der Suche nach dem Erlöser und Retter.
Die Flut, ein gemeinsames Motiv in den Mythen der Menschheit, trug die Geschichten der Schöpfung über die Zeitalter hinweg. Und so webten sich die Fäden der Götter, Engel und Sterblichen zu einem kunstvollen Teppich, dessen Muster das Geheimnis des Lebens selbst zu enthalten schien.
Wie hat sich der Monotheismus entwickelt?
Wie spielte der Monotheismus in den Aufstieg von Imperien und was hat eine Ein-Gott Politik für Effekte auf die Zentralisierung, die Bürokratie eines Imperiums? Wie war es im babylonische Reich, im Reich von Alexander und dem großen Perserreich von Kyros dem großen?
Wurden die Götter zu den Engeln? Gibt es dafür Beweise?
Wassergott? Erdgott? Feuergott? Luftgott?
Ein allmächtiger Gott, was waren wohl seine Symboltier? Bulle? Schlange? Drache? Adler? Vogel? Löwe? Löwenschlange? Vogeldrache? Bullenschlange?
Welche Tiere? Alle Tiere? Darstellung oder nicht? Welche Götzen? Alle Götzen?
Kann man Gott überhaupt Darstellen?
Ist Santa Klaus ein Überrest davon?
Ist der Weihnachtsbaum heidnisch?
Ein Pfahl der Aschera?
Symbolisiert die Lichterkette die Schlange am Paradiesbaum?
Illuminati und Freimaurer?
Ein Bild von Gott verboten? Und dennoch überall?
Götzen?
Behemoth und Leviathan?
Bethel'Moth und Lotannaharu?
Klaus Schwab erklärt auf dem WEF?
Ouranos und Gaia?
Elyon? Ilus? 5 Kronuse? Und wie viele Zeuse gibt es eigentlich?
Zeus Belus? Baal Hadad?
Verschmelzungen von Gottheiten zu einer?
Babylon und Landwirtschaft?
Regen, Segen oder Fluch Gottes?
Wassergott und Erdgott?
Himmel und Hölle?
Luftgott und Feuergott?
Zagreus ein Feuergott?
Unterwelt Feuer? Himmel Luft? Wasser Urwasser? Erde Welt?
Chaos? Chaoskampf? Erde siegt über das Wasser?
Wasser Mauern? Himmel Abwesend? Sturm? Sturmgottheit?
Marduk ein Bauerngott? Baal und Lotan? Groudon und Kyogre?
Pokemon satanisch? Christus und Antichristus?
Wasser der Erde?
Adam und Eva?
Marduk ein Bauerngott?
00:00 - 05:39 Mein Gott Saturn?
05:39 - 12:36 EL der Bibelgott
12:36 - 18:12 EL in Phönizien
18:12 - 23:44 Sonnengott EL-Gabal
23:45 - 29:06 Allat Allahs Frau
29:06 - 37:27 Marduk das Goldene Kalb
37:27 - 45:48 Der Chaoskampf
45:48 - 52:13 Die Hand Gottes
#weihnachten #Gott #EL
Aber welcher Gott? Was für ein Gott?
Saturn der Römer? Das dachten zumindestens die Phönizier, welche von den Kaanaitern abstammen, einem der indigensten Völker des Levants.
Von den Ugaritern stammen die ersten Erwähnungen von EL ab, EL welcher später ALLAH und ELI wurde, das sind die arabische und die aramäische Varianten von EL Bezeichnungen welchen den meisten Christen und Muslimen aus der Bibel und dem Quran vorkommen sollten.
Die ersten kulturellen Erwähnungen, die sich ethymologisch als EL belegen lassen sind von dem Volk der Ugariter im Jahr 1400 vor Christus.
Etymothologie beginnt mit den ersten Schriften, da vorher logischerweiße keine Zeichen und Laute verordnebar sind, somit kann es auch frühere und andere Ableger geben.
Was hat das ganze mit der Lauten
EL war auch ein Gott zur Zeit des großen Sargon von Akad hat sich der Glaube an Ilu weiterverbreitet.
In den himmlischen Sphären tanzten die Götter ihren uralten Reigen, ein himmlisches Ballett, in dem die kosmischen Kräfte zu einem gewaltigen Crescendo verschmolzen. Da thronte EL, der Himmelsgott, über allen, sein Blick durchdringend wie das Licht der Sterne, seine Gestalt majestätisch in königlichem Gewand gehüllt. Neben ihm, im harmonischen Gleichgewicht, Allah, dessen Name in den Winden der Wüste flüsterte.
