DER ENDGEGNER: 200€ ZANGE! 30 SMARTE WERKZEUGE | WERKZEUG NEWS #129

preview_player
Показать описание
Diese 200,-€ Zange ist der Endgegner in jedem Werkzeugkoffer! Wir zeigen 30 smarte Werkzeuge!

Unsere WERKSTATT HIGHLIGHTS des Jahres*:

Folgt uns auch auf:

***********
* Der YouTube-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

#ELEKTRIKER #WERKZEUG #TEST
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

36:07 Die Elektrikerschere die Ihr gezeigt habt ist sehr nützlich. Ich habe sie selbst als Elektriker Azubi und finde sie echt klasse. Mit der Schere kann man Leitungen abschneiten, abmanteln und abisoliern wen man das nötige Feingefühl hat. Des weiteren ist sie schön leicht in der Hose.

andreasstockl
Автор

14:30 it's for lining up holes in two metal parts so you can put a bolt through. Ich verstehe Deutsch aber schreiben ist fur mich sehr schwierig.

howardpayne
Автор

Die Jokari Zange finde ich brutal gut.
Versuche meinen Chef schon lange dazu zu bewegen die für meine Kollegen und mich zu kaufen .
Wir sind ein Elektrohandwerksbetrieb der auch viel Zeit in Industriebetrieben verbringt, somit auch viel Schaltschrank bzw. Steuerungsbau praktiziert .
Genau für diese Geschichten ist die Zange ein tolles und vor allem effizientes Werkzeug .

#IvanimÄrmel

moritz
Автор

Mein Favorit sind definitiv die Langbits von ca. 15 cm.

Habe meine langen Bits zum Schutz empfindlicher Umgebung mit Schrumpfschlauch überzogen, aber Silikonschlauch werde ich auch mal ausprobieren!

IpunktC
Автор

Für das Wolfcraft Streichmaß würde ich einen alten labbrigen Meterstab/Zollstock verwenden und dafür das erste Glied abbrechen, so dass der Rest nicht immer mit dran hängt.

Osmosium
Автор

Ich kann gar nicht zählen wie oft mir der Schlagschrauber schon geholfen hat... Die Fixierschrauben von Bremsscheiben lassen sich damit super lösen!!! Gerade an älteren Modellen mit Kreuzschlitzschrauben kann der Schlagschrauber die letzte Rettung vor dem ausbohren sein!!!
Gute Folge, gucke euch immer wieder gerne!

michibeck
Автор

#ivanimärmel Die "Elektriker Schere" ist besonders praktisch wenn die Arbeit eine klassische Schere erfordert. Wir nutzen sie für Arbeiten an Mittelspannungskabeln. Diese haben häufig eine Abschirmung aus Kupfe- Drähten oder Blech welche sich so einfach kürzen lässt. Häufig erfolgt in Zusammenhang mit diesem Arbeitsschritt auch das Aufbringen von Abdichtbändern, die mittels Schere eingekürzt werden. So spart man sich den Werkzeug wechsel von Seitenschneider zu Schere.

henningmorchen
Автор

Bitte beim Ratschenspecial von Proxxon die Knüppelratsche Testen. Die soll richtig Power verkraften.

s.h.
Автор

#ivanimärmel
wieder mal nette Tools. Und getreu dem Motto, haben ist besser als brauchen, werde ich mir auch diese Bevel-Box zulegen. Natürlich habe ich eine - mit Knopfzelle = gähn...
Das Gadget, was mir allerdings am besten gefallen hat, ist der Metabo Aufsatz mit der Lampe. Da kann sich Bosch (blau) mal eine Scheibe abschneiden.
Schönen Sonntag noch!

skmobil
Автор

4:33 Was ist das? Ein blauer Ratschenschlüssel. Was macht der? Der leuchtet blau. 😂

danb
Автор

@17:15 dieser Tipp ist Gold wert! Vielen, vielen Dank dafür!

Und wie immer, schönes und informatives Video!

