filmov
tv
Vorstellung Cert-EU UG - Zertifikate für Kompetenzen, Systemleistungen und individuelle Ausbildung

Показать описание
In dem Video stellte Salomé einmal die Cert-EU in Langenfeld mit Beispielen für die einzelnen Leistungen vor.
Die Cert-EU ist eine Qualitätsgemeinschaft, die sich auf den Richtlinien der EU aufgebaut und Zertifizierungen ins Leben gerufen hat. Hier geht es in der Regel um Kompetenz und Leistungsmessung, damit Beurteilung des Wissens und der Qualität von neutraler Stelle vorliegen.
Die Zertifizierung hat einen hohen motivatorischen Anteil, damit die Fähigkeiten und Qualitäten eine hohe Priorität erhalten.
Angesprochen werden individuelle Personen und Firmen. Personen werten Ihre Bewerbungsmappen auf und bestätigen ihre Kompetenz für zukünftige Tätigkeiten und Einsatzgebiete.
Firmen stellen die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter fest und können somit Tätigkeiten ohne Überforderung finden und natürlich die Weiterbildung zielgerichtet organisieren. Der Abschluss als Motivationsfaktor ist ein tolles Nebenprodukt.
Neben den Standardzertifikaten können Unternehmen auch individuelle Zertifikate mit der Cert-EU erstellen. Dies bildet eine Klammer um jede Ausbildung. Gerade in der zunehmenden Digitalisierung der Ausbildung wird hier für die Teilnehmer ein wichtiger Zielpunkt, das Zertifikat, definiert.
Auch Unterweisungen lassen sich mit einer Zertifizierung dokumentieren. Bestes Beispiel ist das Zertifikat EHOCL - European Home-Office Competence Licence - welches mit seinen Informationen für die gesunde und produktive Arbeit im Home-Office steht.
Die Cert-EU ist eine Qualitätsgemeinschaft, die sich auf den Richtlinien der EU aufgebaut und Zertifizierungen ins Leben gerufen hat. Hier geht es in der Regel um Kompetenz und Leistungsmessung, damit Beurteilung des Wissens und der Qualität von neutraler Stelle vorliegen.
Die Zertifizierung hat einen hohen motivatorischen Anteil, damit die Fähigkeiten und Qualitäten eine hohe Priorität erhalten.
Angesprochen werden individuelle Personen und Firmen. Personen werten Ihre Bewerbungsmappen auf und bestätigen ihre Kompetenz für zukünftige Tätigkeiten und Einsatzgebiete.
Firmen stellen die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter fest und können somit Tätigkeiten ohne Überforderung finden und natürlich die Weiterbildung zielgerichtet organisieren. Der Abschluss als Motivationsfaktor ist ein tolles Nebenprodukt.
Neben den Standardzertifikaten können Unternehmen auch individuelle Zertifikate mit der Cert-EU erstellen. Dies bildet eine Klammer um jede Ausbildung. Gerade in der zunehmenden Digitalisierung der Ausbildung wird hier für die Teilnehmer ein wichtiger Zielpunkt, das Zertifikat, definiert.
Auch Unterweisungen lassen sich mit einer Zertifizierung dokumentieren. Bestes Beispiel ist das Zertifikat EHOCL - European Home-Office Competence Licence - welches mit seinen Informationen für die gesunde und produktive Arbeit im Home-Office steht.
Комментарии