Die Erde selbst wurde von Behemoth beherrscht, ein Koloss von titanischem Ausmaß, seine Schritte bebten durch die Kontinente. Und Saturn, der Erdgott, hielt in seinen Händen die Saat des Lebens, während er über das reiche Erntefeld seines Reiches wachte.
In den Schatten der himmlischen Pracht lauerte Satan, ein gefallener Engel, der einst die Melodien der Sphären sang, bevor er vom Pfad der göttlichen Harmonie abwich. Rhea, die Muttergöttin, barg in ihrem Schoß die Mysterien der Schöpfung, und Ascherah flüsterte den Bäumen ihre Geheimnisse zu.
Ilu und Anu, die alten Götter, wandelten auf den Pfaden der Vergangenheit, während Enki und Enlil, die Architekten der Weltordnung, ihre Hände über die Schicksalsfäden der Sterblichen legten.
In den Feuern des Himmels tanzte der Engelsglaube, eine himmlische Sinfonie, die von den Anhängern des Christentums, des Islams und des Judentums in unterschiedlichen Harmonien interpretiert wurde. Die Sumerier, Römer, Perser und Griechen fügten ihre eigenen Melodien hinzu, und Babylon wurde zum Schauplatz des kosmischen Konzerts.
Im Mythos von Moses und dem goldenen Kalb spiegelte sich der ewige Kampf zwischen Ordnung und Chaos, ein Echo des antiken Chaoskampfes, der die Grundfesten der Welt erschütterte. Die Leviten sangen ihre Lieder, während Christen, Heiden und Gläubige aller Zeiten nach den Sternen griffen, auf der Suche nach dem Erlöser und Retter.
Die Flut, ein gemeinsames Motiv in den Mythen der Menschheit, trug die Geschichten der Schöpfung über die Zeitalter hinweg. Und so webten sich die Fäden der Götter, Engel und Sterblichen zu einem kunstvollen Teppich, dessen Muster das Geheimnis des Lebens selbst zu enthalten schien.
Wie hat sich der Monotheismus entwickelt?
Wie spielte der Monotheismus in den Aufstieg von Imperien und was hat eine Ein-Gott Politik für Effekte auf die Zentralisierung, die Bürokratie eines Imperiums? Wie war es im babylonische Reich, im Reich von Alexander und dem großen Perserreich von Kyros dem großen?
Wurden die Götter zu den Engeln? Gibt es dafür Beweise?
Wassergott? Erdgott? Feuergott? Luftgott?
Ein allmächtiger Gott, was waren wohl seine Symboltier? Bulle? Schlange? Drache? Adler? Vogel? Löwe? Löwenschlange? Vogeldrache? Bullenschlange?
Welche Tiere? Alle Tiere? Darstellung oder nicht? Welche Götzen? Alle Götzen?
Kann man Gott überhaupt Darstellen?
Ist Santa Klaus ein Überrest davon?
Ist der Weihnachtsbaum heidnisch?
Ein Pfahl der Aschera?
Symbolisiert die Lichterkette die Schlange am Paradiesbaum?
Illuminati und Freimaurer?
Ein Bild von Gott verboten? Und dennoch überall?
Götzen?
Behemoth und Leviathan?
Bethel'Moth und Lotannaharu?
Klaus Schwab erklärt auf dem WEF?
Ouranos und Gaia?
Elyon? Ilus? 5 Kronuse? Und wie viele Zeuse gibt es eigentlich?
Zeus Belus? Baal Hadad?
Verschmelzungen von Gottheiten zu einer?
Babylon und Landwirtschaft?
Regen, Segen oder Fluch Gottes?
Wassergott und Erdgott?
Himmel und Hölle?
Luftgott und Feuergott?
Zagreus ein Feuergott?
Unterwelt Feuer? Himmel Luft? Wasser Urwasser? Erde Welt?
Chaos? Chaoskampf? Erde siegt über das Wasser?
Wasser Mauern? Himmel Abwesend? Sturm? Sturmgottheit?
Marduk ein Bauerngott? Baal und Lotan? Groudon und Kyogre?
Pokemon satanisch? Christus und Antichristus?
Wasser der Erde?
Adam und Eva?
Marduk ein Bauerngott?
00:00 - 05:39 Mein Gott Saturn?
05:39 - 12:36 EL der Bibelgott
12:36 - 18:12 EL in Phönizien
18:12 - 23:44 Sonnengott EL-Gabal
23:45 - 29:06 Allat Allahs Frau
29:06 - 37:27 Marduk das Goldene Kalb
37:27 - 45:48 Der Chaoskampf
45:48 - 52:13 Die Hand Gottes
#weihnachten #Gott #EL
Комментарии