Sonoff Teil 2 - Der Basic-Switch

preview_player
Показать описание
⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag weiter unten in der Infobox ⬇ ⬇

• CP2102

• FTDI

• Sonoff Pow

• Sonoff S20

• Sonoff Basic:

• Sonoff Dual

• Sonoff 4-Channel (4CH)

▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬

Tutorials / Online-Kurse:

Podcast (Draht zu smart):

Newsletter:

Zweitkanal:

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬

#smarthome #homeautomation #sonoff
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Puh, wie schlecht waren eigentlich meine Videos damals? Ich kann dafür nur um Entschuldigung bitten :)

haus_automation
Автор

Kleiner Bastler-Tipp: Wenn man es von der Kabellänge verkraften kann, beim Abschneiden noch etwas Kabel vor und hinter dem Schalter dran lassen, dann kann man den nochmal verwenden.

paoloposo
Автор

Halllo
Sehr gut erklärt, ich möchte den Boiler via Smart App Steuern, Boiler lauft über Strom ist kein Gas oder mit Heizung verbunden.
Welcher Switch eignet sich für das, haben Sie auch zum Kaufen?
LG

mirsadilazi
Автор

Ich verwende bei Litzen immer Aderendhülsen, was sehr praktisch und sicher ist!

uwestraube
Автор

Hey,
Sehr schönes Video? Sind die Sonor Basics auch sicher, da man diese ja im Dauerbetrieb hat? Und ich wollte noch fragen ob bei den Basics ein Spulenfiepen auftritt.
Grüße Tim

TimG
Автор

Hey, erstmal vielen Dank für deine coolen Videos. Bin zufällig auf dein Channel gekommmen und habe mir sämtliche Videos angeschaut. Ich habe schon länger mit der Idee gespielt mein Haus Smart zu machen. Ich würde gerne auf die Sonoff Variante gehen mit dem Tasmota Flash. Leider haben nicht alle Deckenleuchten die E27 Fassung. Dadurch hat sich bei mir die Idee gebildet den Basic in die Wand einzubauen, was bei der Fertighausbauweise ziemlich leicht umsetzbar wäre. Was hältst du von dieser Idee oder gibt es da eine saubere Lösung!?

gerabolle
Автор

Hallo,
noch ein Tipp: der Sonoff schaltet nur einpolig (1 Relais), d.h. je nachdem wie man den Stecker in die Steckdose steckt, wird entweder die Phase (230 V) oder der Neutralleiter geschaltet. Wird der Neutralleiter geschaltet, dann wird die Phase durch den Sonoff einfach so durchgeleitet und es kommen 230 V an der Lampenfassung an, obwohl der Sonoff ausgeschaltet ist und die Lampe "aus" ist (der Strom kann nicht zurückfließen). Bei dem Schalter, den Du entfernt hattest, ist es oft auch so, daß nur einpolig geschaltet wird und die gleiche Situation besteht (kannst ihn ja mal aufschrauben, wenns ein guter ist, ist er 2polig).

Jetzt das wichtige:
1. Beim Birnen wechseln grundsätzlich vorher den Stecker ziehen.
2. Ich würde diesen Sonoff so an die Lampe anschließen, daß der schaltbare Teil (Relais/ "Phase") mit dem Gewinde der Schraubfassung verbunden ist. So kann das Gewinde beim ausgeschalteten Sonoff nie unter Strom stehen, sondern nur der Kontakt unten/innen in der Fassung.

Ich wünsch Dir alles Gute.
Der Zaubberer Rincewind

wizzardrincewind
Автор

Funktioniert der Sonoff-Schalter auch ohne App im eigenen WLAN?

DerMerlin
Автор

Wieviel Strom verbraucht der Basic? Bekommt man die LED irgendwie aus? Zur Not auslöten?

pemme
Автор

Wieder super Sache. Werden die Sonoff-Sachen auch in fhem integriert?

frank_bastelt
Автор

Man kann also die Lampe trotzdem per Hand noch ein und aus schalten? An dem kleinen schwarzen Knopf ?

mizi
Автор

Hallo, wollte mal fragen ob es eine App auch für den PC gibt, oder nur fürs Handy

maundania
Автор

was hältst du eigentlich von Fibaro ? finde die ziemlich angenehm und habe auch Wall Plugs von denen in Verwendung. Strommessung, 3000W Spitze 2500W Dauer last, lassen sich mit bisschen rumspielen sehr genau einstellen, und sind sehr kompakt und optisch auch nicht verkehrt. Deine bzw Eure Meinung würde mich mal interessieren dazu :)

Wuast_D
Автор

Hallo
Muß ich zum Schalten im gleichen Netz sein ???

siegfriedmaerz
Автор

Hallo, könntest Du in deine Videos etwas näher auf die WLAN Verbindung eingehen?, denn wenn ich das richtig verstanden habe, dann muss ich ja ein neues WLAN für den Schalter einrichten, oder? wenn ich bei mir zum Koppeln den Schalter vorbereite, dann werden viele fremde Quellen bei der Suche angezeigt, nur meines nicht. Was mache ich falsch???was für eine Quelle, oder was für ein Name wird dann angezeigt? Habe den sanoff basic. Ich bin wirklich am verzweifeln, denn ich bekomme den Schalter nicht eingerichtet...Habe ein Samsung Note8 und die Fritzbox 7590....

onkelbannert
Автор

Kannst Du evtl. mal den Standby-Stromverbrauch dieser Sonoff-Teile messen?
Haben die ein CE-Zeichen? Ist zumindest nichts zu sehen.

ldsch
Автор

Ist es wirklich egal wie herum man den Stecker in die Steckdose steckt? Dann ist doch eventuell die Phase 'L' mit dem Nulleiter 'N' im SONOFF vertauscht. Geht der dann nicht kaputt?

matthiasforster
Автор

Wifi wurde für mich keine option sein.

zachsandvik
Автор

Weiß jemand hier wie man nachträglich die IP vom Gerät ändern kann ohne neu zu flashen.?

moonsorrox
join shbcf.ru