German_Aries
Автор

04:52 Zum Thema Kennzeichnen von Werkzeugen: In der Lehre wurde Werkzeug beispielsweise durch zwei-/dreifarbige Lackstreifen oder Gravur gekennzeichnet, um einfach den Besitzer dadurch anzuzeigen. Nur war eben die Lackfarbe nicht zu langlebig, und Gravuren zu klein. Viele Hersteller, auch Wera, hatten damals noch kein zu durchdachtes System zur Identifikation der Größen. Und ich wollte damals meine VDE-Schraubendreher schneller unterscheiden, was alleinig anhand der Griffgrösse nicht möglich war. Zudem: Kreuzschlitz PZ und PH sehen außer aus nächster Nähe ziemlich ähnlich aus. Die Lösung entdeckte ich damals im Werk eines Fahrzeugherstellers: Dort wurden Schlauchleitungen unterschiedlicher Drücke über kleine, 2, 5 mm breite, farbige Kabelbinder kontraststark gekennzeichnet. Bis dahin war mir als Lehrling gar nicht bewusst, dass es es neben den transparenten bis weißen Kabelbindern und den UV-beständigeren Schwarzen viele weitere Farben gibt. Klar, heute weiß man auch um fluoreszierende oder solche mit Metall-Anteil, wie sie in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen (zwecks dadurch gegebener Detektierbarkeit, falls diese unbeabsichtigt ins Ketchup oder den Joghurt fallen). Jedenfalls bestellte ich damals bei Conrad Elektronik eine Mischung aus bunten Kabelbindern.
Bis zu vier Kabelbinder kann man ohne genaueres Hinkucken recht einfach unterscheiden, und so markierte ich PZ1 und PH1 mit einem Kabelbinder, in jeweils unterschiedlicher Farbe. PZ2 und PH2 erhielten zwei Kabelbinder. Sogar PH4 und PZ4 waren vorhanden, weil früher bei Landmaschinen Armaturenbretter und Abdeckbleche in der Kabine mit solchen Schrauben befestigt wurden, das war die Zeit vor Internet und vor Torx. Jedenfalls bin ich bis heute ein Anhänger der Kennzeichnung durch Kabelbinder. Daneben hilft gerade beim Service-Werkzeug, wenn jedes Teil immer seinen festen Platz in Rollmappe/Koffer/Rucksack hat. Einmal, um ohne Suchen und mit einem Griff sofort das richtige Teil zur Hand zu haben, und zum Anderen erleichtert das die Kontrolle der Vollzähligkeit.

ursinodepeluche
Автор

Wieder neue Inspirationen für die Wunschliste! Danke dafür ;)

Deltrox
Автор

9:58 Ich glaube ihr habt vergessen diese Magnet Driver in die Beschreibung zu packen. Ich hatte alle Links nochmal angeklickt, da waren sie aber nicht dabei. #ivanimärmel

elbartosayshaha
Автор

Ich habe auch so einen 4 in 1 Ratschen-Ringschlüssel von Würth, würde ihn sofort wieder kaufen - Geld gut investiert!!!

andiz
Автор

34:50 So eine Kabelschere habe ich auch immer am Mann, super praktisch.
#ivanimärmel

Airwave
Автор

#Ivanimärmel bisher war jedes mal etwas dabei was ich gebrauchen kann. Dieses mal des SDS Kanalmeisel, finde das ist eine richtig gute Hilfe.

CrashOversteel
Автор

Der Wiha Hammer ist Made in Germany, genauer gesagt 2 Orte weiter😉

Schöne Grüße aus dem Schwarzwald

florianwissler
Автор

#ivanimärmel
Waren wieder praktische und witzige Sachen bei...
Den Hammer finde ich auch super, egal ob man hinten oder weiter vorne anpackt ist es schön gummiert #nice
Bei der super teuren Zange weiß ich nicht ob der geübte elektriker nicht mit seinem Werkzeugen schneller ist...
Danke euch wieder mal und bis die Tage...

derAllrounder-Nr.
Автор

Irgendwie habe ich die Magnet Überwurf dinger die Max vorgestellt hat in der Liste nicht gefunden

flaterick
visit shbcf.ru